🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 2-Pharmawerte und UBS helfen Schweizer Börse ins Plus

Veröffentlicht am 29.12.2008, 17:46
DOW
-
ABBN
-
HOLN
-
NOVN
-
UBSN
-

(mit Schlusskursen)

Zürich, 29. Dez (Reuters) - Kursgewinne der schwer gewichteten Pharmawerte und der UBS-Aktien haben der Schweizer Börse am Montag zu Kursgewinnen verholfen. Händler erklärten die Anstiege zum Teil mit Futures-bezogenen Aktivitäten. Das Geschäft war am vorletzten Handelstag des Jahres sehr ruhig und umsatzarm. "Manche Kursbewegung fiel etwas zufällig aus. Viele Marktteilnehmer waren gar nicht mehr im Markt, sondern haben die Feiertage als Brücke ins Neue Jahr genützt", sagte ein Händler.

Auch die sonst übliche Kurspflege zum Jahresende blieb aus. "Was sollte denn gepflegt werden. Wir hatten ja nur Kursnieten. Das Jahr war sehr schlecht. Daran kann man nichts mehr ändern", sagte ein Börsianer. Auch am Dienstag sei keine Belebung zu erwartet. Dafür könnte es am kommenden Montag zu einem aktiven Start ins Jahr 2009 kommen. "Die Liquidität der Marktteilnehmer soll so hoch sein wie seit Jahren nicht mehr", sagte ein Händler.

Der SMI <.SSMI> schloss 1,2 Prozent höher mit 5465 Punkten. Der breite SPI <.SSHI> stieg ebenfalls 1,2 Prozent auf 4514 Zähler.

Der Schweizer Aktienmarkt hat seit Jahresanfang rund 36 Prozent verloren und damit so viel wie seit 1974 nicht mehr. Von den rund 230 Aktien im breiten SPI weisen im zu Ende gehenden Jahr nur 24 eine positive Performance auf.

Am Montag erwiesen sich nach einem zögerlichen Start die defensiven Pharmatitel Novartis und Roche sowie die Aktien des Nahrungsmittelriesen Nestle einmal mehr als Stützen des Marktes. Sie gewannen ein Prozent und mehr.

Auch Bankaktien sahen höhere Kurse. "Das kann mit Kurspflege oder mit technischen Faktoren zu tun haben - oder auch Zufall sein", sagte ein Händler. UBS stieg 3,1 Prozent, die Titel von Credit Suisse legten 0,5 Prozent zu und Julius Bär rückte vier Prozent vor.

Kunden der CS könnten einem Zeitungsbericht zufolge durch Anlagen mit Bezug zum mutmasslichen Betrüger Bernard Madoff bis zu eine Milliarde sfr verloren haben. Ein Sprecher der Bank sagte, CS habe bei Madoff investierte Produkte nicht aktiv empfohlen oder verkauft. "Zudem enthielten keine der von Credit Suisse angebotenen Dach-Hedgefonds Positionen in Madoff-Fonds", so der Sprecher.

Auch zyklische Werte schlossen sich dem Aufwärtstrend an. So legte ABB 2,7 Prozent zu und Sulzer rückte sogar 6,4 Prozent vor. Ebenso wurden Holcim und einzelne Chemietitel bis zu zwei Prozent höher gehandelt. Der Kurseinbruch von Dow Chemical im Anschluss an den Ausstieg Kuwaits aus einem Joint Venture mit dem US-Chemieriesen beeindruckte die Schweizer Branchenvertreter wenig.

Die Forbo-Aktien sanken bei allerdings bescheidenen Umsätzen zwei Prozent, nachdem der Belag- und Klebstoffhersteller eine Gewinnwarnung abgegeben hat.

Dagegen verbuchten andere 2008 stark zerzauste Nebenwerte wie etwa Schmolz+Bickenbach , Arbonia-Forster oder Swisslog kräftige Kursgewinne.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Paul Arnold)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.