🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Die 5 wichtigsten Meldungen zu den Märkten am Mittwoch

Veröffentlicht am 11.01.2017, 11:59
© Reuters.  Die 5 wichtigsten Meldungen zu den Märkten am Mittwoch
USD/TRY
-
NDX
-
XAU/USD
-
DJI
-
DX
-
GC
-
LCO
-
ESM24
-
CL
-
1YMM24
-
NQM24
-

Investing.com - Hier sind die fünf wichtigsten Meldungen zum Marktgeschehen am Mittwoch, dem 11. Januar:

1. Dollar steigt in Erwartung der Pressekonferenz mit Trump

Der Dollar steigt am Mittwoch gegenüber den anderen Hauptwährungen an. Die Anleger warten auf die im Laufe des Tages bevorstehende Pressekonferenz mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump.

Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an einem handelsgewichteten Währungskorb aus sechs anderen Hauptwährungen misst, rutscht um 0,3 Prozent runter auf 102,32.

Die Anleger halten sich im Vorfeld der Pressekonferenz mit Donald Trump zurück und warten auf mögliche Hinweise in Bezug auf die Richtung seiner fiskalpolitischen Maßnahmen.

Donald Trump tritt sein Amt am 20. Januar an und hat bislang keinen umfassenden Wirtschaftsplan vorgelegt.

Trumps Wahlkampfversprechen zu Steuersenkungen und höheren Infrastrukturausgaben förderten die US-Aktienkurse und den Dollar. Auf der anderen Seite sorgen seine protektionistische Haltung und plötzliche Volatilitätsspitzen – ausgelöst durch seine zahlreichen Tweets – für Argwohn bei den Händlern.

2. Rohöl-Futures steigen vor US-Bestandszahlen

Ölpreise steigen am Mittwoch an. Meldungen zufolge reduziert Saudi-Arabien seine Lieferungen nach Asien. Die Gewinne werden jedoch von Zweifeln über die Einhaltung der geplanten Produktionskürzungen, die das Überangebot reduzieren sollen, in Grenzen gehalten.

Brent stieg um 11:00 Uhr GMT um 39 US-Cents oder 0,73 Prozent auf 54,03 $ pro Barrel. US-Rohöl legte 34 US-Cents oder 0,67 Prozent zu und erreichte 51,16 $ pro Barrel.

Das Überangebot bleibt im Fokus, nachdem die Energy Information Administration am Dienstag bekannt gegeben hatte, dass die US-Produktion in diesem Jahr um 110.000 bpd auf 9 Mio. bpd ansteigen wird.

Die EIA veröffentlicht ihren wöchentlichen Bestandsbericht um 10:30 Uhr ET.

3. Aktienkurse an der Wall Street deuten flachen Verlauf an

Kurse an der Wall Street deuten am Mittwoch einen flachen Verlauf an. Am Vortag schloss Nasdaq zum vierten Mal in Folge auf einem Rekordhoch ab, Dow jedoch schaffte es erneut nicht, die psychologisch wichtige 20.000-Grenze zu knacken.

Dow Futures steigt um 13,5 Punkte oder 0,07 Prozent, S&P 500 klettert um 0,5 Punkte oder 0,02 Prozent an und Nasdaq 100 steigt um 4,63 Punkte oder 0,09 Prozent.

4. Türkische Lira erreicht erneut ein Rekordtief

An den Wachstumsmärkten fällt die türkische Lira erneut auf ein Rekordtief gegenüber dem Greenback. Politische und wirtschaftliche Instabilität üben weiterhin erhöhten Druck auf die Währung aus.

USD/TRY steigt um 1,74 Prozent auf 3,8573, ein Anstieg gegenüber dem Kursschluss am Dienstag – 3,7915.

Der Ausverkauf bei der Lira gewinnt trotz der Absicherungsbemühungen der Zentralbank des Landes weiter an Dynamik.

Im neuen Jahr gehört die Lira zu den Hauptwährungen mit der schlechtesten Performance und musste gegenüber dem Dollar bereits Verluste von rund 9 Prozent verbuchen.

5. Gold erreicht vor Trump-Auftritt ein Sechswochenhoch

Goldpreise steigen am Mittwoch erneut auf ein Sechswochenhoch. Die Safe-Haven-Nachfrage steigt im Vorfeld der ersten Pressekonferenz von Donald Trump nach seinem Wahlsieg.

Gold erreichte mit 1.191,00 $ pro Feinunze den höchsten Stand seit dem 30. November und lag zuletzt bei 1.188,35 $. Gegenüber dem Schlusskurs am Dienstag ist es ein Gewinn von rund 0,3 Prozent oder 3,00 $.

In den vergangenen Sitzungen wurde das Edelmetall unterstützt. Das Protokoll der letzten Fed-Sitzung im Dezember verunsicherte die Anleger in Bezug auf das Tempo zukünftiger Zinsanhebungen.

Eine Verzögerung bei der Straffung der Geldpolitik wird als positiv für das unverzinsliche Gold und als negativ für den Dollar bewertet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.