🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Kaum verändert - Quartalszahlen im Fokus

Veröffentlicht am 23.04.2014, 14:59
BA
-
DOW
-
QCOM
-
AAPL
-
BIIB
-
EMC_old
-
TXN
-
PG
-
META
-
ZNGA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Aktienindizes werden am Mittwoch zum Börsenstart ohne große Veränderung erwartet. Der Future auf den Dow Jones Industrial (DJI:DJI) notierte eine dreiviertel Stunde vor Börsenstart mit minus 0,02 Prozent fast unverändert. Der Terminkontrakt auf den Technologiewerteindex Nasdaq 100 sank zuletzt um 0,16 Prozent. Konjunkturseitig stehen kurz nach Börsenstart Daten vom US-Immobilienmarkt sowie vorläufige Einkaufsmanagerdaten für die Industrie, ermittelt vom privaten Forschungsinstitut Markit, im Fokus.

Ansonsten richten Börsianer ihre Aufmerksamkeit weiter auf die Berichtssaison, die laut Marktanalyst Craig Erlam von Alpari UK bisher eher etwas enttäuscht hat. Zahlreiche Unternehmen berichten über ihre jüngste Geschäftsentwicklung, darunter Procter & Gamble NYS:PG (FSE:PRG), Boeing (ETR:BCO) NYS:BA, Dow Chemical (NYS:DOW) ETR:DCH1 und Biogen Idec NAS:BIIB (FSE:IDP).

Nach Börsenschluss kommen weitere Quartalszahlen aus dem Technologiesektor, und zwar von Apple (ETR:APC) NAS:AAPL, Facebook NAS:FB (ETR:FB), Zynga NAS:ZNGA, Qualcomm (FSE:QCI) NAS:QCOM und Texas Instruments NAS:TXN (FSE:TII). Die nächsten Tage werden die wichtigsten der Quartalssaison, weil weitere US-Schwergewichte Zahlen vorlegen werden.

Der weltgrößte Konsumgüterkonzern Procter & Gamble kommt wegen des starken US-Dollar kaum von der Stelle. Der Umsatz stagnierte wegen ungünstiger Wechselkurseffekte. Der Gewinn legte aber stärker zu als von den meisten Analysten erwartet. "Wir befinden uns in einem nur langsam wachsenden und sehr wettbewerbsintensiven Umfeld", sagte Vorstandschef A.G. Lafley. Vorbörslich ging es für die Aktie nach unten. Nach oben ging es indes für Biogen Idec. Das Biotech-Unternehmen hob nach einem Gewinnanstieg die Prognose an.

Der Flugzeugbauer Boeing übertraf mit seinen Zahlen für das erste Quartal die Erwartungen der Analysten. Dies bescherte der Aktie ein deutliches vorbörsliches Plus. Auch Dow Chemical gewannen dazu. Der US-Chemiekonzern und BASF-Rivale startete mit einem Gewinnsprung ins Jahr.

Die wachsende Cloud-Konkurrenz macht dem weltgrößten Hersteller von IT-Speichersystemen, EMC NYS:EMC (FSE:EMP), zunehmend zu schaffen. Im ersten Quartal brach der Überschuss verglichen mit dem Vorjahr um fast ein Drittel ein. Hauptgrund waren höhere Ausgaben für den Vertrieb und die Forschung. Das Papier büßte vor dem Handelsbeginn knapp drei Prozent ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.