Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

US-Mais handelt bei Zweiwochenhoch, Aussichten bleiben trüb

Veröffentlicht am 05.02.2015, 12:42
Aktualisiert 05.02.2015, 14:01
Mais-Futures handeln bei Zweiwochenhoch, Gewinne bleiben begrenzt
DX
-
ZS
-
ZW
-
ZC
-

Investing.com - US-Mais-Futures erholen sich am Donnerstag von den Verlusten der Vortagessitzung und handeln bei einem Zweiwochenhoch. Unterstützt wird der Aufwärtstrend von einem schwachen US-Dollar.

Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an den sechs anderen Hauptwährungen misst, rutschte um 0,56 Prozent runter auf 94,05.

Ein schwacher US-Dollar verstärkt für gewöhnlich die Auslandsnachfrage nach US-Getreide als alternative Anlagemöglichkeit.

An der Chicago Mercantile Exchange handelte Mais zur Lieferung im März im US-Morgenhandel bei 3,8688 USD pro Bushel, ein Anstieg von 0,91 Prozent oder 3,48 US-Cents. Zuvor erreichten die Futures ein Tageshoch von 3,8700 USD. Am Anfang der Woche erreichte Mais ein Zweiwochenhoch von 3,8840 USD.

Am Vortag verlor Mais zur Lieferung im März 0,58 Prozent oder 2,2 US-Cents und schloss bei 3,8340 USD pro Bushel.

Trotz der aktuellen Gewinne bleiben Mais-Futures anfällig. Grund sind die sinkende Nachfrage nach Mais-Ethanol und umfangreiche Vorräte in den USA.

Am Freitag fielen die Preise auf 3,6560 USD, den niedrigsten Stand seit dem 20. November.

US-Weizen zur Lieferung im März handelte mit 5,1388 USD pro Bushel, ein Anstieg von 0,64 Prozent oder 3,27 US-Cents.

Der Weizen-Märzvertrag fiel am Mittwoch um 0,54 Prozent oder 2,6 US-Cents auf 5,1100 USD pro Bushel. Zuvor erreichten die Futures mit 5,2160 den höchsten Stand seit dem 27. Januar.

Weizen befindet sich infolge der umfangreichen weltweiten Vorräte sowie einer nachlassenden Nachfrage in den USA seit einigen Wochen unter Verkaufsdruck.

Die Preise für das Getreide fielen am Montag auf 4,9220 USD pro Bushel; dies war der niedrigste Stand seit dem 10. Oktober.

An der CBOT stieg US-Soja zur Lieferung im März um 0,46 Prozent oder 4,48 US-Cents und handelte mit 9,7688 USD pro Bushel.

Am Dienstag verlor der Märzvertrag für Soja 15,0 US-Cents oder 1,52 Prozent und schloss mit 9,7200 USD pro Bushel ab.

Die Ölsaatpreise fielen am Freitag mit 9,5500 USD pro Bushel auf den niedrigsten Stand seit dem 21. Oktober. Grund waren die zunehmenden Sorgen über eine nachlassende Nachfrage aus China sowie günstige Ernteaussichten in Brasilien und Argentinien.

Offiziellen Daten zufolge ist Mais das Hauptanbauprodukt in den USA, dicht gefolgt von Soja. Nach Heu folgt Weizen an vierter Stelle.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.