🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Rohölfutures nahe 3 Monatshoch + US Daten im Fokus

Veröffentlicht am 16.08.2012, 09:45
LCO
-
CL
-
601988
-
Investing.com – Rohölfutures blieben heute während dem europäischen Morgenstunden in einer Seitwärtsbewegung, erhielten allerdings Unterstützung nahe dem 3 Monatshoch des gestrigen Tages, während Investoren auf eine ganze Ladung Daten der USA warten, die später am Tag veröffentlicht werden, mit denen die Stärke der Wirtschaft eingeschätzt werden soll.

Die anhaltenden Erwartungen weiterer Lockerungsmaßnahmen durch China lieferten zusätzliche Unterstützung.

Auf der New York Mercantile Exchange wurde leichtes, süßes Rohöl für die Septemberlieferung während dem europäischen Morgenhandel bei 94.03 USD pro Barrel gehandelt, ein Verlust von 0.3%.

Die Preise pendeln in einem engen Band zwischen dem Tageshoch bei 94.61 USD pro Barrel und dem Tagestief bei 93.94 USD pro Barrel.

Am Mittwoch kamen die in New York gehandelten Rohölpreise mit 94.90 USD pro Barrel auf den höchsten Wert seit 15. Mai, nachdem das US Energy Department sagte, dass der wöchentlichen Bericht über Rohölbestände einen größer als erwarteten Rückgang von 3.7 Millionen Barrel verzeichnete und auf ein 4 Monatstief von 366.2 Millionen Barrel kam.

Daten vom Mittwoch zeigten zudem, dass die industrielle Produktion der USA im Juli mehr als erwartet gestiegen ist.

Die Daten kamen einen Tag nachdem ein Bericht zeigte, dass die US Einzelhandelsverkäufe nach vier aufeinanderfolgenden Monat in Folge des Rückgangs im Juli einen Zuwachs von 0.8% verzeichneten, mehr als der erwartete Zuwachs von 0.3%, womit die Erwartungen einer weiteren Runde quantitativer Lockerungen durch die amerikanische Zentralbank gesenkt wurden.

Investoren bleiben vorsichtig nachdem Daten vom Mittwoch zeigten, dass die Einschätzung der produzierenden Aktivitäten in New York im August zum ersten mal seit Oktober 2011 in den Bereich einer Kontraktion viele.

Die Marktteilnehmer warten zudem auf eine ganze Ladungsdaten der USA, die später am Tag veröffentlicht werden und mit denen die starke der Wirtschaft Erholung und die Notwendigkeit zusätzlicher Stimulierungen eingeschätzt werden soll.

Die USA wird später am Tag offizielle Daten über Baugenehmigungen, sowie Regierungsdaten über Arbeitslosenansprüche veröffentlichen. Das Land wird zudem offizielle Daten über Neubauten und einen Bericht über die produzierenden Aktivitäten in Philadelphia veröffentlichen.
 
Die USA sind der weltweit größte Verbraucher von Rohöl und machen knapp 22 % der globalen Nachfrage aus.

Die Ölpreise fanden Unterstützung nachdem der chinesische Premierminister Wen Jiabao am letzten Mittwoch sagte, dass die rückgängige Inflation „steigenden Spielraum für monetäre Politik“ liefert, um das Wachstum in der weltweit zweitgrößten Wirtschaft anzukurbeln.

Die Aussagen kamen zu den anhaltenden Spekulationen, dass die Politikmacher in Peking dem Mindestreserve es als oder den Referenzzinssatz erneut senken könnte, nachdem die Inflation im Juli auf ein 30 Monatstief gesunken ist.

Die Volksbank von China hat beides im letzten Jahr zweimal gesenkt, um die Anleihen zu steigern um das Wachstum anzukurbeln.

Die asiatischen Nationen ist nach den USA der weltweit zweitgrößte Verbraucher von Öl.

Die erneuten Ängste über die eskalierenden Gewalten in Syrien und die verweilenden Spannungen zwischen dem Iran und dem Westen lieferten den Preisen in den vergangenen Sessions Unterstützung.

Auf der ICE Futures Exchange wurde Brent für die Oktoberlieferung mit einem Verlust von 0.25% und einem Preis von 114.00 USD pro Barrel gehandelt, wobei die Differenz zwischen Brent und WTI bei 19.97 USD pro Barrel stand.

In London gehandeltes Brent kam am Mittwoch mit 114.77 USD pro Barrel auf den höchsten Wert seit 4. Mai.

Die Preise für Brent erhielten in den vergangenen Wochen Unterstützung und nahmen eine Rallye von knapp 22 % von den Tiefs vom Juni auf Unter den steigenden Sorgen über eine knappe Lieferung durch die Nordsee und nachdem die durch den Westen eingeleiteten Sanktionen gegen die iranischen Ölexporte am 1. Juli in Kraft traten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.