Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Ölpreise fallen: Überraschender Anstieg der Benzinbestände vergrößert die Nachfragesorgen

Veröffentlicht am 18.08.2021, 21:52
© Reuters.
CBKG
-
ICE
-
LCO
-
CL
-

Von Yasin Ebrahim

Investing.com - Ein überraschender Anstieg der Benzinvorräte verschärfte die Sorgen um die Kraftstoffnachfrage und stellte den unerwartet starken Rückgang der Rohölvorräte in den Schatten. Für den Ölpreis ging es in der Folge abwärts.

An der New York Mercantile Exchange fielen die Rohöl-Futures zur Oktober-Lieferung um 1,13 Dollar auf 65,21 Dollar pro Barrel, während an der Londoner Intercontinental Exchange (NYSE:ICE) Brent um 0,80 Dollar auf 68,23 Dollar pro Barrel nachgab.

Die US-Rohölvorräte sanken in der Woche bis zum 13. August um 3,2 Millionen Barrel, , wie aus den Daten der Energy Information Administration. Ölmarktbeobachter hatten mit einem Abbau um 1,1 Millionen Barrel gerechnet.

Der starke Rückgang der Rohölvorräte ist darauf zurückzuführen, dass die Importe um etwa 36.000 Barrel pro Tag (bpd) zurückgingen, während die Exporte um etwa 1,78 Millionen bpd anstiegen, wie die Daten der EIA zeigen. Die Produktion blieb derweil mit 11,3 Millionen Barrel pro Tag konstant, was einem Anstieg von 100.000 Barrel pro Tag gegenüber der Vorwoche entspricht.

Die Benzinbestände stiegen um 696.000 Barrel und lagen damit über der Schätzung der Analysten, die einen Rückgang von 1,7 Millionen Barrel erwartet hatten, während die Vorräte an Destillaten - zu denen Diesel und Heizöl gehören - um 2,7 Millionen Barrel fielen.

Die Raffinerieaktivität verbesserte sich in der vergangenen Woche auf 91,8 % ihrer Kapazität gegenüber 91,3 % in der Vorwoche, mit einem durchschnittlichen Rohöl-Input von etwa 16,2 Millionen Barrel pro Tag, was einem Anstieg von 15,9 Millionen Barrel gegenüber der Vorwoche entspricht, so die EIA.

Die Ölpreise starteten schlecht in die Woche und dürften ihre Verluste sogar noch ausweiten. Grund dafür ist der Anstieg der Coronavirus-Fälle in den USA und im Ausland, insbesondere in Asien, der die Aussichten für die Ölnachfrage belastet.

Angesichts der wachsenden Besorgnis hinsichtlich der Ölnachfrage gehen einige Analysten davon aus, dass das Angebot die Nachfrage übersteigen könnte, wenn die OPEC und ihre Verbündeten ihre Pläne zur Produktionssteigerung umsetzen.

"Nach unseren Berechnungen wird der Ölmarkt bereits in der zweiten Jahreshälfte einen leichten Angebotsüberschuss aufweisen, sofern die OPEC+ die Produktion wie geplant um 400.000 Barrel pro Tag pro Monat anhebt und die Vorgaben zu 100 % erfüllt", so die Commerzbank (DE:CBKG) in einer Mitteilung.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Rohstoff-Future-Kursen, hier zum Ölpreis-Chart, hier zur technischen Ölpreis-Übersichtsseite und hier zu den Ölpreis-Einzelkontrakten. Alle Energiepreise in der Übersicht gibt es hier. In unserem Ölpreis-Forum können Sie Meinungen, Gedanken und Wissen austauschen. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.