🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Goldpreis nahe 2-Monats-Tief - Dollar-Stärke belastet das Edelmetall weiter

Veröffentlicht am 28.04.2022, 07:02
© Reuters.
XAU/USD
-
XAG/USD
-
DX
-
GC
-
SI
-
PA
-
PL
-

Von Gina Lee 

Investing.com – Der Goldpreis gab am Donnerstagmorgen in Asien nach und fiel auf ein 2-Monats-Tief. Grund dafür war ein stärkerer Dollar, der die Nachfrage nach dem gelben Edelmetall beeinträchtigt hat. Auch die Zinserhöhungserwartungen in den USA belasten die Notierung. 

Der an der COMEX-Sparte der New Yorker Handelsbörse NYMEX gehandelte Gold-Future fiel bis 5:57 Uhr MEZ um 0,56 % auf 1.878,10 USD, nachdem er zu Beginn des Handelstags seinen niedrigsten Stand seit dem 24. Februar erreicht hatte. Der Dollar, der sich normalerweise entgegengesetzt zum Goldpreis bewegt, legte am Donnerstag zu und erreichte ein 5-Jahres-Hoch bei 103,28. Ein weiterer Anstieg über 103,82 würde ihn auf ein Niveau bringen, das seit Ende 2002 nicht mehr erreicht wurde.

Gold konnte sich bis vor Kurzem über 1.900 USD halten, bevor ein immer stärker werdender Dollar den Preis unter Druck gesetzt hat. Die Fed wird voraussichtlich die Leitzinsen nächste Woche um 50 Basispunkte erhöhen, sagte Brian Lan, Managing Director von GoldSilver Central, gegenüber Reuters.

Die Benchmark-Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen festigten sich ebenfalls, da die Anleger mehr Klarheit über die „restriktive“ Geldpolitik erwarten, die die Fed zur Bekämpfung der Inflation verfolgen will. Die Bank of Japan beließ ihren Schlüsselsatz unverändert bei -0,10 %, als sie ihre geldpolitische Entscheidung heute vorstellte.

Da der Goldpreis trotz der russischen Invasion in der Ukraine und der hohen Inflation nicht gestiegen ist, haben sich die Anleger wahrscheinlich dazu entschieden, sich woanders umzusehen, sagte Lan und fügte hinzu, dass die Lockdowns in China als Reaktion auf die jüngsten Corona-Ausbrüche die chinesische Nachfrage beeinträchtigt hätten.

Die weltweite Nachfrage nach Gold stieg laut World Gold Council im 1. Quartal 2022 auf den höchsten Stand seit über drei Jahren, angetrieben von Investoren, die sich Sorgen über den Krieg in der Ukraine und den Inflationsdruck machen.

Bei den anderen Edelmetallen fiel Silber um 0,1 % und Platin um 0,4 % auf 914,17 USD, während Palladium um 1,2 % zulegen konnte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.