🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 1-Asiatische Börsen uneinheitlich - Nikkei im Plus

Veröffentlicht am 17.02.2011, 07:23
JP225
-
HMC
-
SONY
-
CAJPY
-

* Positive Vorgaben der Wall Street

* Euro zum Dollar behauptet

(neu: Schlusskurse in Tokio, Devisen)

Hongkong/Tokio, 17. Feb (Reuters) - Konjunkturoptimismus und positiv aufgenommene Unternehmensergebnisse haben der Börse in Tokio am Donnerstag Auftrieb verliehen. Bei den Anlegern wachse die Zuversicht, dass die Weltwirtschaft auf einem stabilen Erholungskurs sei, sagten Händler. Die Stimmung am Markt belebten auch positive Vorgaben von der New Yorker Wall Street. Auf anderen asiatischen Märkten zeigten die Indizes dagegen eher nach unten. Auf den Devisenmärkten notierte der Euro zum Dollar kaum verändert.

In Tokio schloss der Nikkei-Index<.N225> der 225 führenden Werte 0,26 Prozent höher bei 10.837 Punkten, dem höchsten Stand seit neuneinhalb Monaten. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> legte 0,71 Prozent auf 974 Zähler zu. Kaum verändert notierte die Börse in Hongkong<.HSI>. Im Minus notierten dagegen die Aktienindizes in Südkorea<.KS11>, Taiwan<.TWII>, Singapur<.FTSTI> und Shanghai<.SSEC>.

Vor allem Exportwerte waren in Tokio gefragt. Die Papiere des Kamera- und Bürogeräte-Herstellers Canon<7751.T> legten knapp vier Prozent zu. Die Aktien des Unterhaltungselektronik-Konzerns Sony<6758.T> verteuerten sich um knapp zwei Prozent. Honda<7267.T>-Papiere profitierten von einem Zeitungsbericht über einen Aktienrückkauf. Die Aktien des zweitgrößten japanischen Autobauers gewannen 1,1 Prozent.

Fusionsnachrichten und positiv aufgenommene Zahlen von Dell hatten zuvor auch die Wall Street beflügelt. Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte schloss mit einem Plus von 0,5 Prozent auf 12.288 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> gewann 0,6 Prozent auf 1336 Zähler. Nach der Präsentation von Quartalszahlen kletterten Dell-Papiere um knapp zwölf Prozent. Auch die gut sieben Milliarden Dollar schweren Übernahmepläne des Milliardärs Nelson Peltz für die Einzelhandelskette Family Dollar sorgten für Kaufstimmung.

Der Euro zeigte sich kaum verändert. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3570 Dollar notiert nach 1,3566 im späten New Yorker Handel.

(Reporter: Saikat Chatterjee; bearbeitet von Boris Berner; redigiert von Thomas Seythal)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.