🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

FOKUS 1-Asiatische Aktienmärkte nach Fed-Entscheid im Plus

Veröffentlicht am 27.01.2011, 07:09
DE40
-
JP225
-
ACNF
-
CAJPY
-

* Händler rechnen mit Auftrieb für Aktien

* Euro von Fed-Entscheid gestützt

(neu: Tokioter Schlusskurse, weitere Entwicklung)

Singapur, 27. Jan (Reuters) - Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag überwiegend fester tendiert. Die einstimmige Entscheidung der US-Notenbank Fed, den Aufschwung der weltgrößten Volkswirtschaft weiter mit milliardenschweren Käufen von Staatsanleihen zu stützen, dürfte Händlern zufolge vor allem Anlagen mit Wachstumsaussichten helfen. Hier stünden Aktien und Rohstoffe ganz oben, sagte Analyst Craig James von CommSec in Sydney. Dem Euro verlieh die eher schwache Einschätzung des Zustandes der US-Wirtschaft durch die Fed Auftrieb: Die europäische Gemeinschaftswährung notierte in Fernost knapp über 1,37 Dollar. Zum Beginn des New Yorker Handels hatte der Euro noch bei 1,3685 Dollar gelegen.

In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index<.N225> 0,7 Prozent im Plus bei 10.478 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index<.TOPX> legte bis Handelsschluss ebenfalls 0,7 Prozent zu auf 929 Punkte. Auch erfreuliche Bilanzzahlen von US-Unternehmen wirkten sich am Markt positiv aus: Unterstützung gaben Händlern zufolge Juniper Networks, deren Quartalsumsatz die Markterwartungen übertroffen hatte, sowie der Metallverarbeiter Allegheney Technologies, der Geschäftszuwächse für 2011 vorausgesagt hatte. Der Markt sei allerdings etwas nervös vor der Veröffentlichung wichtiger Unternehmensberichte, sagte Handelsstratege Nagayuki Yamagishi von Mitsubishi UFJ Stanley Securities. So wurden nach Börsenschluss unter anderem die Zahlen von Canon<7751.T>, Nintendo<7974.OS> und NEC<6701.T> erwartet.

Auch an den anderen wichtigen Aktienmärkten in Asien, in Südkorea<.KS11>, Taiwan<.TWII> und Singapur<.FTSTI> legten die Kurse überwiegend zu. Die Titel des Autobauers Hyundai Motor<005380.KS> verloren in Seoul um knapp ein Prozent trotz eines Rekordgewinns des Autobauers im abgelaufenen Quartal. Experten fürchten, dass die Wachstumsmöglichkeiten auf dem Heimatmarkt von Hyundai begrenzt sind.

In China konnten die Indizes ihre anfänglichen Verluste im Verlauf wettmachen. In Hongkong<.HSI> und Shanghai<.SSEC> legten die Kurse um 0,3 und ein Prozent zu.

In New York hatte die Wall Street am Mittwoch nach einem durchwachsenen Handel ein leichtes Plus verbucht. Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte schloss 0,1 Prozent höher bei 11.985 Punkten. In Frankfurt ging der Deutsche Aktienindex (Dax) <.GDAXI> ein Prozent fester mit 7127 Punkten aus dem Handel.

(Reporter: Ian Chua, geschrieben von Kerstin Schraff, redigiert von Nadine Schimroszik)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.