🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Insider - Bremer Zech-Gruppe vor Zuschlag für Imtech Deutschland

Veröffentlicht am 06.10.2015, 10:40
Aktualisiert 06.10.2015, 10:48
© Reuters.  Insider - Bremer Zech-Gruppe vor Zuschlag für Imtech Deutschland
IMTEF
-

Frankfurt, 06. Okt (Reuters) - Der insolvente Baudienstleister Imtech Deutschland soll Insidern zufolge zu großen Teilen vom Bremer Familienunternehmen Zech übernommen werden. Der Baukonzern und Projektentwickler wolle rund drei Viertel der verbliebenen 2500 Arbeitsplätze erhalten und rund 500 Bauprojekte weiterführen, sagten zwei mit dem Verfahren vertraute Personen am Dienstag Reuters. Zech habe ein verbindliches Angebot für die frühere Deutschland-Tochter der niederländischen Royal Imtech IMUN.AS abgegeben, das am Montag im Gläubigerausschuss behandelt worden sei. Eine endgültige Entscheidung zugunsten von Zech sei dort noch nicht gefallen. "Es gibt noch Alternativen", sagte ein Insider. Zech könnte aber noch in dieser Woche den Zuschlag bekommen.

Vollzogen würde die Übernahme erst nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens, die spätestens Anfang November erwartet wird. "Zech will einen Großteil der Projekte fortführen", sagte ein anderer Insider. Darunter sind auch die Arbeiten am Berliner Großflughafen BER. "Das bringt die dringend benötigte Ruhe und Stabilität in die Belegschaft." Konkurrenten versuchten bereits Mitarbeiter abzuwerben.

Zech und der Insolvenzverwalter von Imtech Deutschland, Peter Borchardt, wollten sich nicht zu den Verhandlungen äußern. Borchardt hatte sich zum Ziel gesetzt, Imtech Deutschland als Ganzes zu verkaufen, und die Unternehmensberatung EY (Ernst & Young) beauftragt, einen Käufer zu finden. Bisher waren nur einige Randgeschäfte separat an den Mann gebracht worden.

Zech ist aus dem gleichnamigen Bauunternehmen entstanden, tummelt sich aber mit mehr als 5000 Mitarbeitern inzwischen auch in der Projektentwicklung, der Umwelttechnik und als Immobilien-Investor (Deutsche Immobilien Holding). Zuletzt hatte sich Zech aus der Insolvenzmasse der österreichischen Alpine bedient.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.