🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Weizen: Der politischste Rohstoff der Welt explodiert

Veröffentlicht am 14.05.2021, 12:58
CL
-
ZW
-
WEAT
-
  • Regierungen verlieren schnell an Macht, wenn die Menschen hungern
  • Russland ist der führende Weizenexporteur der Welt
  • Angespannte Beziehungen zwischen den USA und Russland und ein Bullenmarkt bei Rohstoffen stärken die Macht von Präsident Putin
  • Ein Mehrjahreshoch beim globalen Weizen-Benchmark-Futures-Kontrakt
  • Achten Sie darauf, ob das Wetter in den kommenden Wochen und Monaten nicht mitspielt - WEAT ist das CBOT-Weizen-ETF-Produkt
  • Viele Marktteilnehmer glauben, dass Rohöl der politischste Rohstoff der Welt ist. Da mehr als die Hälfte der globalen Reserven im Nahen Osten unter der Kontrolle des internationalen Kartells OPEC und Russland liegen, wirken sich die Ereignisse in der turbulenten Region auf die traditionellen Energiepreise aus. Rohöl ist ein politischer Rohstoff, denn die geopolitische Landschaft hat den Preis in den letzten Jahrzehnten nach oben und unten getrieben. Während der Anstieg der US-Produktion die Rolle der OPEC+ in den letzten Jahren schwächte, gibt der Wechsel in der Energiepolitik unter der Biden-Administration einen Teil der Preismacht an das Kartell zurück.

    Unterdessen ist die Ernährung ein entscheidender Faktor für die Erhaltung des Lebens. Weizen ist der Hauptbestandteil von Brot, einem wichtigen Nahrungsmittel. Im Laufe der Geschichte war Weizen weitaus politischer als Rohöl, da steigende Preise und knappe Vorräte Regierungen zum Sturz brachten. Wenn die Menschen hungern, geben sie ihren Führern die Schuld.

    Das letzte Beispiel stammt aus dem Jahr 2008 während des Arabischen Frühlings, der die politische Landschaft in Nordafrika und dem Nahen Osten veränderte. Der politische Wandel, der über die Region hinwegfegte, begann, als eine Reihe von Aufständen wegen hohen Brotpreisen aufgrund von Weizen in Tunesien und Ägypten stattfanden. Letzte Woche stieg der Weizenpreis auf den höchsten Stand seit Anfang 2013, was erhebliche Auswirkungen auf die Regierungen weltweit haben könnte.

    Regierungen verlieren schnell an Macht, wenn die Menschen hungern

    Die Kritik der Bürger an Regierungen reicht bis in die frühesten Zeiten zurück. Während einige Regierungsformen Kritik besser tolerieren als andere, kann kein Regierungschef alle seine Bürger bei Laune halten. Revolutionen und Revolten gibt es aus vielen Gründen in der Geschichte, aber weit verbreiteter Hunger ist eine der Hauptursachen für den Sturz von Regimen.

    Die wirtschaftliche Not, die zur Französischen Revolution führte, wird oft durch ein berühmtes Zitat charakterisiert, das Marie-Antoinette, der Königin von Frankreich, während der Revolte zugeschrieben wird. Die Geschichte besagt, dass ihre Antwort auf die Nachricht, dass ihre hungernden bäuerlichen Untertanen kein Brot hatten, war: "Qu'ils mangent de la brioche", oder "Lasst sie Kuchen essen". Die Königin verlor ihren Kopf auf der Guillotine.

    Es gibt viele Beispiele in der Geschichte, dass Regierungen ihre Macht verloren, wenn ihr Volk hungerte. In den USA war einer der Gründe, warum die Konföderation während des Bürgerkriegs auseinanderbrach, die Brotunruhen im April 1863, als dem Süden die Lebensmittel und das Brot ausgingen. Da Weizen der Hauptbestandteil von Brot ist, hat er eine lange Geschichte als politisches Gut. Lange bevor Erdöl unseren Planeten antrieb, lieferte Brot Nahrung für unser Leben.

    Russland ist der führende Weizenexporteur der Welt

    Im Jahr 2020 war Russland die führende Exportnation der Welt. Die Exporte für die Saison 2020/2021 lagen bei rund 39 Mio. Tonnen. An zweiter Stelle lagen die Vereinigten Staaten mit einem Export von rund 27 Millionen Tonnen, gefolgt von der Europäischen Union mit 25,5 Millionen Tonnen Exporten.

    In den 1960er, 70er und 80er Jahren war Russland auf Importe angewiesen. Im Jahr 1985 importierte es eine Rekordmenge von 47 Millionen Tonnen.

    Als die russische Regierung erkannte, dass ihre Macht von der Ernährung der Bevölkerung abhängt, unternahm sie große Anstrengungen, um eine der führenden Produktionsnationen zu werden. Verbesserungen in der landwirtschaftlichen Technologie erhöhten die Ernteerträge. Der Bau von Häfen und anderer logistischer Infrastruktur schuf die Möglichkeit, den für den Inlandsverbrauch nicht benötigten Weizen zu exportieren.

    Heute liegt Russland bei der Weizenproduktion an dritter Stelle hinter China und Indien.

    Globales Weizenangebot

    Quelle: Knoema

    Die Bevölkerungszahlen Chinas und Indiens liegen um die 1,4 Milliarden. Die russische Bevölkerung liegt bei etwa 145 Millionen. Die Russen produzieren mehr als die Hälfte der Mengen von China und Indien, bei etwa einem Zehntel der Bevölkerung. Daher haben die Russen jedes Jahr eine große Menge an überschüssigem Weizen, den sie mit der Welt teilen können. Präsident Putin weiß um die Macht, die damit einhergeht, der führende Exporteur des politisch wichtigsten Rohstoffs der Welt zu sein. 

    Angespannte amerikanisch-russische Beziehungen und ein Bullenmarkt bei Rohstoffen erhöhen die Macht von Präsident Putin

    Die Beziehungen zwischen den USA und Russland bleiben angespannt. Präsident Biden nannte den russischen Präsidenten Putin einen "Killer" und beschuldigte ihn der Einmischung in die US-Wahlen. Inzwischen hat sich Präsident Putin als zentrale und kontrollierende Figur bei den beiden politischsten Rohstoffen, Weizen und Rohöl, positioniert.

    Bei Rohöl wurde Russland bereits 2016 zu einem entscheidenden Rädchen in der OPEC. Als der Ölpreis Anfang 2016 fiel, schaltete sich Russland in die OPEC ein. Als Verbündeter des Irans in Syrien sah Präsident Putin eine Gelegenheit, Russlands Einflussbereich im Nahen Osten zu erweitern, da Saudi-Arabien, der Todfeind des Irans in der Region, und die Saudis eine gemeinsame Basis innerhalb der OPEC finden mussten. Als Brücke zwischen den beiden Feinden kooperierte der russische Ölminister Alexander Novak in der Produktionspolitik, um die wachsende Macht der USA auf dem globalen Erdölmarkt herauszufordern. Während Russland und die OPEC unter dem Anstieg der US-Schieferölproduktion litten, steigerte die Kooperation das Profil Russlands innerhalb des Kartells. Die Wahl 2020 veränderte die US-Energiepolitik, da Präsident Biden versprach, den Klimawandel zu bekämpfen, indem er die US-Förderung fossiler Brennstoffe durch verstärkte Regulierungen einschränkte. An seinem ersten Tag im Amt sagte der oberste Befehlshaber der USA das Keystone XL-Pipeline-Projekt ab. Weitere Regulierungen, die die Produktion senken werden, sind in Sicht. Die tägliche US-Produktion ist von einem Rekordwert von 13,1 Mio. Barrel pro Tag auf 10,9 Mio. Barrel pro Tag Ende April gesunken.

    Während die US-Produktion sinkt, hat der Einfluss der OPEC auf dem Erdölmarkt wieder zugenommen. Da die Russen in jeden Aspekt der Produktionspolitik involviert sind, sind sie nun in der Lage, den Ölmarkt in den kommenden Jahren zu kontrollieren.

    Gleichzeitig ist der weltweit führende Weizenexporteur, Russland, nun in der Lage, einen weiteren der politisch wichtigsten Rohstoffe der Welt zu kontrollieren, nämlich den Hauptbestandteil von Brot. Die angespannten amerikanisch-russischen Beziehungen verstärken nur Präsident Putins Wunsch nach Kontrolle und nach einem Wettbewerbsvorteil gegenüber den USA auf den Weltmärkten. Mit dem russischen Einfluss auf den Märkten, die die Welt mit Energie und Nahrungsmitteln versorgen, sind Macht und Einfluss von Präsident Putin erheblich gewachsen. Mit seinen Händen an den Rädern der Weizen- und Rohölmärkte, kann er umso mehr Macht ausüben, je höher die Preise steigen.

    Ein Mehrjahreshoch beim globalen Weizen-Benchmark-Futures-Kontrakt

    Im April stiegen die Preise für alle Getreidearten, und Weizen bildete da keine Ausnahme. Der CBOT-Futures-Markt für roten Winterweizen ist die Benchmark für die weltweiten Weizenpreise. In der vergangenen Woche explodierte der Preis auf ein neues und höheres Hoch.

    Weizen Monatschart

    Quelle: CQG

    Der Monatschart verdeutlicht den Anstieg auf 7,73 Dollar pro Scheffel, den höchsten Preis seit Februar 2013. Weizen zur kurzfristigen Lieferung wurde Ende letzter Woche über der Marke von 7,60 Dollar gehandelt.

    Während sich andere Getreide- und Ölsaatenmärkte in einer steilen Backwardation befinden, bei der die nahegelegenen Futures mit einem beträchtlichen Aufschlag zu den Kontrakten für die neue Ernte und die Preise weiter in der Zukunft auf der Terminkurve gehandelt werden, ist die Terminkurve des Weizenmarktes bis März 2022 relativ flach.

    Weizenpreise

    Quelle: Barchart

    Die Terminkurve zeigt keinen signifikanten Abschlag für Weizen-Futures im nächsten Jahr, was die Erwartung des Marktes widerspiegelt, dass der Preis auf absehbare Zeit stark bleiben wird.

    Die russische Dominanz in der internationalen Weizenwelt bedeutet, dass Russland die Macht hat, die Preise zu beeinflussen. Ein Exportverbot, Exportzölle oder andere Maßnahmen könnten die Preise in die Höhe schießen lassen, da Russland die Scheffel des Weltweizens produziert, die das Marktgleichgewicht oder die Knappheit bestimmen werden.

    Weizen ist seit Jahrhunderten der politischste Rohstoff, und sein Preis und seine Versorgung werden auch im Jahr 2021 ein komplexes geopolitisches Labyrinth sein.

    Passen Sie auf, wenn das Wetter in den kommenden Wochen und Monaten nicht mitspielt

    Das Wetter in China, Indien, Russland, den USA und der Europäischen Union sowie in Kanada, Australien und anderen Weizen produzierenden Ländern wird den Preisverlauf des Getreides bestimmen. Dürrebedingungen in einem der Gebiete könnten zu Engpässen führen. Wir befinden uns Anfang Mai bereits auf einem sehr hohen Preisniveau, und der Weg des geringsten Widerstands führt weiter nach oben.

    Der direkteste Weg für eine Risikoposition in Weizen ist über die Futures und Futures-Optionen, die an der CME's CBOT gehandelt werden. Das Teucrium Wheat ETF-Produkt (WEAT) bietet eine Alternative zu Futures. Die Fondsübersicht und die Top-Holdings von WEAT umfassen:

    WEAT ETF Zusammenfassung

    Quelle: Yahoo Finance

    Die Grafik zeigt, dass WEAT drei CBOT-Weizen-Futures-Kontrakte hält, die die Auswirkungen des Rollrisikos von einem Monat zum nächsten minimieren. WEAT hat ein verwaltetes Vermögen von 96 Millionen Dollar. Der ETF wird im Durchschnitt täglich mit 541.835 Anteilen gehandelt. Barchart schätzt die aktuelle Verwaltungsgebühr auf 3,14 Prozent.

    Die CBOT-Weizen-Futures für Juli stiegen von 5,9225 Dollar am 31. März auf einen Höchststand von 7,6950 Dollar am 27. April, also um etwa 30 Prozent.WEAT ETF auf Tagesbasis

    Quelle: Barchart

    Seit dem Tiefststand am 31. März stieg der WEAT-ETF von 5,76 auf 7,42 Dollar pro Anteil oder 28,8 Prozent. Die Verwaltungsgebühr und die Mischung aus drei Kontrakten waren wahrscheinlich der Grund für die leichte Underperformance des ETFs, aber WEAT bildet den Preis der CBOT-Weizen-Futures insgesamt hervorragend ab.

    Weizen ist der politischste Rohstoff der Welt. Mit steigendem Preis wird die Hauptzutat für Brot wahrscheinlich eine immer größere Rolle in der geopolitischen Landschaft einnehmen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.