🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

UBS passt kurzfristige Goldpreisprognose an

Veröffentlicht am 10.08.2015, 15:25
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
GC
-
SI
-
PA
-
UBSG
-
Die Analysten der UBS (SIX:UBSG) haben ihre kurzfristigen Prognosen zu den Edelmetallpreisen gesenkt. Damit wollen die Experten der jüngsten Preisentwicklung Rechnung tragen und ihre Vorhersagen in Übereinstimmung mit der aktuellen Lage am Markt bringen.

Das letzte Update zu Silber und Gold hatte die Schweizer Bank im März veröffentlicht, während die kurzfristigen Ziele für Platin und Palladium Anfang Juli festgelegt wurden. Dennoch belassen die Experten ihre Prognosen für den Durchschnittspreis des Gesamtjahres erst einmal unverändert.

Auf Sicht von einem Monat rechnet die UBS nun mit einem Goldpreis von 1.050 USD pro Unze (bisher: 1.200 USD), während die Dreimonatsprognose jetzt auf 1.125 USD je Unze lautet (bisher: 1.170). Bei Silber erwarten die Analysten auf Monatssicht einen Preis von 14,00 USD (zuvor 15,5 USD) und auf Sicht von drei Monaten von 15,5 statt bislang 15,8 USD pro Unze.

Die Platinpreisprognose für den Zeitraum von einem Monat sinkt von 1.080 auf 950 USD pro Unze und die Vorhersage auf Sicht von drei Monaten von 1.130 auf 1.050 USD je Unze. Palladium soll demzufolge auf Monatsfrist noch 600 USD je Unze kosten (bislang 670 USD) und auf Sicht von drei Monaten 680 statt zuvor 730 USD je Unze.

Die neue Prognose spiegelt wieder, dass die UBS-Analysten der Ansicht sind, dass auf Sicht eines Monats weiteres Abwärtspotenzial für den Goldpreis besteht. Diese Preisschwäche dürfte sich ihrer Meinung zufolge im Vorfeld des nächsten Treffens des Offenmarktausschusses der US-Notenbank im September ausbilden. Allerdings glaubt die Bank auch, dass das Abwärtspotenzial vergleichsweise begrenzt sein sollte, da der Markt nun schon seit Langem auf die zu erwartende Zinserhöhung reagiert habe.

Jede darüber hinaus gehende Schwäche sollte nach Ansicht der Experten dazu führen, dass die Marktteilnehmer wieder den Wert von Gold auf diesem niedrigen Niveau erkennen. Auch wenn die Reaktion der Märkte für physisches Gold bislang vergleichsweise enttäuschend ausgefallen sei, erwarte man in diesem Marktsegment Verbesserungen und eine führende Rolle bei einer möglichen, späteren Goldpreiserholung – insbesondere wenn die Saisonalität ins Spiel komme.

Ein überzeugenderer Preisboden könne zudem zu einer Korrektur der extremen Shortpositionen führen und es dem Goldpreis erlauben, eine Erholung bis über die Marke von 1.100 USD zu erreichen.


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Media GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich aus. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der GOLDINVEST Media GmbH ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.