Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Trump bringt die Märkte erneut unter Druck. Was machen die Indices?

Veröffentlicht am 25.09.2019, 09:42
AUD/CAD
-
STOXX50
-
HK50
-

Der europäische Leitindex EuroStoxx50 zeigte sich am Dienstag von seiner schwachen Seite. Allerdings hält er sich weiterhin alle bullischen Möglichkeiten offen. Die FX-Paarung AUD/CAD arbeitet an einem Umkehrmuster, währen der HangSeng seine korrektive Phase zunächst fortsetzt.

EuroStoxx50

EuroStoxx50 am Scheideweg

Der EuroStoxx50 konnte seit dem Zwischentief am 23. August bei 3.269 Punkten gut 300 Punkte oder 11,5 Prozent zulegen. Doch seit dem Hoch 3.577 Zählern sind die Kurszuwächse im europäischen Leitindex zum Erliegen gekommen. Das hin und her wird oben durch den Widerstand um 3.575 Punkte und unten bei knapp 3.500 Punkten begrenzt. Innerhalb dieser Kurslevel spielen die Tageshochs bei 3.560 Punkten und 3.565 Punkten sowie das Tagestief bei 3.517 Punkten entscheidende Marken für kurzfristige Trader. Kommt es jedoch zum Ausbruch durch die untere Begrenzung, richtet sich der Fokus zunächst auf das Preislevel zwischen 3.442 und 3.402 Punkten. In diesem Level verharrten die Kurse kurz nach der Trendfortsetzung, was auf eine tragbare Unterstützung hinweist. Notierungen über dem Widerstand bei 3.575 Punkten führen zur Trendfortsetzung und ebnen den Weg in Richtung 3.600 Punkte.

AUDCAD arbeitet an Kursumkehr

Der grün markierte Aufwärtstrend im AUDCAD befindet sich aktuell in einer tiefen Korrektur. Allerdings sind die Kursrückgänge in den vergangenen beiden Handelstagen zum Stillstand gekommen. Es scheint sich aktuell eine Long-Umkehrformation auszubilden. Deren Bestätigung durch weiter steigende Notierungen macht Kursansteige über die Tageshochs bei 0,90320 CAD, 0,90799 CAD sowie 0,91030 CAD in Richtung Trendhoch bei 0,91436 CAD opportun. Mit Blick in den historischen Trendverlauf ist die FX-Paarung am Trendtief bei ca. 0,89055 CAD unterstützt.

HangSeng

HangSeng mit tieflaufender Korrektur

Der regressive Verlauf des HangSeng hat mittlerweile das Supportlevel um 26.400 Punkte unterschritten und damit mehr als 50 Prozent der vorangegangenen Bewegung korrigiert. Einer weiteren Ausdehnung der laufenden Korrektur bieten die Marken um 26.000 Punkte sowie 25.200 Punkte mögliche Unterstützungen im Sinne des übergeordneten Aufwärtstrends. Kommt es mit steigenden Kursen zum Start der neuen Bewegung, offeriert das Trendhoch bei 27.388 Punkten einen lukrativen Anlaufpunkt. Zwischenstationen auf dem Weg nach oben bieten unter anderem die Korrekturhochs des regressiven Stundentrends um 26.600 Punkte und 26.892 Punkte.

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Trump bringt die Märkte erneut unter Druck. Was machen die Indices?

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.