Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 19. Mai 2022

Veröffentlicht am 19.05.2022, 10:57
US500
-
DE40
-
JP225
-
SPLS
-
WMT
-
TGT
-
0P0001I491
-

Die Quartalsberichte der Einzelhandelsketten Walmart (NYSE:WMT) und Target (NYSE:TGT) öffneten den letzten Optimisten die Augen. Dass der rasante Anstieg der Rohstoff- und Transportkosten die Gewinnmarge auch defensiver Branchen unter Druck setzt, wurde bislang hartnäckig ausgeblendet. Aktien nichtzyklischer Unternehmen widersetzten sich dem seit Wochen anhaltenden Kurseinbruch der Technologiewerte, profitierten massiv von Umtauschaktivitäten. Die Bewertung des Sektors Verbrauchsgüter (Consumer Staples (NASDAQ:SPLS)) war gestern früh laut Bloomberg ca. 20, identisch mit dem der Techs. Der Verbraucher kann sein Monatseinkommen nur einmal ausgeben. Wenn aber die Kosten der Lebenshaltung explodieren, dann fehlt vielen das Geld für Anschaffungen und Urlaub. Gestern lieferte diese Binsenweisheit, über die ich vor Wochen hier geschrieben habe, die Begründung für den massiven Kurseinbruch des Sektors Gebrauchsgüter (Consumer Discretionary). Nachdem die US-Anleger eine Nacht über Powells Aussagen geschlafen hatten, wurde ihnen offenbar klar, dass die FED-Aktionen die Probleme an den Börsen erst noch vergrößern, bevor dann irgendwann der Effekt der höheren Zinsen Preis dämpfend wirkt. Aber vielleicht geht es plötzlich auch ganz schnell? Die massiven Kursverluste an den Aktien- und Anleihemärkten dürfte den US-Verbrauchern, von denen die meisten auch Investoren sind, Unbehagen bereiten. Der Vermögensverlust könnte die Kauflaune bzw. die finanzielle Fähigkeit, etwas zu kaufen, spürbar dämpfen. Da die andere volkswirtschaftlich relevante Gruppe – die Unternehmen – unter hohem Kosteneinspardruck steht, dürfte deren Anschaffungsbereitschaft zur Zeit ebenfalls gering sein, was der Nachfrage nach Industrie- und Technologiegütern (Hardware und Software) zusetzt. Es muss gesagt werden: eine Rezession wird immer wahrscheinlicher. Diese wiederum würde den Rohstoffhunger abbremsen und die Inflationsraten abkühlen lassen. Das wäre dann aber bereits die Wiege zum nächsten (Kurs-) Aufschwung. Am 13. Mai habe ich 3600 Punkte als mögliches Kursziel des S&P 500 genannt. Das entspräche ca. 3350 im ESX. Solange den Börsen der Ausbruch nach oben nicht gelingt, werden wir mit weiterhin äußerst defensiver Positionierung – der apano Global Systematik ist Netto nur zu 35% investiert - auf diese Niveaus warten, aber dann auf antizyklische Einkaufstour gehen. Viele glauben an die Bärenmarktrallye. Wir auch, erwarten sie aber erst von dort startend. Nikkei, STXE, DAX und US-Vola kosten den apano-Stimmungsindex heute 14 Punkte. Mit dem apano-Stimmungsindex berechnet apano Investments seit 2012 täglich die globale Marktstimmung und steuert damit u.a. die hauseigenen Investmentfonds „apano HI Strategie 1“ und „apano Global Systematik“.

1

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.