🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Streit um Tencents WeChat spitzt sich zu

Veröffentlicht am 29.09.2020, 16:55
0700
-

Die US-Regierung denkt, dass die chinesische Messenger-App WeChat sensible persönliche Daten von Nutzern sammelt und an die Regierung Chinas weitergibt. Sie fordert daher ein Downloadverbot. Doch die Nutzer klagen – und erhalten zwischenzeitlich recht. Das Ministerium hakt nach.

In den ausufernden Handelsstreitigkeiten zwischen beiden mächtigsten Volkswirtschaften der Erde, den USA und China, geraten nun App-Dienste immer stärker ins Visier der US-Regierung von Präsident Donald Trump. Nach Tiktok liegt das Augenmerk nun auf Tencents Universal-App WeChat. Die sollte bereits seit dem 20. September in den USA verboten sein.

Doch Nutzer der Messenger-App klagten, sahen ihre Grundrechte verletzt. Und die in dem Fall zuständige Bundesrichterin Laurel Beeler gab ihnen zunächst recht: Per einstweiliger Verfügung legte sie das Verbot auf Eis – und bekommt nun Druck von oben. Das US-Justizministerium rief Beeler auf, grünes Licht für das Download-Verbot von WeChat zu geben.

Tencent-Aktie

WeChat gehört dem chinesischen Technologiekonzern Tencent. Laut Marktbeobachtern wird WeChat in den USA täglich von etwa 19 Millionen Menschen genutzt – darunter chinesische Studenten, in China lebende Amerikaner und Personen mit geschäftlichen Beziehungen in die Volksrepublik. Das US-Justizministerium glaubt, dass WeChat sensible persönliche Daten von US-Bürgern sammelt.

Tencent-Aktie testet Unterstützung

Die Aktie von Tencent (TG:NNND) hat sich nach dem Corona-Crash deutlich erholt, tendierte zuletzt aber eher seitwärts zwischen rund 500 und 560 Hong Kong-Dollar. Der MACD (Momentum) hat in der Seitwärtsphase deutlich abgenommen und nun testet der Titel die untere Grenze. Ein Durchbruch könnte die Aktie bis auf die 200-Tagelinie (rot) bei rund 440 HKD führen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.