🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Rare Element Resources – Wie sich die Bären den Bullen einheimsen

Veröffentlicht am 30.03.2012, 22:33
COL
-
NEM
-

Die einflussreichsten Länder dieser Welt bündeln ihre Kräfte, um zu versuchen, etwas gegen die kürzlich von China verkündeten Exportrestriktionen über 17 seltene Elemente (sog. Metalle der Seltenen Erden; engl. REE für “Rare Earth Elements”) zu unternehmen. Mit anderen Worten: das jahrzehntelange Risiko einer REE-Verknappung wurde schlussendlich (öffentliche) Realität vor kurzem. Bereits über die letzten Monaten erteilte China keine neuen REE-Explorations- und Abbaugenehmigungen mehr an ausländische Unternehmen und beschränkte zunehmend den Export von inländisch geförderten REE, die anscheinend händeringend bzw. strategisch für ihren eigenen Konsum bzw. Zukunft benötigt werden. China beherrscht den REE-Markt, indem sie rund 95% des weltweiten REE-Angebots produziert und gleichzeitig rund 70% des weltweiten REE-Angebots nachfragt.

Somit ist die einzige reale Möglichkeit, die offen bzw. öffentlich zugänglich ist, dass Rohstoffunternehmen ausserhalb von China konsolidieren, um gegen die chinesische Vorherrschaft im REE-Markt zu handeln. Anfang März übernahm die $3 Mrd. schwere Molycorp Inc. aus Colorado die in Toronto ansässige Neo Material Technologies Inc. (eines der wenigen führenden Unternehmen im Bereich Entwicklung, Verarbeitung und Vertrieb von technisch fortgeschrittenen REE-Produkten). Diese Akquisition, die einem Gegenwert von etwa $1,3 Mrd. entspricht, verschafft Molycorp eine wesentlich verbesserte Verhandlungsposition mit dem weltweit grössten und am schnellsten wachsenden REE-Konsumenten bzw. China. Wir erwarten, dass diese Transaktion der Startschuss für vermehrte M&A-Aktivitäten im REE-Markt in den nächsten Monaten und Jahren darstellt.

Gemäss dem U.S. Geological Survey beheimaten die U.S.A. eines der grössten REE-Reserven in Nord-Amerika – auch unter dem Namen “Bear Lodge”-Lagerstätte von Wyoming bekannt. Dessen aktuelle “offizielle” Ressource ist bereits 7 Mio. Tonnen gross und reich an hochgradigem Erz mit durchschnittlich 3,75% REO (engl. “Rare Earth Oxides”; “measured & indicated”). Wir erwarten, dass sich diese bereits grosse Ressource um etwa 24 Mio. Tonnen an hochgradigem Erz mit durchschnittlich 2,75% REO (“inferred”) über die nächsten Monate erhöhen wird. Darüberhinaus ist die “Bear Lodge”-Lagerstätte noch immer nach mehreren Richtungen offen, was ein weiteres beachtliches Potential (mit hoher Wahrscheinlichkeit) bedeutet, die Gesamt-Reserven mit dem aktuell stattfindenden Bohrprogramm substantiell zu erhöhen. Die Vor-Machbarkeitsstudie (“pre-feasibility study”) wurde mit bemerkenswert positiven Ergebnissen abgeschlossen, wobei die Metallurgie bewiesen hat, ausgesprochen vorteilhaft zu sein. Die bankfähige Machbarkeitsstudie dürfte bereits nächstes Jahr im zweiten Quartal fertiggestellt sein, während der Minenbetrieb schon 2014 beginnen könnte.

Unter Betrachtung der aktuellen extremen Rahmenbedingungen bzw. unausgewogenen Fundamentaldaten des REE-Marktes, die auf der einen Hand noch nicht einmal ihren Höhepunkt erreicht haben, und REE-Lagerstätten wie die “Bear Lodge” auf der anderen, bewerten wir die Anteilseigner von solchen baldigen REE-Minen als hoch-potentielle Übernahmekandidaten, wobei wir auch erwarten, dass chinesische Marktteilnehmer – reich an Dollar-Reserven – am Bieterwettbewerb für reichhaltige REE-Reserven insbesondere in Nord-Amerika teilnehmen.

Somit kann man nur mit dem Kopf schütteln über “Analysten”, die eine REE-Aktie wie Rare Element Resources Ltd. von einem “Kaufen” auf “Halten” herabstufen – da jeder (Unabhängige) so ein Unternehmen mit einem “stark Kaufen” bewerten würde, wenn erkannt wird, dass es die “Bear Lodge”-Lagerstätte zu 100% besitzt und eine Marktkapitalisierung von lediglich $300 Mio. auf die Waage bringt. Aber gibt es einen besseren Weg, um mit seinen (nord-amerikanischen und/oder chinesischen) Händen an günstige REE-Aktien zu kommen? Nein, also geht man vom Kopfschütteln zum Kopfnicken über – und realisiert die Realität von Aktienmärkten: (versuche) so niedrig wie möglich zu kaufen und so hoch wie möglich zu verkaufen – ganz gleich, was hierfür vonnöten ist (in einer kapitalismusfreundlichen Welt).

Der TSX-Aktienpreis von Rare Element Resources Ltd. korrigierte stark von etwa $18 auf $3 im Jahr 2011 (-83%). Im Jahr 2008 brach die Aktie auf eine ähnlich starke Weise von etwa $1,60 auf $0,25 ein (-84%). Technisch betrachtet waren diese Kursrückschläge lediglich sog. “klassische Pullbacks” zurück zu den (rot-blauen) Dreiecksspitzen. Allerdings ist die finale Bewegung einer Dreiecksformation ein sog. “Thrust” – typischerweise startet dieser direkt nach dem Pullback zur Dreiecksspitze (wie die hellgrünen Trendlinien anzeigen) bzw. nach einer derart schwer-depressiven Phase, in der alle “schwachen Hände” ihre Aktienbestände verwerfen – als wenn es kein Morgen gäbe – nur um sie eines nicht allzu fernen Tages “uneinholbar” nach oben schnellen zu sehen.  
 
1



Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.