Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Range-Ausbruch mit Dynamik: Dreht das Sentiment im DAX?

Veröffentlicht am 05.05.2021, 08:20
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
DJI
-
DE40
-
IFXGn
-
VNAn
-

Der gestrige Range-Ausbruch erfolgte mit Dynamik. Als Anleger fragt man sich nun: Dreht das Sentiment im DAX? Folgende Chartmarken stehen heute im Fokus des Handels.

Impulsiver DAX-Handel mit einem Trend

Nach mehreren Tagen ohne klare Richtung innerhalb eines Handelstages oder sogar einem Reversal zwischen den Tageshälften, wie wir am Montag gesehen hatten, hat sich der DAX am Dienstag für einen eindeutigen Trend entschieden.

Die Eröffnung fand noch auf dem Level vom Montagsschluss statt, doch bereits kurz darauf sank der Index und strebte in Richtung der Vortagestiefs.

Wir erreichten diese Zone noch am Vormittag und machten dort zumindest kurz Halt. Der Druck nahm jedoch nicht ab und diesmal konnten auch die Quartalszahlen keine Unterstützung liefern. Vonovia (DE:VNAn) als konservativer DAX-Wert verlor nach guten Quartalszahlen und bei Infineon (DE:IFXGn) war die Erfüllung der Erwartungen für Anleger nicht gut genug. War man doch aus den USA eine starke Übererfüllung gewohnt, so schien es am Markt.

In dessen Folge fiel der DAX direkt zur unteren Range-Kante der letzten Wochen und brach diese. Zügig wurde die runde 15.000er-Marke erreicht und unterschritten.

Zum Start der Wall Street ruhten die Augen auf der Entwicklung dort. Diese war ebenfalls von Abgaben geprägt, insbesondere im Technologiebereich. Dieser Richtung folgte der DAX und rutschte nach einem kurzen Versuch der Stabilisierung und einem Rücklauf an die 15.035 erneut ab.

Diese Zone brach damit und hatte im weiteren Verlauf keine Bedeutung mehr:

Bruch der DAX-Range
Bruch der DAX-Range

Es entstand bis zum Handelende ein Trend, den wir in diesem Ausmaß zuletzt am 8. März gesehen hatten. Mehr als 400 Punkte Verlust ein einem Handelstag:

Abwärtstrend am Dienstag im DAX
Abwärtstrend am Dienstag im DAX

In diesem „Rutsch“ erfolgte die Berührung mit einem alten GAP aus Ende März:

GAP-close bei 14.845
GAP-close bei 14.845

Dessen Daten sind hier noch einmal aufgezeigt:

29.03.21 Schlusskurs 14.845,42

Es schien, als ob der XETRA-Schlusskurs den DAX vor weiteren Abgaben schützte. Nur wenige Punkte über diesem Tief und GAP-close schloss der Dienstag. Folgende Parameter umrahmten diesen impulsiven Handelstag:

Eröffnung 15.259,50
Tageshoch 15.260,75
Tagestief 14.845,27
Vortageskurs 15.236,47
Schlusskurs 14.856,48

Die Signallage ist fast eindeutig. Kann man dies so einfach im Nachgang schlussfolgern?

Fazit des Impulses uns Ausblick für Mittwoch

Der Bruch unserer mehrwöchigen Range war das übergeordnete Signal, auf welches viele Anleger warteten. Es erfolgte sehr dynamisch und brachte vor allem im kurzfristigen Bereich viele Trader auf die Idee, eine Gegenbewegung zu handeln. Die Chancen darauf waren geringe, wie die Trendstärke zeigte.

Das Signal ist noch einmal hier dargestellt und könnte nun Nachwirkungen zeigen:

Range im DAX verlassen
Range im DAX verlassen

Immerhin nutzen viele Anleger die Tagesschlusskurse als Basis für Handelsentscheidungen und haben dieses Verkaufssignal daher erst heute (respektive gestern Abend) vorliegen. Weitere Abgaben könnten damit folgen.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit auf einen Fehlausbruch, wie wir ihn mit dem Rekordhoch bei 15.501 Punkten gesehen hatten:

Fehlausbruch aus der DAX-Range?
Fehlausbruch aus der DAX-Range?

Dazu müsste sich der Index aber sehr zügig erholen. In den USA ist zumindest im Dow Jones am Abend noch eine Erholung erfolgt, so dass wir in der Vorbörse etwas fester notieren:

DAX-Vorbörse am 05.05.2021
DAX-Vorbörse am 05.05.2021

Diese Bewegung könnte ausgebaut werden und mit der Überschreitung der 15.000 auch das Konsolidierungsniveau vom gestrigen Nachmittag wieder angelaufen werden. Dort hatte ich gestern eine Short-Positionierung im Livetrading umgesetzt, die leider nach der ersten Stopversetzung aus dem Markt flog.

Szenario für DAX am Mittwoch
Szenario für DAX am Mittwoch

Als Szenario für heute wäre dies der Bereich einer Erholung auf der Oberseite. Die Unterseite ist erst einmal mit den gestrigen impulsiven Bewegungen bis zur GAP-Kante des 8. März ein Boden, den ich mit Blick auf die Vorbörse als belastbar ansehe.

Wirtschaftsdaten am 05.05.2021

Am Morgen erwarten wir aus mehreren Ländern den Einkaufsmanagerindex der Dienstleistungen und beginnen dann mit dem Blick auf den Markit PMI Gesamtindex 9.55 Uhr in Deutschland, 10.00 Uhr in der EU und 15.45 Uhr in den USA mit weiteren Daten zum Handelstag.

Wichtigste Zahl dürfte 14.15 Uhr die ADP Beschäftigungsänderung für den US-Arbeitsmarkt sein. Sie gilt als Vorbote für den offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitag.

16.00 Uhr folgt noch der ISM Index für das nichtverarbeitende und nichtproduzierende Gewerbe.

Alle Prognosen und Uhrzeiten dieser genannten Termine findest Du in dieser Tabelle aufgelistet:

Wirtschaftsdaten am 05.05.2021
Wirtschaftsdaten am 05.05.2021

Damit wünsche ich uns zum Start des Handels am Deutschen Aktienmarkt viel Erfolg.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.