Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

K+S: Wird das der Befreiungsschlag?

Veröffentlicht am 06.10.2020, 08:55
SDFGn
-

Zum Wochenbeginn startete der Dünger-und Salzproduzent K+S (DE:SDFGn) mit einem kräftigen Kursplus von über 14 Prozent. Anlass bot die Nachricht, dass man beim angestrebten Verkauf seines Salzgeschäftes in Amerika nicht nur kurz vor einem Abschluss stehen könnte, sondern auch mehr Geld bekäme als bislang gedacht.

Käufer wäre Stone Canyon Industries. Die Sparte selbst wird derzeit mit rund 2,7 Milliarden Euro bewertet. Das Geld wird auch dringend benötigt. Denn im Moment läuft es operativ nicht sonderlich gut. Im zweiten Quartal stagnierten die Umsätze bei rund 840 Millionen Euro. Beim bereinigten EBITDA konnte zwar eine positive Überraschung gegenüber dem Marktkonsens erreicht werden. Dennoch blieb das Unternehmen mit einem Verlust von 0,16 Euro je Aktie in der Minuszone. So wird auch für das Gesamtjahr mit einem Verlust gerechnet, während das EBIT nach 243 Millionen Euro im Vorjahr nach den Marktschätzungen nur noch 45 Millionen Euro erreichen könnte.

Ein weiteres Problem: K+S ächzt unter einer hohen Schuldenlast. Das Verhältnis von Nettoschulden zum EBITDA betrug zuletzt das 4,3fache, was schon eher in den kritischeren Bereich geht. Entsprechend steht bei K+S der Schuldenabbau ganz oben auf der Agenda.

Die Aussicht auf die möglichen Milliardeneinnahmen hat die Aktie fast bis an den oberen Rand des zuletzt ausgebildeten Seitwärtstrends katapultieren können. Dieser verläuft bei rund 7,35 Euro. Der untere Rand liegt bei rund 5,10 Euro. Damit meldet sich die Aktie vor allem für spekulativ ausgerichtete Anleger wieder zurück. Hier sollte allerdings abgewartet werden, ob tatsächlich der Sprung aus dem Seitwärtstrend und damit ein Kaufsignal gelingt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.