🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Können sich die Bären im Gold durchsetzen, rücken 1.400 USD ins Visier!

Veröffentlicht am 29.10.2019, 09:22
USD/JPY
-
XAU/USD
-
AXJO
-
GC
-

Gold hat zum Wochenauftakt an die Abwärtsdynamik vom Freitag angeknüpft und macht damit weitere Abschläge opportun. Im Gegensatz dazu bieten sich im australischen Aktienindex ASX200 und im Währungspaar USD/JPY durchaus bullische Szenarien.

Gold

Gold kurzfristig unter Abgabedruck

Die Erholung im Gold hat vergangenen Freitag erneut den Widerstand um 1.517,00 USD erreicht. Hier wurde den Käufern zum wiederholten Mal die Luft zu dünn, was zur Entstehung einer deutlichen Umkehrkerze im Tageschart führte. Die Tatsache, dass es zum Wochenstart durch weiter fallende Preise zu einer Bestätigung dieser Kerze kam, macht nun den Test tieferer Level opportun. Je nach Ausdehnung der aktuellen Dynamik, bieten sich sowohl das Oktobertief bei 1.475,00 USD als auch das Septembertief um 1.459,00 USD als Wegpunkte zur Unterseite an. Eine Änderung der derzeitigen Sachlage ergibt sich erst bei nachhaltigen Notierungen über dem Widerstand um 1.517,00 USD.

ASX200 mit Chance für die Bullen

Der Kurseinbruch im australischen Aktienindex ASX200 fand im September bei gut 6.435 Punkten ein Ende. Von dieser Marke aus startete der Index eine ordentliche Rally und notiert nun wieder am Zwischenhoch bei 6.775 Punkten. Bei genauer Betrachtung des blau markierten Aufwärtstrends hat die laufende Bewegung noch deutliches Aufwärtspotential. Schafft der Markt den Sprung über das genannte Zwischenhoch, stellt das Allzeithoch bei 6.875 Punkten die nächste Anlaufstelle auf der Chartoberseite. Im Falle eines kurzfristigen Rücksetzers, bieten sich die Swingslows des Bewegungsarms bei ca. 6.722 Punkten, 6.689 Punkten, 6.635 Punkten sowie dem Trendtief bei 6.613 Punkten als Drehpunkte im Sinne des Aufwärtstrends an.

USDJPY

USDJPY mit rundem Boden und bullischen Avancen

Innerhalb der Grenzen des markierten Außenstabes beim USDJPY hat sich ein runder Boden gebildet. Die Verortung am Ende einer vorangegangenen dynamischen Aufwärtsbewegung gibt dieser Korrektur einen bullischen Charakter. Nachhaltige Kurse über der Marke von 108,900 JPY initiieren den Fortgang der bullischen Tendenz und rücken den Widerstand am Wochenhoch um 109,316 JPY aufs Tableau. Notierungen über diesem Preisbereich führen zum Bruch des Abwärtstrends der Woche und ebnen den Weg in Richtung Zwischenhoch um 110,671 JPY. Mit Blick zur Chartunterseite stellt das Level um 108,250 JPY die erste Unterstützung im Falles eines Rücksetzers.

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Können sich die Bären im Gold durchsetzen, rücken 1.400 USD ins Visier!

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.