Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Hoffnungen für Palladium und Platin liegen in Sonderfaktoren am Markt

Veröffentlicht am 03.06.2013, 15:48
Aktualisiert 09.07.2023, 12:32
VOWG
-
PA
-
NWSA
-
Schlechte China-News können die Rohstoffmärkte heute nicht schocken. Auch Palladium und Platin verzeichnen Preisaufschläge. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktlage der beiden Edelmetalle, die vor allem für die Autobranche von Bedeutung sind.

Die schlechten Konjunkturnachrichten aus China wäre eigentlich ein Grund für fallende Rohstoffpreise an den Börsen. Doch nichts davon ist am Montag zu sehen. Die Preise für Edelmetalle und Industrierohstoffe steigen auf breiter Front, auch solche, die als sehr konjunktursensibel eingeschätzt werden. Dazu gehören die beiden Edelmetalle Platin und Palladium, beide werden zu einem großen Teil von der Automobilindustrie verbraucht und kommen unter anderem in Katalysatoren zur Abgasreinigung zur Verwendung.

Beide Metalle aber befinden sich in einer Sondersituation, die wesentlich weitgreifender ist als ein kurzfristig belastender chinesischer Einkaufsmanagerindex und die zu steigenden Preisen führen können. Zum einen darf die Flaute in der europäischen Industrie den Anleger nicht blenden, denn in einigen Überseemärkten boomt die Autobranche. Das gilt seit langem vor allem für China und wird für dieses Land auch noch eine Zeitlang anhalten. Die Autobauer dort steigern ihre Kapazitäten massiv. Kommt in Europa die Autoindustrie auch wieder in Schwung, wäre dies vor allem für den Platinpreis nochmal eine zusätzliche Stütze. Doch kurzfristig ist damit noch nicht zu rechnen, wie Aussagen von Autobauern wie zum Beispiel Volkswagen zeigen.

Fast schon kommt dem Platinmarkt diese Flaute in der europäischen Autoindustrie recht, denn ein Boom könnte zu gewaltigen Engpässen führen. Die stärkere Nachfrage nach Dieselfahrzeugen in Europa sorgt für eine überproportionale Platin-Nachfrage auf dem Kontinent – und jüngst ist die Förderung des Rohstoffes in Südafrika, dem weltweit mit Abstand bedeutendsten Förderland, auf ein Mehrjahrestief gefallen. Die Branche dort befindet sich nach den schweren Streiks und Unruhen in einem tiefgreifenden Umstrukturierungsprozess. Zwar fallen die Kapazitätskürzungen bei Amplats (WKN: 856547) kleiner als zunächst erwartet aus, doch das genaue Ausmaß des Umbruchs in Südafrika muss sich noch zeigen. Es ist offen, wie viele Minen auch mit stark steigenden Kosten noch wirtschaftlich betrieben werden können. Das zeigt aber auch mögliche Potenziale im Platinpreis, wenn in Europa die Zahl der verkauften Autos, insbesondere Dieselfahrzeuge, wieder steigt.

Woanders findet immer öfter eine Substitution des Platins durch das günstigere Palladium statt. Doch auch hier ist die Angebotsseite durch einen Sonderfaktor belastet. Bisher kamen immer wieder Bestände aus russischer Lagerung aus dem Markt, doch diese Bestände sollen mittlerweile abgebaut sein. Wie genau die Lage ist, bleibt angesichts einer undurchsichtigen Situation um den russischen Palladiumvorrat aber schwer zu prognostizieren.

Fest steht dagegen: Die Palladium-Nachfrage steigt, das Angebot hat mit Belastungen zu kämpfen. Neben den möglicherweise leer geräumten russischen Beständen, sinken die Palladiumkonzentrationen in den Erzen der Produzenten. Der Weltmarktführer bei der Förderung des Rohstoffes ist aber nicht das einzige Problem, Südafrika, in der Förderstatistik die Nummer zwei der Palladium-Welt, kommt mit den allgegenwärtigen Streik- und Kostenproblemen hinzu.

Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichtedienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST MediaGmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweiligeUnternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.