🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Hochspannung garantiert: FOMC, EZB und Zoll-Deadline ante portas

Veröffentlicht am 09.12.2019, 10:20
EUR/USD
-
GBP/USD
-
USD/JPY
-
USD/CHF
-
AUD/USD
-
USD/CAD
-
NZD/USD
-
XAU/USD
-
US500
-
DX
-
GC
-
CL
-
BTC/USD
-

Die Arbeitsmarktzahlen aus den USA kamen deutlich stärker rein als erwartet mit 266k neu geschaffenen Stellen entgegen der 180k erwarteten. Der US-Dollar konnte entsprechend direkt zulegen, obgleich die gefallenen durchschnittlichen Stundenlöhne sowohl auf Monats- als auch auf Jahresbasis den Anstieg begrenzten. US Aktienmärkte reagierten direkt positiv und brachten den Risk-On Ton zurück an den Markt, wo der S&P 500 z.B. fast alle Verluste der Vorwoche wieder zurück eroberte und mitunter diese Woche wieder auf Kurs für ein neues Allzeithoch steht.

Viele Events über die Woche verteilt

Diese Woche geht es buchstäblich rund mit der Wahl in UK, die erste EZB Sitzung mit Lagarde, ein FOMC aus den USA und die Deadline für die Zölle werden die Märkte in Atem halten und sollten von Händeln Berücksichtigung finden.

China erholt sich weiter

Über Nacht kamen neue Daten in Form von besseren Importen aus China rein, die eine weitere Erholung der Wirtschaft in China nach den zuletzt gestiegenen PMIs, weiter attestieren und den Ausblick der Wirtschaft in China generell wieder etwas besser machen.

Hochspannung garantiert: FOMC, EZB und Zoll-Deadline ante portas

US-Dollar

Der US-Dollar legte zu nach dem starken NFP Resultat, welches Risk-On wieder zurück an die Märkte gebracht hat. Aus diesem Grund legt der Dollar vor allem gegen einen EUR, CHF oder JPY zu wohingegen AUD oder NZD aufgrund der Chian Zahlen oder das britische Pfund in der Erwartung zum Wahlergebnis eher positiv bleiben. die FOMC am Mittwoch aus den USA sind ein weiterer wichtiger Datenpunkt auf den es aufzupassen gilt hinsichtlich der weiteren geldpolitischen Maßnahmen der FED, die die Märkte jederzeit stark beeinflussen können.

EURO und Britisches Pfund

Der EUR ist wieder von der 1,11, die ohnehin so schwer zu erobern gewesen war, herab gekommen und es wird sehr interessant zu sehen wie die erste EZB Sitzung mit Lagarde sich darstellen und vor allem welche Sprache Lagarde letztlich benutzen wird denn die EZB Sitzung wird vermutlich den größten Einfluss auf die Kursbewegung der Gemeinschaftswährung haben. In UK wird weiterhin ein Sieg der Tories weiter eingepreist nachdem die Konservativen in den Hochrechnungen unverändert komfortabel in Führung liegen wenige Tage vor der Wahl und somit den Kurs des britischen Pfunds weiter nach oben treiben könnten.

Kanadischer Dollar

Die Arbeitsmarktzahlen aus Kanada vom letzten Freitag waren die schlechtesten Zahlen der letzten 10 Jahre, die praktisch niemand so erwartet hatte und den Preis des CAD deutlich nach unten drückte. Wenn der steigende Ölpreis nicht als Stütze da gewesen wäre, hätte der CAD vermutlich noch deutlich mehr verloren. In jedem Fall waren diese Zahlen genug Anlass für den Governor der BoC zum Juni 2020 sein Amt niederzulegen, nachdem seine Erwartungen zur Kanadischen Wirtschaft deutlich besser gewesen waren als die Realität letzten Endes, wodurch nunmehr mögliche Zinssenkungen, wie zuletzt BoC’s Wilkins zum Ausdruck brachte, realistischer werden und den Ausblick des CAD weiter eintrüben.

Ölpreis

Der Ölpreis ist am Freitag praktisch nach oben gesprungen nachdem die Nachrichten heraus kamen, dass die aktuellen Produktionskürzungen beibehalten werden und zusätzlich Saudi Arabien weitere 500k Barrels und andere OPEC+ Mitglieder nochmal 400k Barrels an Ölproduktion kürzen. Diese künstliche Verknappung des Angebotes beeinflusste den Preis positive und könnte diesen auch weiter oben halten.

Goldpreis

Gold verkaufte nach den starken NFP Zahlen ab und es wird wohl sehr davon abhängig sein, wie sich das Risiko Sentiment im Verlauf der Woche entwickeln wird und ob Risk-On verbleiben kann im Dickicht all dieser Events im Verlauf der Woche mit Zentralbanken, Wahlen und der Zolldeadline, die selbst einzeln die Märkte stark beeinflussen können. Es könnte mitunter eine schwierige Woche für Gold werden an den aktuellen Erwartungen zum Ausgang der Events gemessen.

Bitcoin

Bitcoin verblieb um die $7,4k herum übers Wochenende und zeigte zumindest keine weiteren Anzeichen unmittelbaren Drucks nach unten, was den König der Kryptowährungen aktuell neutral im Ausblick macht bis Schlüssel Levels gebrochen würden, $7,7k nach oben oder $6,4k nach unten. Dazwischen scheint der Markt gerne mal etwas an die äußeren Enden der Handelsspanne zu laufen um dann wieder in die Mitte zurück zu fallen, was ebenfalls interessante Handelsmöglichkeiten mit sich bringen kann.

Verantwortlich investieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.