🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

eBay-Aktie: Ein Scherbenhaufen

Veröffentlicht am 29.04.2021, 19:18
EBAY
-

Die eBay (NASDAQ:EBAY)-Aktie legt eine Pause von der im März 2020 gestarteten Rallye ein. Eine unter den Erwartungen liegende Q2-Gewinnprognose schickte das Papier des Online-Auktionshauses am Donnerstag um satte 10 Prozent nach unten. Damit ist der Aufwärtstrend, der sich nach dem Corona-Crash im letzten Jahr entwickelte, erst einmal futsch. Die nach logarithmischer Darstellung eingezeichnete Aufwärtstrendlinie bei 57,70 Dollar wurde unterschritten. Derzeit testet die eBay-Aktie die wichtige 200-Tage-Linie bei 55,30 Dollar. Gelingt hier eine Stabilisierung, ähnlich wie Anfang März, könnte das Papier mit einem blauen Auge davonkommen.

Zur Vorsicht mahnt jedoch die Tatsache, dass der Ausverkauf von einem Anstieg der Handelsumsätze begleitet wurde. Am Donnerstag wurden gleich doppelt so viele eBay-Aktie gehandelt, wie im Schnitt der letzten zwanzig Handelstage zuvor. Anziehende Handelsumsätze sind in der Regel ein Zeichen dafür, dass sich die eingeschlagene Richtung des Vermögenswertes zunächst weiter fortsetzen wird. 

Auch anhand der technischen Indikatoren lässt sich noch keine baldige Kursstabilisierung erkennen: der MACD droht unter seine Nulllinie zu fallen und der RSI hat seine Anfang März gestartete Erholungsbewegung beendet und ist bis auf 33 Punkte gefallen. Bis zum Erreichen der überverkauften Zonen hat der Momentumindikator noch Spielraum auf der Unterseite, weshalb weitere Verluste des Aktienkurses nicht ausgeschlossen werden können. 

Um den Angriff der Bären zu entkräften, müsste die eBay-Aktie schleunigst eine Erholung über den Widerstand aus der o.g. Aufwärtstrendlinie und der Glättung der letzten 100 Tage starten. 

eBay-Aktie

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.