🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Dow Jones im Fokus - US-Dollar findet erneut Stärke

Veröffentlicht am 19.03.2015, 09:43
EUR/USD
-
1YMM24
-

Dow Jones – Daily Close oberhalb der 18000 Punkte / weiterer Verlauf

Im Zuge der gestrigen Rede von Janet Yellen, schaffte es der US-amerikanische Leitindex die wichtigen 18000 Punkte bullish auszuhebeln. Fundamental beinhaltete die Grundaussage, dass der US-Arbeitsmarkt sich weiterhin positiv entwickelt. Eine Zinserhöhung jedoch frühestens im Juni dieses Jahres in Frage kommt. Eine Kombination, welche den Dow 30 reichlich beflügeln konnte.
Daily Close

Unsere Position, von 17660 Punkten, ist damit kräftig ins Plus gerutscht. Jedoch steht ein Test der Ausbruchszone noch aus.
Long Position

Im Fokus steht deshalb heute der gesamte Bereich von 18000 bis 17950 Punkten, in Kombination mit dem heutigen Daily Pivot Point und den schnellen EMAs im H4 Timeframe.
Fokus

Ein Einstieg ist an dieser Stelle jedoch recht riskant, da die Stop Möglichkeiten eher schlecht und die Docht-Bildungsgefahr groß sind. Zur Stop Loss Bestimmung muss man dabei auf kleinere Zeiteinheiten schalten, um einige Zwischenhochs und –Tiefs auszumachen.
neuer Einstieg

Vielleicht ist es die bessere Alternative auf einen Bruch des noch viel wichtigeren Widerstands von 18150 Punkten zu warten und bei dem folgenden Retest die Long Position zu erweitern. Denn erst bei Bruch dieser Resistance Zone hätte der Kurs die Abfolge von tieferen Hochs und Tiefs ein wenig ausgehebelt. Momentan stellt dieser Widerstands Bereich noch zu viel bearishes Momentum entgegen.
Resistance

Deshalb wurde an dieser Stelle eine Sell Limit Order aktiviert. Aber nur als Hedge für die laufende Long Position. Einen Gewinn aus dem Short zu generieren ist nicht geplant.
Hedge

EUR/USD – Test der 1.1000 erfolgreich beendet

Auch in diesem Major Paar kam es zu entsprechenden Reaktion im Zuge der Aussagen von Janet Yellen.

Hier wurde erst einmal die Luft aus dem Bären-Ballon raus gelassen. Die Erwartung war einfach riesig, dass es zeitnah zu einer Zinsanhebung kommen würde. Da das nicht geschehen wird, haben die Short-Positionierten erst einmal Gewinne vom Tisch genommen. Ich denke nicht, dass es hier viele long orientierte Spekulanten gab. Deshalb habe ich auch nichts in Long Richtung gehandelt.

Während solcher Marktphasen handel ich sowieso nie manuell. Die heftige Reaktion und der schnell folgende Abverkauf sind eher ein Indiz für Short Gewinnmitnahmen. Und was passiert mit bearishen Positionen, wenn diese aufgelöst werden? Es werden Kaufoptionen.
Short Squeeze


Keine großflächige bullishe Planung. Eher ein kleiner Short squeeze, welcher nichts an der fundamentalen Situation ändert:

Der US-Dollar bleibt weiterhin stark durch das gute Wirtschafts- und Arbeitsmarkt Wachstum der USA und der Euro weiterhin schwach. Ein QE von 60 Milliarden € pro Monat, gibt einer Währung keinen Spielraum für großflächigere Erholung oder Stärke. Zwei Positionen wurden, per Stop Loss, aus dem Markt genommen.

Die erste knapp unterhalb der letzten Range und dem H4 50/55er EMA Bündel. Mit einem Verlust, laut Money Management, von 0.75%. Die zweite bestand noch vom H4 10er EMA Test bei 1.08800. Der Stop Loss lag hier knapp oberhalb des H4 50/55er EMA. Damit generierte die Position immer noch 160 Pip Gewinn. Durchaus zufriedenstellend. Zum Abgleich mit allen, die den Analysen gefolgt sind: Es sollten sich jetzt bei allen 4 Short Positionen im Markt befinden. Von 1.15000, 1.123500, dem Retest der 1.11000 sowie der neue Einstieg.

Diesen hatten wir für einen Retest der wichtigen 1.10000 er Marke, per Sell Limit, geplant. Stop Loss knapp oberhalb der 1.11000.
bestehende Einstiege

Letzterer kann nun mindestens Break Even gezogen werden. Der Kurs testet gerade den gebrochenen Widerstand an und befindet sich bereits über 270 Pip im Plus. Hier muss nichts mehr riskiert werden.

Neue Einstiege ergeben sich folgendermaßen:

Der gebrochene Widerstand bei ca. 1.06800 ist zum Support Bereich geworden. Bei einem H4 Candle Close, unterhalb dieses Bereichs sowie dem H4 50/55er EMA und dem dazugehörigen Retest, kann eine erneute Positionierung gewagt werden. Der Stop Loss sollte dann im Bereich deutlicher Zwischenhochs und – Tiefs gesetzt werden.
neuer Einstieg

Oberhalb der 1.0900, dem eigentlich sichtbaren Stop Loss Bereich, zu stoppen ist zwar möglich. Macht jedoch kaum Sinn, denn das entspräche einer Entfernung von reichlich 250 Pip. Damit wäre dieser Trade nicht mehr gerechtfertigt. Alternativ wäre es dann sinnvoll einfach an den o.g. näheren Zonen zu stoppen. Oder die Positionierung wird erst wieder getätigt, wenn sich der Kurs noch einmal Richtung 1.10000 bewegt.
Stop Zone zu weit

Weiterhin bleibt es bei folgendem Einstiegs-Szenario: Sobald es zu einem Bruch und Retest der bisherigen Jahrestiefs, unter 1.05000, kommt werden neue Positionierungen vorgenommen.
Bruch Jahrestief

Nächste Woche dürfte sich meine Stimme wieder erholt haben und dann gibt es auch wieder Videos.


BITTE BEACHTEN SIE DIE FOLGENDE RISIKOWARNUNG:

Alle Finanzprodukte mit Hebelwirkung bergen ein hohes Risiko für ihr Kapital, deshalb sind sie nicht für alle Inverstoren geeignet. Mit dem Handel solcher Finanzprodukte können Verluste über das eingesetzte Kapital hinaus entstehen. Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie alle damit verbundenen Risiken und Konsequenzen vollständig verstanden haben und lassen Sie sich ggf. von unabhängiger Seite beraten. Alle meine (Peter Seidel) Videos stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die dargestellten Analysen, Techniken und Methoden dienen ausschließlich zur Ihrer Information und stellen in keinster Weise eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar, sondern spiegeln lediglich meine persönliche Meinung wider.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.