Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Dax unter Druck - Dijsselbloem-Fauxpas und schwache Konjunkturdaten bela

Veröffentlicht am 27.03.2013, 20:28
DE40
-
DBKGn
-
CBKG
-
GC
-

Der deutsche Aktienmarkt kämpft immer noch mit den Nachwirkungen der unbedachten Äußerung des Eurogruppen-Chefs Dijsselbloem, wonach der Restrukturierungsplan für den zypriotischen Bankensektor nebst Zwangsabgaben auf Einlagen als Muster für den Rest der Eurozone dienen solle. Da hilft auch kein Zurückrudern, weder von der EU-Kommission noch von Dijsselbloem selbst. Der Satz ist raus, die Signalwirkung verheerend und die Verunsicherung entsprechend groß. In der Folge steht nicht zuletzt der Bankensektor unter Druck. Commerzbank-Aktien notieren nur noch knapp oberhalb ihres Allzeit-Tiefs von 1,12 Euro. Die Titel des hiesigen Branchenprimus Deutsche Bank haben zudem unter einem negativen Ausblick der Ratingagentur Standard & Poor’s zu leiden.

Darüber hinaus belasten schwache Konjunkturdaten aus Großbritannien und der europäischen Währungsunion das Kursgeschehen. Während sich die Briten mit einem weiter wachsenden Leitungsbilanzdefizit (4. Quartal) konfrontiert sehen, verschlechtert sich in der Euro-Zone das Wirtschaftsklima im Monat März. Vor diesem Hintergrund scheinen zum Quartalsende nicht wenige Marktakteure, auch angesichts der bevorstehenden Osterfeiertage, erst einmal Gewinne mitnehmen zu wollen. Der Dax gibt zur aktuellen Stunde deutlich nach und notiert bei 7.794 Punkten 1,1 Prozent schwächer. Der Euro verliert derweil 0,6 Prozent auf 1,2782 US-Dollar. Dagegen kann Gold um 0,3 Prozent auf 1.604 US-Dollar zulegen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.