Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

DAX: Die Erholung könnte ein Strohfeuer vor dem Trendbruch sein!

Veröffentlicht am 25.02.2020, 09:59
AUD/CAD
-
AUD/CHF
-
DE40
-

Ebbt die Verkaufspanik im DAX ab, ist eine Gegenbewegung zu erwarten. Wenn nicht steht ein Trendbruch ins Haus. Bei den Währungen steht AUD/CHF vor seinem Langzeittief und AUD/CAD vor einer möglichen Gegenbewegung im Abwärtstrend.

DAX mit Verkaufspanik auf dem Weg zum Trendbruch

Beim DAX hat die Meldung um die pandemische Ausbreitung des Corona-Virus in Italien am Montag zu einem regelrechten Ausverkauf am Markt gesorgt. Ein Kursrückgang von über 4% im Tagestief hat für Kurse nahe am Supportband und die Marke von 12.900 Punkten gesorgt. Kommt es hier erneut zu vermehrter Nachfrage, könnte die Gegenbewegung das untergeordnete Haltelevel um 13.325 Punkte sowie das Tageshoch bei 13.439 Punkten ins Visier nehmen. Auch ein Gapclose mit Kursen um 13.500 Punkte ist bei hoher Volatilität nicht ausgeschlossen. Bleibt der Verkaufsdruck jedoch hoch, kommt der psychologische Faktor um die von 12.900 Punkten ins Spiel. Kurse unter diesem Level sorgen für einen Bruch des seit August 2019 andauernden Aufwärtstrends, was anschließend den Bereich der Unterstützung bei 12.600 Punkten auf die Agenda rückt.

AUDCHF steht vor seiner Trendfortsetzung am Langzeittief

AUDCHF ist aktuell wieder in der Region des Jahrestiefs um 0,64369 CHF verortet. Von diesem Tief startete Anfang Februar eine Korrektur, die das Hoch bei 0,66136 CHF markierte. Dort einsetzende Verkäufe sorgten in der vergangenen Handelswoche für den sichtbaren Bewegungsverlauf in Richtung des genannten Trendtiefs. Hier wird sich nun entscheiden, ob es mit Kursen unter dieser Marke zu einer Fortsetzung des Tragestrends kommt, oder ob die Unterstützung den Boden für einen Rückschnapper stellt. Bei der Planung des zweiten Szenarios bieten die untergeordneten Bewegungshochs um 0,65170 CHF, 0,65416 CHF sowie 0,65800 CHF planbare Anlaufstellen. Die direkte Trendfortsetzung hingegen offeriert durch die ausgemessene Korrekturtiefe das Potential für Kurse um 0,62600 CHF. Die Marke um das Langzeittief aus 2014 bei 0,64000 CHF ist als Zwischensupport zu identifizieren.

AUDCAD mit Korrekturanzeichen in weiter Bewegung

Die letzte Bewegung im Abwärtstrend des AUDCAD hat ihr Potential weit ausgereizt. Zum Wochenstart ließ der Verkaufsdruck nach und es kam mit Blick auf den Stundentrend zu einem ersten Versuch einer Gegenbewegung. Gelingt der nachhaltige Sprung über das letzte Korrekturhoch des Bewegungstrends um 0,87720 CAD, stellen der Widerstand am Ausbruchslevel des Tagestrends um 0,88420 CAD sowie die historischen Bewegungshochs um 0,88780 CAD, 0,89130 CAD und 0,89320 CAD planbare Anlaufpunkte der regressiven Phase dar. Fallende Notierungen finden kurzfristig am Trendtief um 0,87200 CAD Orientierung. Kurse darunter führen zur direkten Trendfortsetzung und nehmen Kurs auf das Langfristtief bei 0,86150 CAD.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.