🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

DAX: Abwärtsdruck zum Wochenauftakt

Veröffentlicht am 28.01.2020, 08:44
EBAY
-
AAPL
-
AMD
-

Der DAX startete per Abwärtsgap und starken Verlusten in die letzte Handelswoche des Monats. Der 2019-er Trendkanal scheint auch im Januar nicht zu überwinden zu sein. Weitere Abgaben Richtung übergeordneter Supportzone könnten in dieser ereignisreichen Woche folgen. Im Fokus dürften heute (nachbörslich) die Apple-Quartalszahlen stehen.Wichtige

Termine:

Charttechnische Betrachtung:

  • Der DAX notiert weiter auf dem Allzeithochniveau von 2017/2018 und im Trendkanal von 2019. Die bullische Bewegung der US-Indizes in den vergangenen Wochen konnte der DAX nur bedingt nachbilden. Innerhalb des Trendkanals bestehen mittelfristig deutliche Gefahren für Abgaben Richtung 12k. Oberhalb der 13.6 öffnet sich hingegen die Tür zur 14k+.

Xetra-DAX Wochenchart.

Blicken wir in den Wochenchart, wo der DAX seit November als Underperformer zum US-Markt an der Oberkante Trendkanal entlang pendelt. In dieser Woche erfolgte der Start deutlich innerhalb des Kanals. Eine erste wichtige Unterstützungszone (.400/.360/.330) wurde verletzt. Unterhalb könnte der horizontale Support bei 12.950/.900, wo auch das mittlere Bollingerband verläuft, in den Fokus rücken.

Oberhalb der .200 bieten sich Erholungsbewegungen Richtung .295/.330/.360/.400 an. Darüber könnte sich das Bild auf Wochenschlussbasis wieder etwas aufhellen und die Spanne Richtung Kanaloberkante wird wieder aktiviert. Die .145 wäre eine nächste Anlaufsstation. Darunter folgen die 13k und das m. B. bei 12.935.

Xetra-DAX Wochenchart

Zusammengefasst für das Bild im Wochenchart.

  • Der DAX prallt abermals an Trendkanaloberkante ab.
  • Widerstände: 13.295 > 13.330/.360 > 13.400/.425 > 13.500 > 13.525/.560 > 13.600 > 13.640 > 13.700/.730/.760
  • Unterstützungen: 13.200 > 13.145 > 13k > 12.950/.935/.900 > .770> .660 > .535 > .260 > .170 > 11.950/.850

Xetra-DAX Tageschart

Der Blick zum kurzfristigen Chartbild, um die untergeordneten Marken besser zu erkennen. Der DAX konnte, ähnlich wie 2017/2018, das neue AZH bei .640 nur kurz und um wenige Punkte halten, bevor er deutlich unter Druck geraten ist. Der direkte Start per Gap unterhalb des mittleren Bollinger (.400) trübte das Bild im Tageschart ein.

Oberhalb würde sich das Bild wieder aufhellen und der Weg zur Trendkanaloberkante bei .600 würde wieder geebnet werden.

Unterhalb bleibt eine Range zur .200 aktiviert. Mit Zwischenmarken bei .250/.295/.330/.360. Bei Bruch der .250 dürfte heute nach der .200 ein Rutsch zum unteren Bollinger bei .145 anstehen. Eine Stabilisierung bis zu den Apple-Zahlen wäre dann möglich. Darunter würde sich das Bild zügig weiter Richtung 13k/12.950 eintrüben

Mögliche Range heute: Start oberhalb der .250 und eine erste abwartende Spanne zur .295 wäre aktiv. Erweiterung zur .350. möglich. Unterhalb der .250 bleibt die .200 unter Druck. Ein Bruch Richtung .145 wäre dann wahrscheinlich.

Zusätzlich relevante Marken im Tageschart.

  • Widerstände: 13.295 > 13.330/.350 > 13.450/.425 > 13.500 > 13.525 > 13.560 > 13.600 > 13.640 > 13.700 > 13.730/.760
  • Unterstützungen: 13.250 > 13.200 > 13.145 > 12.990/.960/.900 > .870 > 730 > .600 > .512/.495 (Gap) > .485 (sma200) > .241/.203 (Gap)

Die Analyse im Detail, sowie zusätzliche Informationen, gibt es wie immer im Video am Ende des Beitrags.

Xetra-DAX Tageschart

Der Marktüberblick im Video:

DAX: Abwärtsdruck zum Wochenauftakt

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.