Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

China: Singles Day – Staatsmedien feiern Rekordzustellungen statt Rekordumsätze

Veröffentlicht am 15.11.2023, 08:32
SSEC
-
JD
-
BABA
-

Statt wie in den letzten Jahren immer neue Rekorde bei den Umsätzen zu feiern, feiern die Staatsmedien in China die Rekordanzahl an Paketen, die am „Singles Day“ verschickt wurden. Faktisch ist China derzeit in einer Art Depression!

Im Jahr 2009 führte Alibaba (NYSE:BABA) den „Singles Day“ oder besser gesagt das „Double-11-Festival“ ein, um seinen E-Commerce anzukurbeln. Daraus hat sich mittlerweile das größte Shopping-Event der Welt entwickelt, das nicht nur in China, sondern in immer mehr Ländern begangen wird. „Double-11“ bezieht sich auf das Datum, den 11.11., auf den die Aktion ursprünglich begrenzt war. Mittlerweile starten die Rabattaktionen Ende Oktober und reichen teilweise auch über den 11.11. hinaus.

Angesichts der stockenden wirtschaftlichen Entwicklung und insbesondere der Konsumzurückhaltung wurden die Ergebnisse mit Spannung erwartet – und vielen wohl ernüchternder aus, als erhofft.

China: Singles Day – Online-Plattformen veröffentlichen keine Zahlen

Im zweiten Jahr in Folge veröffentlichten keine der großen Online-Plattformen, Alibaba mit seinem lokalen Ableger Tmall und JD.com (NASDAQ:JD), genaue Zahlen und sprachen lieber von einem „positiven Wachstum gegenüber dem Vorjahr im Gesamttransaktionsvolumen (GMV).“
Unabhängige Zahlen ergeben ein widersprüchliches Bild.

Am 12. November früh veröffentlichte das unabhängige Institut Syntun Data, die zeigen, dass der Gesamttransaktionswert am 11. November 2023 (20:00 Uhr am 10. November bis 24:00 Uhr am 11. November) 2,776.5 Milliarden Yuan betrug und insgesamt 1,02 Milliarden Pakete generiert wurden. Im Vergleich dazu belief sich diese Zahl im Jahr 2022 auf 3,076 Milliarden Yuan mit insgesamt 1,22 Milliarden Paketen. In den Jahren 2021 und 2020 belief sich der Umsatz an diesem Tag auf jeweils 3,146 Milliarden Yuan bzw. 3,328 Milliarden Yuan.

Allerdings berichtet Syntun ebenfalls, dass das geschätzte kumulative GMV im Zeitraum vom 20. Oktober bis zum 11. November der führenden E-Commerce-Plattformen um 2,08% auf 1,14 Billionen Yuan (148 Milliarden Euro) gestiegen sei, verglichen mit einem Wachstum von 2,9% im letzten Jahr.

Im Vorfeld des „Double-11-Festival“ zeigte eine Umfrage von Bain & Company, dass die Begeisterung der Verbraucher für den sogenannten „Double 11“ nachgelassen habe, wobei 77 % der Verbraucher nicht vorhaben, mehr auszugeben. Dies ist leicht höher als die 76 % des Vorjahres und signifikant höher als die 49% im Jahr 2021.

Auch die Umsätze der beliebten Live-Streamer scheinen zu stagnieren. So berichtet Caixin, dass die Verkäufe von Li Jiagi, bekannt als der „Lippenstift-König“, am ersten Tag des Shopping-Festivals um 38% gegenüber dem Vorjahr gefallen seien.

Staatliche Presse in China feiert Rekorde bei den Paketen – statt Rekordumsätze

Die staatliche Presse in China stellt statt der Steigerung bei den Umsätzen den neuen Rekord an Paketen, die während des „Singles-Day“ verschickt wurden, in den Vordergrund. Die chinesische Post berichtete, dass 5.264 Milliarden Pakete von der Post bzw. privaten Lieferdiensten transportiert wurden, was eine Steigerung um 23.22% gegenüber dem letzten Jahr gewesen sei.

Marco Castelli, ein China-Veteran und selbst Shop-Besitzer in Shanghai schrieb dazu lakonisch: „Ich erinnere mich an eine Zeit, als sie Rekordverkaufszahlen verkündeten… Jetzt verkünden sie Rekordzahlen an Paketen, was nur weniger im Wert bedeutet.“

Original

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.