🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Chart des Tages: Wie Sie Home Depot nach deren Report handeln sollten

Veröffentlicht am 15.05.2018, 18:36
HD
-
42/USD
-

von Pinchas Cohen

Der Artikel für Investing.com erschien am 15. Mai 2018 im Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: Here's How To Trade Home Depot After They Report' auf englischsprachigen Edition der Webseite.

Home Depot (NYSE:HD) soll heute am Morgen in den Vereinigten Staaten vor Handelsbeginn an der Wall Street sein Quartalsergebnis vorlegen, für das mit einem GpA von 2,06 USD bei einem Umsatz von 25,23 Mrd USD gerechnet wird. Es wird jedoch an der Börse gemunkelt, dass wir beim GpA eher von 2,11 USD ausgehen sollten.

Die USA haben einen besonders nassen Winter hinter sich – der einer der feuchtesten der letzten 124 Jahre war. Das wird wahrscheinlich die Zahlen der Baumarktkette zum ersten Quartal in den Schlamm ziehen. Allerdings ist das Gute daran, dass wir mit einer starken Aktivität der Häuslebauer in naher Zukunft rechnen könnte.

Diese Sicht wird vom Joint Center of Housing Studies (Zentrum für Wohnungswesen) an der Harvard Universität geteilt, das vorhergesagt hat,dass die Renovierungsaufwendungen bis ins Jahr 2019 hinein hoch und stabil sein sollen. Es wird geschätzt, dass für Renovierungen und Reparaturen in 2018 ungefähr 337 Mrd USD aufgewandt werden dürften, schätzungsweise 7,1% mehr als in 2017. Eine Welle von Umbaugenehmigungen legen nahe, dass die Zahl und Größe der Projekte der Eigenheimbesitzer gestiegen ist.

Heute machten Aktien in aller Welt wie auch die US-Indexfutures eine eindeutige Kehrtwende nach unten und schalteten jäh auf Risikoaversion um. Das kommt, als eine Reihe von Ereignisse neues Öl ins Feuer der internationalen Politik schütten. Das ist zum einen der Gewaltausbruch im Nahen Osten. Außerdem zerren Handelsstreitigkeiten immer noch an den Nerven der Investoren, nachdem Trumps Versuch, der chinesischen Seite in dem Konflikt zur Seite zu stehen zu einer Revolte unter US-Kongressabgeordneten beider Parteien führte. Zu guter Letzt, die Geschichte vom synchronen globalen Wachstum bekommt immer mehr Löcher angesichts der konjunkturellen Abkühlung in China und Europa.

Sollte die Abwärtsbewegung der US-Aktienindexfutures sich im offiziellen Handel bestätigen, dann könnte das auch die Anteile von Home Depot mit nach unten ziehen, unbeachtlich von dessen Ergebnis. Eine Verfehlung der Prognose wegen eines harschen Winter, die einen kurzfristigen Abverkauf auslösen könnte, würde nur die allgemeine Risikoaversion verschärfen. Das könnte dann eine Kaufgelegenheit bieten.

Home Depot Daily Chart

Der breite Ausverkauf Ende Januar zog auch die Aktie von Home Depot nach unten, von einem Rekordhoch von 207,60 USD auf ein Tief von 170,42 USD, das am 2. und 4. April erreicht wurde. Die Erholung von diesem Tief lief über der 200-Tagelinie (rot), was vermuten lässt, dass die Investoren die Aktie als Schnäppchen ansahen. Seitdem hat der Kurs am 26. April eindeutig die 50-Tagelinie (grün) nach oben durchbrochen, nachdem er an fünf Handelstagen in Folge auf Widerstände gestoßen war.

Der Durchbruch war mit fast 5% der größte Kurssprung eines Tages in diesem Jahr. Das hat den Flaggenmast eines Wimpels gefestigt, das als Fortsetzungsmuster oder als ein Bullenmuster nach einer scharfen Rallye gewertet wird. Der Ausbruch nach oben führte auch zu einem Übersteigen der 100-Tagelinie (blau).

Sollte der Kurs fallen, dann dürfte er in dem Gebiet des Wimpels bei 185,00 USD Unterstützung finden.

Der Wimpelmast reicht von 174,55 bsi 187,80 USD und gibt ein 13,25 USD als Ziel aus.

Handelsstrategien

Konservative Anleger sollten auf einen vollen Rücksetzer warten, um die Integrität des Muster zu testen, mit mindestens einer grünen Kerze, die eine vorangehende rote völlig umschließt. Das würde auf eine 3 prozentige Penetration folgen, da der Ausbruch nach oben schon einem konservativen Filter zur Vermeidung einer Bullenfalle gerecht geworden ist.

Moderate Anleger würden auf einen Rücksetzer für einen besseren Einstieg warten, brauchen diesen aber nicht als Beweis für die Unterstützung durch den Wimpel.

Aggressive Anleger könnten jetzt sofort long gehen, sofern ihr Konto einem Rückschlag in die Zone von 185 USD oder einen Verlust verkraften kann.

Vermögensverwaltung

Stop-Loss: 184 USD

Kursziel: 198 USD

Daher, der Einstiegskurs sollte bei dem angenommenen Zielkurs einen möglichen Gewinn, der dreimal so Hoch wie das Risiko ist, ergeben.

Beispiel:

  • Einstieg: 187 USD
  • Risiko: 3 USD
  • Ziel: 198 USD
  • Gewinn: 11 USD
  • Risiko-Gewinn-Verhältnis: 1:3⅔

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.