Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Chart des Tages: Nickel vor weiterem Fall

Veröffentlicht am 12.12.2017, 14:02
Aktualisiert 02.09.2020, 08:05
US500
-
MNKc1
-
BTC/USD
-
BCOM
-

von Pinchas Cohen Der Artikel erschien im englischen Original unter dem Titel 'Chart Of The Day: Nickel Poised For Yet Another Drop' am 12.12.2017 auf investing.com

Während der S&P 500 Index seinen 59. Rekord in diesem Jahr brach und Bitcoin mehr als 1.500% nach oben schoss, hat der Bloomberg Commodities Index für Rohstoffe allein im vergangenen Monat 4,2% verloren, womit er sich auf dem Weg zu seinem sechsten Verlustjahr in sieben befindet.

Ein Rückgang führt immer zu der Frage, ob es sich dabei um eine Korrektur nach einer historischen Rallye, eine Kaufmöglichkeit bei einer kleinen Delle oder den Beginn eines Bärenmarkts handelt, das Frühsignal für eine schwächere Konjunktur in der Zukunft. Die Antwort, wenn Rohstoffe billiger werden, ist verbunden mit der wirtschaftlichen Lage in China.

Neue Umwelt- und Finanzregeln werden allen Erwartungen nach, den Markt in dem asiatischen Giganten und damit dessen Wirtschaft in 2018 bremsen. Eine langsamere Konjunktur in China bedeutet, dass der größte weltweite Verbraucher von Industriemetallen weniger nachfragen wird, was zu umfassenden und nachhaltigen Ausverkäufen führen dürfte.

Nickel unter den am Stärksten betroffenen Rohstoffen

Nickel hat der Rückgang der Nachfrage nach Industriemetallen mit am Schlimmsten erwischt, als die Hysterie über elektrische Autobatterien etwas abgeklungen ist. Sein Kurs ist seit dem Hoch im November um 17,5% gefallen, während der Rohstoffindex von Bloomberg im gleichen Zeitraum nur um 5% zurückging.

Nickel Futures Daily Chart

Am 30. November veröffentlichten wir eine Analyse zu Handelsstrategien für Nickel, sowohl mit der Möglichkeit der Vervollständigung der Spitze eines H&S Musters oder dessen Scheiterns und der Wiederaufnahme des gegenwärtigen Aufwärtstrends, der immer noch intakt ist. Das Umkehrmuster vervollständigte sich, mit einem Ausbruch nach unten, sowohl aus dem Muster und seiner seit Juli aufwärtsführenden Trendlinie. Während dieser gleichzeitige Durchbruch auf dem exakt gleichen Kursniveau unsere Bärenhaltung formt, führt der Trend offiziell immer noch aufwärts und die Dellen sind in einer ansteigenden Folge.

Während der Kurs unter die 50-Tagelinie (grün) und die 100-Tagelinie (blau) gefallen ist, was unsere Bärenhaltung bestätigt, "schützt" die 200-Tagelinie (rot) die ehemalige Kursdelle von 10.212,50 vom 27. September. Wenn ein technischer Faktor mit einem anderen zusammenfällt (wie der Ausbruch nach unten aus dem H&S und die Aufwärtstrendlinie bei dem gleichen Kursniveau) dann bestätigt das Unterstützung.

Der Durchbruch durch die Ausschnittslinie erfüllt den konservativsten Filter mit einem steilen 4,5 prozentigen Fall. Seitdem hat er eine 4,5 prozentige Erholung hingelegt, stoppte 0,40% unter der Ausschnittslinie und ist nun wieder auf dem Rückzug. Das gibt einen idealen Einstiegskurs, da die Umkehrbewegung, vielleicht vollendet, schnelle Kursschwankungen vermeidet, die dem Depot eines Anlegers schweren Schaden zufügen können.

Handelsstrategien - Leerverkäufe

Konservative Anleger sollten auf eine tatsächliche Trendumkehr warten, wenn zwei Gipfel und Täler in einem fallenden Kanal kommen. Bisher lagen die letzten Gipfel und Täler in einer Aufwärtsbewegung. Ein Kurs unter dem bisherigen Talgrund von 10.212,50 vom 27. September würde wahrscheinlich mit einem Gipfel unter dem Tal von 13.032,50 vom 1. November zusammenfallen, womit der Beginn eines offiziellen Abwärtstrends komplett wäre.

Moderate Anleger, die auf der Vervollständigung des H&S-Musters verbunden mit einem Durchkreuzen der seit Juli bestehenden Aufwärtstrendlinie und der 50- und 100-Tagelinien könnten sich mit der Bestätigung der Ausschnittslinie gedulden, mit dem Kurs unter dem Anstieg des Vortages. Sollte der gestrige Gewinn der letzte Tag mit einem Plus sein, dann würde ein Schlusskurs von 10.947,00 eine Bestätigung bringen.

Aggressive Anleger könnten schon jetzt eine Leerverkaufsposition aufmachen, auch ohne eine Bestätigung der Nackenlinie und sich mit der möglicherweise Rückkehrbewegung zufrieden geben.

Vermögensverwaltung

Ein Händler sollte seinen Stop-Loss und sein Ziel so verbinden, dass er ein Risiko-Gewinn-Verhältnis von minimal 1:3 erzielt, was seine Chancen auf einen Gesamtgewinn erzielt, um seine Verluste zu decken und einen Profit zu erzielen.

Stop-Loss, (oder vermutetes Angebot):

  1. 11280, Ausschnittslinie
  2. 11330, 100-Tagelinie (blau)
  3. 11470, über dem Hoch vom 4. Dezember, die ehemaligen Bullen versuchen eine Rallye über der Ausschnittslinie und dem kurzfristigen Abwärtstrend seit dem Kopf des Musters am 6. November (gepunktet).

Ziele, (oder vermutete Nachfrage):

  1. 10742, 7. Dezember Tal und Tiefe der Ausschnittslinie
  2. 10212,50, 27. September Tal
  3. 9600, Ziel, dass von der Musterhöhe und der Marktpsychologie impliziert wird

Beispiel 1 – Nächster Stop-Loss ggb. Nächstem Ziel

  • Einstieg: 11132
  • Stop-loss: 11280, Risiko: 148
  • Ziel: 10742, Gewinn: 390

Risiko-Chancen-Verhältnis: 1:2,6

Schlussfolgerung: Okay, aber nicht großartig. Streben Sie ein Minimum von 1:3 an.

Beispiel 2 – Entferntester Stop-Loss ggb. Entferntestes Ziel

  • Einstieg: 11132
  • Stop-Loss: 11470, Risiko: 338
  • Ziel: 9600, Gewinn: 1532

Risiko-Chancen-Verhältnis: 1:4,5

Schlussfolgerung: Exzellentes Verhältnis

Anmerkung: Natürlich kann man Stop-Loss- und Zielmarken beliebig kombinieren, sofern man ein minimales Risiko-Chancen-Verhältnis von 1:3 sicherstellt.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.