🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

Cardano und Polkadot: Die erfolgreichen Kryptowährungen aus der zweiten Reihe

Veröffentlicht am 18.02.2021, 21:23
AAPL
-
TSLA
-
TWTR
-
SQ
-
ADA/USD
-
BTC/USD
-
XRP/USD
-
ETH/USD
-
pDOTn/USD
-

Es gibt zahlreiche Auswahlmöglichkeiten und Alternativen in der Anlageklasse der digitalen Währungen. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf Bitcoin und Ethereum, den beiden wichtigsten Kryptowährungen, die über 75% der gesamten Marktkapitalisierung der Anlageklasse ausmachen.

Allerdings gibt es über 8.480 andere Token, die den gesamten Markt bilden. Da Cyberdevisen eine aufstrebende Anlageklasse darstellen, scheitern auch viele der Emporkömmlinge. Daher ist es eine echte Herausforderung, die einigen wenigen Kandidaten herauszufiltern, die langfristig überleben.

Erst kürzlich ist die gesamte Marktkapitalisierung über die Billionengrenze gestiegen. Zum 15. Februar lag sie bei rund 1,466 Billionen Dollar. Kryptowährungen bleiben im Vergleich zu anderen Märkten klein. Apple (NASDAQ:AAPL) hat eine Marktkapitalisierung von fast 2,233 Billionen Dollar, also bei weitem mehr als der Wert aller digitalen Währungen zusammen.

An den Märkten entwickeln sich die größten Vermögenswerte mit der Zeit am besten, während die schwächsten oft auf der Strecke bleiben. Polkadot und Cardano sind zwei Kryptos aus den Top-Ten nach Marktkapitalisierung. Ihre Stellung lässt darauf schließen, dass sie wohl auch in den kommenden Jahren noch existieren werden.

Die Anlageklasse wächst weiter

Im Jahr 2017, als Bitcoin zum ersten Mal auf über 20.000 Dollar pro Token anstieg, kletterte die Marktkapitalisierung der gesamten Anlageklasse der digitalen Währungen über die Marke von 800 Milliarden Dollar. Etwas mehr als drei Jahre später, wo Bitcoin weit mehr als doppelt so hoch gehandelt wird, ist der Wert der Anlageklasse auf fast 1,5 Billionen Dollar angeschwollen. Bitcoin allein macht fast 903 Mrd. Dollar aus.

Die massive Volatilität von Bitcoin und den anderen Kryptos bedeutet indes, dass die Marktkapitalisierung und die einzelnen Werte sich ständig auf und ab bewegen. Die Anzahl der Token nimmt weiterhin jeden Tag zu und lag am Dienstag, den 16. Februar, bei 8.484.

Bitcoin und Ethereum machen den Löwenanteil der Marktkapitalisierung aus. Die anderen 8.438 Coins besitzen das Potenzial, die Marktführer herauszufordern.

Polkadot und Cardano sind zwei Kryptos mit einem Marktwert von über 25 Milliarden Dollar und gehören zu den Top 6 der größten Cyberdevisen. Bitcoin, das Barometer für die Anlageklasse, erreichte am 17. Februar ein neues Hoch und übersprang die Marke von 52.000 Dollar, auch wenn er derzeit wieder unter dieser runden Marke handelt.

Cardano, die viertgrößte Kryptowährung

Cardano ist derzeit die viertgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Das Symbol von Cardano ist ADA.

Bei 0,9399 Dollar pro Token kommt Cardano derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 296,41 Milliarden Dollar.Cardano ist die nach Marktkapitalisierung viertgrößte Kryptowährung

Quelle: Investing.com

Cardano baut, wie auch Bitcoin, auf der Blockchain auf und ist eine dezentrale Open-Source-Plattform für Smart Contracts. Das Projekt wurde im Jahr 2015 gestartet und wird von der Cardano Foundation mit Sitz in Zug (Schweiz) gesteuert.

Cardano ist eine gemeinnützige Plattform, die mehrere digitale Währungen unterstützt. Auf der Website heißt es:

"Cardano stellt das Vertrauen in das globale System wieder her - und schafft durch die Wissenschaft ein sichereres, transparenteres und nachhaltigeres Fundament für Einzelpersonen zur Durchführung von Transaktionen und zum Austausch, für Systeme zum Regieren und für Unternehmen zum Wachsen."

Polkadot ist Nummer sechs

Das Symbol für Polkadot lautet DOT. Bei 31,45 Dollar pro Token ist es die sechstgrößte Kryptowährung und hat eine Marktkapitalisierung von 28,60 Milliarden Dollar.Polkadot ist die sechstgrößte Kryptowährung der Welt

Quelle: Investing.com

Polkadot ist das Konzept einer heterogenen Multichain- und Übersetzungsarchitektur, die die Verbindung von individuell angepassten Sidechains mit öffentlichen Blockchains ermöglicht. Der Ethereum-Mitbegründer Gavin Wood hat das Protokoll entwickelt.

Polkadot baut auf bisherigen Blockchain-Netzwerken auf und bietet mehrere elementare Vorteile, darunter Skalierbarkeit, eine eigenständige, gemeinsame Arbeitsumgebung, Selbstverwaltung und einfache Upgrades.

Die Trends zeigen nach oben

Die Position innerhalb der Rangliste auf dem unbeständigen Kryptowährungsmarkt wechselt ständig hin und her. Polkadot und Cardano haben sich auf der digitalen Krypto-Hitparade stetig nach oben gearbeitet.

Wenn Sie diese Zeilen lesen, kann sich die Rangfolge bereits wieder verändert haben. Inzwischen zeigen die Preistrends bei Polkadot und Cardano klar nach oben, zusammen mit dem Rest der Anlageklasse.Preistrend bei Polkadot

Quelle für beide Charts: Coinmarketcap

Der Chart verdeutlicht, wie Polkadot von einem Tiefstand von 2,932233 Dollar auf ein Hoch von knapp über 30 Dollar am 16. Februar gestiegen ist.Cardano Chart

Cardano wurde im Oktober 2017 auf einem Tiefststand von unter 2 Cents gehandelt und lag am 17. Februar bei über 83 Cents pro Token.

Cardano erreichte im Frühjahr 2018 mit 1,172654 Dollar ein Rekordhoch. Nachdem er Ende 2020 unter 10 Cent gefallen war, ging es für Cardano zusammen mit dem Rest der Anlageklasse der digitalen Währungen steil bergauf.

Der beeindruckende Aufstieg bescherte der Kryptowährung den fünften Platz nach Marktkapitalisierung und ist damit Mitte Februar 2021 mehr wert als XRP.

Die Krypto-Mania kommt in Wellen

Heutzutage gibt es so viele Kryptowährungen, aus denen man wählen kann. Obwohl Bitcoin und Ethereum derzeit die wichtigsten Vertreter der Anlageklasse sind und für die meisten Schlagzeilen sorgen, gehören zu den attraktivsten Kandidaten für eine potenzielle Wertsteigerung in der Zukunft wahrscheinlich die Cyberdevisen, die noch unter dem täglichen Radar des Marktes liegen.

Eines Tages werden wir alle aus praktischen Gründen digitale Währungen besitzen müssen. Aus diesem Grund befolge ich drei einfache Regeln, wenn ich in eine dieser Währungen investieren möchte.

Erstens: Ich riskiere nur Kapital, das ich auch bereit bin zu verlieren. Bei über 8.480 Token, die im Umlauf sind, werden viele wahrscheinlich scheitern und wieder von der Bildfläche verschwinden.

Die zweite Regel lautet, dass ich eher diejenigen Kryptos bevorzuge, die bereits eine gewisse Größe in Bezug auf die Marktkapitalisierung erreicht haben. Daher haben meiner Meinung nach die wichtigsten Kryptowährungen mit einer Marktkapitalisierung von über 1 Mrd. USD die besten Erfolgsaussichten. Mit Stand zum 16. Februar qualifizieren sich sechzig der 8.484 digitalen Währungen für meine persönliche Liste.

Und schließlich neigt die Hausse in der Anlageklasse dazu, in Wellen zu verlaufen. Die erste Welle endete Ende 2017 und Anfang 2018, als Bitcoin und viele andere Token auf vorläufige Höchststände stiegen.

Nach drei Jahren der Preiskonsolidierung hat die zweite Welle Bitcoin auf deutlich mehr als das Doppelte seines Hochs von 2017 und die Marktkapitalisierung der gesamten Anlageklasse auf fast 1,5 Billionen Dollar gebracht.

Ich hasse es, Rallyes zu kaufen. Im Oktober 2020 gab Square (NYSE:SQ), ein von Jack Dorsey von Twitter (NYSE:TWTR) gegründeter Zahlungsdienstleister, bekannt, dass es 50 Millionen Dollar in Bitcoin investiert hat. Bei einem Preis von 11.000 Dollar pro Token erwiesen sich Dorseys Käufe als Schnäppchen, da SQ seine Investition in den letzten vier Monaten mehr als vervierfacht hat.

Der jüngste Schub nach oben für Bitcoin und die Anlageklasse der Kryptos kam mit der Ankündigung von Elon Musk, dass Tesla (NASDAQ:TSLA) 1,5 Milliarden Dollar in BTC investiert hat und den führenden Token in Zukunft als Zahlungsmittel für die Produkte des Autoherstellers akzeptieren will. Auch wenn die Nachricht bullisch ist, handelt es sich bei digitalen Währungen um Märkte. Alle Märkte neigen dazu, während Aufwärtstrends auf weit höhere Niveaus zu steigen, als irgendjemand für möglich hält.

Wenn die Schwerkraft zuschlägt, fallen sie oft auf unerklärliche Niveaus auf der Unterseite. Wir befinden uns gerade in der Mitte einer umfangreichen bullischen und parabolischen Periode innerhalb der Anlageklasse. Obwohl es ja immer heißt, dass der Trend dein bester Freund an den Märkten ist, steigt das Risiko einer scharfen Korrektur, je höher die Cyberdevisen steigen.

Daher könnte jetzt ein exzellenter Zeitpunkt sein, um sich die passenden Kryptos auf die Watchlist zu setzen. Sobald die Schwerkraft die Märkte trifft, könnte ein Kauf zu günstigeren Preisen die Chancen auf langfristigen Erfolg erheblich verbessern.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.