Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Beachtliches Short-Signal am Widerstand im GBPUSD plus EURUSD, S&P500

Veröffentlicht am 02.06.2022, 09:36
EUR/USD
-
GBP/USD
-
US500
-

GBPUSD zeigte sich in den vergangenen beiden Handelstagen von seiner schwachen Seite. Bleibt das Momentum der Bären hoch, sind nach dem Verkaufssignal weiter fallende Notierungen zu erwarten. Allerdings haben die Bullen in den letzten Wochen gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Noch ist nicht entschieden, der den Spielball wieder aufnimmt. Es bleibt spannend, denn die Situation kann sich in beide Richtungen auflösen. Die Fakten um die Charts lesen Sie in den folgenden Zeilen. Wie die Lage im EURUSD sowie im S&P500 einzuschätzen ist, sehen Sie in der heutigen Videoanalyse.

Momentumbreakout aus einem bärischen Keil

Tickmill-Analyse: GBPUSD im Tageschart

Die Erholungsrally im GBPUSD konnte sich durchaus sehen lassen. Innerhalb der vergangenen zwei Handelswochen stiegen die Kurse vom Abwärtstrendtief bei 1,2155 USD bis knapp über das letzte Zwischenhoch bei 1,2638 USD. Technisch ist damit der Abwärtstrend auf Tagesbasis gebrochen. Die Frage ist nun: Kommt es zur Ausbildung einer nachhaltigen Short-Sequenz in Richtung des aktuellen Jahrestiefs. Das Kerzenbild im Chart deutet genau auf diese Situation hin. Die keilförmige Konsolidierung wurde nach unten durchbrochen. Im gestrigen Tagesverlauf wurde der Ausbruch bestätigt. Deshalb sind die Chancen für die Wiederaufnahme der Abwärtstrendphase in Richtung des Trendtiefs bei 1,2155 USD aus technischer Sicht durchaus vorhanden.

Auf diese entscheidenden Marken kommt es an

Tickmill-Analyse: GBPUSD im 4-Stundenchart

Der Blick in den Verlauf der untergeordneten Zeiteinheit offenbart zumindest den zähen Kursverlauf am Widerstand und die Beschleunigung des Momentums in die Chartunterseite. Auch der regressive Aufwärtstrend ist im 4-Stundenchart sehr gut zu sehen. Dieser dient nun als Orientierung für die weitere Entwicklung. Bleibt das Verkaufsinteresse hoch, steht das Zwischentief bei 1,2330 USD als nächster Anlaufpunkt vor dem Test des Jahrestiefs bei 1,2155 USD auf der Agenda. Zuvor steht jedoch das Level bei 1,2470 USD zur Diskussion. Eine nachhaltige Verteidigung dieser Marke hält die Möglichkeit für eine Ausweitung der Kurserholung aufrecht. In diesem Fall rückt zunächst das Zwischenhoch der Erholung bei 1,2667 USD aufs Tableau.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss
: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 71% und 65% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.