🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Achterbahnfahrt in der Börse: DAX nur intraday im Trend

Veröffentlicht am 29.01.2021, 09:08
DJI
-
DE40
-
GME
-

Aktuell sehen wir eine Achterbahnfahrt in der Börse. Nicht nur bei Einzelwerten wie GameStop (NYSE:GME), sondern auch der DAX bildet nur intraday einen Trend aus und schlägt heute erneut die Gegenrichtung ein.

DAX-Bullen schafften am Donnerstag ein Reversal

Die Donnerstagseröffnung war bereits negativ, sodass die Quartalszahlen aus den USA erst einmal nachklangen und auch die FED-Sitzung verarbeitet werden musste. Doch von diesem Druck befreite sich der Index zusehends.

Nachdem wir bis auf 13.310 Punkte gefallen waren, vollzog sich sehr schnell eine Gegenbewegung, die zunächst bis zum XETRA-Tief des Mittwochs bei 13.475 Punkten verlief. Das war in meinen Augen und auch im Webinar beschrieben die Schwelle zum Sentimentumschwung. Erwartet hatte ich dies persönlich nicht, und wurde vom DAX ebenso wie vielleicht weitere Marktteilnehmer überrascht, als der Index im weiteren Verlauf über 13.500 und sogar in Richtung 13.600 Punkte kletterte. Das GAP zu Mittwoch konnte damit geschlossen werden.

Am frühen Nachmittag gab es mit den US-Daten zur Wirtschaftsleistung (BIP) einen weiteren Impuls auf der Oberseite. Der Dow Jones bewegte sich sehr dynamisch Richtung 31.000 und schickte sich damit an, das Niveau vor der FED-Sitzung am Mittwoch wieder zu erobern. Davon ließ sich der DAX entsprechend leiten und kam im Tagestrend der 13.700 bis auf 2 Punkte nah.

Rückblickend war dies somit ein Reversal-Tag, welcher leicht begann und die Stimmung komplett drehte:

DAX Intraday Verlauf am 28.01.2021
DAX Intraday Verlauf am 28.01.2021

Per Schlusskurs konnte ein Gewinn von 45 Punkten erzielt werden und der Bereich, auf dem wir bereits Montags und Mittwochs zum Handelsende standen, wieder etabliert werden.

Folgende Eckdaten umrahmten den Handelstag:

Eröffnung 13.500,64
Tageshoch 13.698,54
Tagestief 13.310,95
Vortageskurs 13.620,46
Schlusskurs 13.665,93

Diese Region ist im mittelfristigen Chartbild eine Widerstandszone, ähnlich der 13.950 kurz vor der psychologisch wichtigen 14.000:

DAX-Korrektur am 28.01.2021
DAX-Korrektur am 28.01.2021

Hier muss sich heute entscheiden, ob dies wieder nur ein Korrekturtag war oder das gesamte Sentiment gedreht hat.

Ausblick auf den Freitagshandel

Aus dem Stundenchart heraus hatten wir gestern einen Abwärtstrend skizziert. Dieser muss optisch ausgeweitet werden, hat jedoch weiterhin die Relevanz vom Vortag behalten. Denn die Trendlinie auf der Oberseite wurde weder berührt noch gebrochen:

DAX weiterhin im Keil abwärts
DAX weiterhin im Keil abwärts

Aus diesem Keil ergibt sich natürlich eine breite Range für den heutigen Handel, die schwer greifbar ist. Dennoch behalte ich diese Eckpunkte und das Korrekturniveau vom Donnerstag im Hinterkopf bei der Beurteilung der heutigen Situation.

Wie schnell hier das Sentiment wieder drehen kann, sieht man in der heutigen Vorbörse. Bereits gestern Abend deutete sich an der Wall Street ein Nachlassen des Kaufimpulses an. Die Indizes schlossen unter ihrem Tageshoch und gaben im Nachthandel über die Futures wieder nach. So vollzog der DAX im Endloskontrakt eine halbe Kehrtwende:

Stimmungsumschwung im DAX-Nachthandel
Stimmungsumschwung im DAX-Nachthandel

Er notiert aktuell auf dem ersten Korrekturlevel aus dem gestrigen Webinar – der 13.475 und damit auf dem XETRA-Tief vom Mittwoch:

DAX-Vorbörse wieder an der 13.500
DAX-Vorbörse wieder an der 13.500

Der Bereich um 13.500 Punkte ist damit vermutlich der Startpunkt im XETRA-Handel. Hierbei wird ein GAP entstehen, was aus meiner Sicht erst einmal für weitere Verunsicherung führt. Es ist daher einzuplanen, dass wir noch einmal zu den gestrigen Tiefs um 13.310 laufen könnten.

Entspannung käme erst wieder ins Chartbild, wenn die rote Abwärtstrendlinie überschritten wird. Als Trigger habe mich mir die 13.520 notiert.

Wirtschaftsdaten zum Wochenausklang

Nach dem US-BIP folgt heute Morgen 8.00 Uhr das BIP aus Deutschland. Hierbei darf man gespannt sein, wie tief die Corona-Einschnitte gesamtwirtschaftlich waren.

Um 9.55 Uhr werden dann die Arbeitsmarktdaten aus Deutschland veröffentlicht.

Eine Stunde vor Wall Street Eröffnung schauen wir zudem auf die persönlichen Einkommen, die Privatausgaben und den PCE Kerndeflator aus den USA.

15.45 Uhr wird noch der Chicagoer Einkaufsmanager und 16.00 Uhr wieder das Uni Michigan Verbrauchervertrauen veröffentlicht.

Alle Erwartungen dieser Termine sind in folgender Tabelle abgebildet:

Wirtschaftsdaten am 29.01.2021
Wirtschaftsdaten am 29.01.2021

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.