🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

3 Technologie-Aktien für den Ruhestand, die jedes Jahr Milliarden ausschütten

Veröffentlicht am 23.03.2021, 18:13
MSFT
-
AAPL
-
TXN
-

Für einige Rentner ist der Technologiesektor aufgrund seiner Volatilität und seiner Unfähigkeit, Cashflows in Form von Dividenden bereitzustellen, ein rotes Tuch.

Die Covid-19-Pandemie hat jedoch gezeigt, wie wichtig es ist, an dieser Schlüsselindustrie in unserer Wirtschaft teilzuhaben, selbst für diejenigen, die für den Ruhestand sparen. Als Lockdowns, Ausgangssperren und Anordnungen zu Hause zu bleiben die Einnahmen traditioneller Unternehmen negativ beeinflussten, ging es Technologieunternehmen umso besser, die Konnektivität und Dienste anbieten, welche das moderne Leben am Laufen hielten.

Und es gibt auch weniger volatile und reifere Technologieunternehmen, die jedes Jahr wachsende Dividenden zahlen und gut in jedes Altersvorsorgeportfolio passen. Werfen wir also einen Blick auf drei Aktien, die als langfristige Investition für Rentner gut geeignet sind.

1. Microsoft

Für Rentner ist die Fähigkeit des Unternehmens, in guten wie in schlechten Zeiten Dividenden zu zahlen, einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer Aktie. Microsoft (NASDAQ:MSFT) kann da gut punkten.

Die Aktie hat sich in den letzten Jahren als hervorragende Investition sowohl für konservative als auch für wachstumsorientierte Anleger erwiesen. In den letzten 10 Jahren stieg Microsofts Dividende um durchschnittlich 14,30% pro Jahr. Bei einer vierteljährlichen Dividende von jetzt 0,56 USD pro Aktie ergibt sich eine jährliche Dividendenrendite von knapp 1%.

Das mag vielen Investoren dürftig erscheinen, aber man sollte nicht vergessen, dass Microsoft immer noch wächst und damit auch gewaltiges Kurspotential bietet. Rechnet man die Dividenden ein, dann hat Microsoft in den vergangenen fünf Jahren seinen Anlegern eine Gesamtrendite von 333% eingebracht.

In Zukunft ist es durchaus möglich, dass das im US-Bundesstaat Washington ansässige Unternehmen seine Auszahlungen weiter erhöht, wenn die Wachstumsdynamik anhält. Während der Pandemie stieg die Nachfrage nach Cloud-Computing-Diensten, Videospielen und Computern, was dem Unternehmen half, massive Gewinne zu erzielen.

Wenn Sie für den Ruhestand investieren, müssen Sie Unternehmen wie Microsoft aufspüren. Diese sind die Giganten, die die Marktmacht haben, ihre Geschäftsfelder zu verteidigen und Ihnen für den Rest Ihres Lebens eine Dividende zu zahlen.

2. Apple

Viele Anleger betrachten Apple Inc (NASDAQ:AAPL) als eine Technologieaktie mit geringer Attraktivität als Einkommensquelle. Der Hersteller von iPhones ist jedoch eines der Unternehmen mit den höchsten Bargeldreserven der Welt. Allein diese werden es Apple jahrelang erlauben, Investoren auf der Suche nach einem stetigen Einkommen zufriedenzustellen.

Lassen Sie sich von Apples aktueller winziger Dividendenrendite von 0,68% nicht entmutigen. Apple bietet eine mächtige Kombination, um die Gesamtrendite für seine Anleger in Form steigender Dividenden und eines massiven Aktienrückkaufplans zu erhöhen. Apple hat seine Dividende in den letzten sechs Jahren um jährlich fast 10% oder mehr erhöht, mit Ausnahme des Geschäftsjahres 2020, als die Ausschüttung um 6% stieg. Apple zahlt derzeit eine Quartalsdividende von 0,20 USD pro Aktie.

Apple erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Gewinn von 3,28 USD je Aktie. Bei einer jährlichen Auszahlung von 0,82 USD entsprach dies 25% seines Gewinns. Dies zeigt, dass das Unternehmen genügend Spielraum hat, um seine Dividende jedes Jahr zu erhöhen.

Während Apple seine Dividende erhöht, kauft es auch Aktien zurück. Mit einem Kassenbestand von 196 Milliarden US-Dollar ist Apple in der beneidenswerten Lage, sein Aktienrückkaufprogramm weiter ausbauen zu können, um seinen Aktienkurs zu stützen.

Aktienrückkäufe sind eine weitere Möglichkeit, langfristige Anleger zu belohnen. Wenn ein Unternehmen seine Aktien zurückkauft, sind weniger Aktien im Umlauf, auf die der Gewinn aufgeteilt wird.

3. Texas Instruments

Eine weitere attraktive Option für Rentner ist im Technologiebereich Texas Instruments Incorporated (NASDAQ:TXN), ein Konzern, der elektronische Produkte wie Computerchips herstellt, die in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Texas Instruments erzielt den Großteil seines Umsatzes mit Herstellern von Industrieanlagen. Es stellt auch Chips her, die so ziemlich überall eingesetzt werden, von Fahrzeugen über Heimelektronik bis hin zu Weltraumhardware.

Die größte Attraktion für langfristige Anleger ist jedoch die Dividende des Unternehmens, die jedes Jahr wächst. Bei einer jährlichen Dividendenrendite von 2,32% zahlt TI derzeit pro Quartal 1,08 USD je Aktie, eine Dividende, die in den letzten fünf Jahren um jährlich 23% gewachsen ist.

Mit einer Ausschüttungsquote von etwas über 60% ist TI in einer komfortablen Position, um seine Dividende künftig zu erhöhen. Darüber hinaus sind die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens gut, da Autos und Maschinen immer stärker mit Elektronik ausgestattet werden.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.