🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

3 heiße Aktien für diese Woche: Walgreens Boots Alliance, Micron, Viacom

Veröffentlicht am 29.03.2021, 09:45
WBD
-
AMZN
-
WFC
-
MU
-
PARA
-
WBA
-

Die Anleger kauften in der vergangenen Woche wieder US-Aktien. Sie zeigten sich optimistisch, dass die beschleunigte Impfkampagne die Rentabilität der von der Pandemie am stärksten betroffenen Unternehmen steigern wird.

US-Präsident Joseph Biden kündigte am Donnerstag ein neues Covid-Impfziel an: 200 Millionen Impfungen innerhalb seiner ersten 100 Tage im Amt. Zum Stand vom Freitag, dem 20. Januar, waren bereits 100 Millionen Coronavirus-Impfungen durchgeführt.

Da die Wiedereröffnung der US-Wirtschaft die Nachfrage nach zyklischen Aktien wie Banken und Energieunternehmen ankurbelt, werfen wir im Folgenden einen Blick auf drei Aktien, die im Laufe der Handelswoche mit der Vorlage der Geschäftsergebnisse etwas an Momentum aufnehmen könnten:

1. Walgreens Boots Alliance

Walgreens Boots Alliance (NASDAQ:WBA), die zweitgrößte Apothekenkette in den USA, legt am Mittwoch, den 31. März, vor Börseneröffnung die Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahrs 2021 vor. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 1,13 US-Dollar bei einem Umsatz von 36,46 Milliarden US-Dollar.

Das in Deerfield, Illinois, ansässige Unternehmen profitierte in erster Linie von den Corona-Lockdown-Maßnahmen. Die US-Verbraucher deckten sich in dieser Zeit mit Medikamenten, Reinigungsartikeln und Toilettenpapier ein. Allerdings bezweifeln die Verantwortlichen des Unternehmens, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, sobald die Wirtschaft wieder in Schwung kommt.

Vor der Pandemie hatte Walgreens Probleme, den Absatz zu steigern, und Kostensenkungen durchgeführt, da sein Marktanteil durch die wachsende Konkurrenz von Amazon (NASDAQ:AMZN) und anderen Wettbewerbern im Segment unter Druck geriet.

Teil dieser Bemühungen ist der Ausbau der Digitalstrategie und die kostenlose Bereitstellung von Lieferungen über die Website sowie der Ausbau einer Partnerschaft mit dem Zustelldienst Postmates. Die Walgreens-Aktie hat in diesem Jahr den Gesamtmarkt massiv outperformt und um 30% zugelegt. Das Papier beendete den Handel am Freitag bei 52,03 USD.

2. Micron Technology

Der Chiphersteller Micron Technology (NASDAQ:MU) ist ein weiteres Unternehmen, das am Mittwoch, dem 31. März, seine Finanzergebnisse präsentieren wird, wenn auch nach dem Handelsschluss. Der Speicherchip-Hersteller hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021 einen Gewinn je Aktie von 0,93 US-Dollar bei einem Umsatz von 6,16 Milliarden US-Dollar erzielt.

Der in Boise, Idaho, ansässige, größte US-amerikanische Hersteller von Computerspeicherchips, erhöhte seine Umsatz- und Gewinnprognose für das abgelaufene Quartal, da die Erlöse dank der höheren Nachfrage nach Speicherchips für Smartphones und Computer gestiegen ist.

Microns Speicherchips werden für die Verarbeitung und Speicherung von Daten in Smartphones bis hin zu Supercomputern eingesetzt. Das knappe Angebot an DRAM-Chips (Dynamic Random Access Memory) zusammen mit der hohen Nachfrage bedeutet, dass die Industrie wahrscheinlich nicht alle Aufträge für den Rest des Jahres 2021 erfüllen kann, sagte Chief Financial Officer Dave Zinsner auf einer Morgan Stanley-Konferenz im März, wie Bloomberg berichtet.

Die Micron-Aktie legte in diesem Jahr um 17% zu und beendete den Freitag bei 87,99 USD, was einem Tagesgewinn von rund 5% entsprach.

3. ViacomCBS

ViacomCBS-Aktien (NASDAQ:VIAC) stürzten am Freitag um 27% ab, nachdem Meldungen über den Ticker liefen, wonach das Family Office Archegos Capital Management mit Sitz in New York, das sich auf Aktieninvestments in New York, China, Japan und Südkorea spezialisiert hat, auf Drängen seiner Banken Positionen im Wert von mehr als 20 Mrd. Dollar in Aktien verkaufen musste. Darunter befanden sich eine Vielzahl von Unternehmen wie chinesische Technologieriesen und US-amerikanische Medienkonglomerate.

Die Viacom-Aktie geriet zusätzlich unter Druck, nachdem Wells Fargo (NYSE:WFC) die Aktie zusammen mit Discovery (NASDAQ:DISCA) herabgestuft hat. Grund dafür ist, dass diese Medienunternehmen in den Streaming-Markt drängen, wo sie sich einem intensiven Wettbewerb mit etablierten Marktführern gegenübersehen.

"Wir glauben, dass die Schwerkraft die Multiples in Richtung der ehemaligen Standards zieht", sagte Wells Fargo-Analyst Steven Cahall in einer Notiz. Viacom-Aktien fielen am Freitag um 27% auf 48,23 Dollar. Auf Jahressicht beläuft sich das Plus aber immer noch auf 29%.

Einige Investoren könnten nach einem solch massiven Ausverkauf eine gute Gelegenheit zum Einstieg in die Viacom-Aktie sehen, obwohl die wilden Kursbewegungen der letzten Woche die Volatilität zu Beginn der Handelswoche erhöhen könnten.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.