🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Schweizer Börse gibt nach - Kühne nach Ergebnis gesucht

Veröffentlicht am 13.10.2015, 09:53
Schweizer Börse gibt nach - Kühne nach Ergebnis gesucht
SWI20
-
JPM
-
CSGN
-
CFR
-
HOLN
-
UHR
-
NOVN
-
NESN
-
ROG
-
LVMH
-
SYENF
-
BOS
-
KNIN
-
UBSG
-
ADXN
-
TEMN
-
STLN
-

Zürich, 13. Okt (Reuters) - Nach den Gewinnen der vergangenen Sitzungen haben die Anleger an der Schweizer Börse am Dienstag Kasse gemacht. Der SMI .SSMI büsste 0,7 Prozent auf 8651 Punkte ein. Vor der Veröffentlichung des deutschen ZEW Index um 11.00 Uhr und der Quartalsbilanz der US-Grossbank JPMorgan (N:JPM) JPM.N am frühen Nachmittag verhielten sich die Marktteilnehmer vorsichtig. Unter Druck standen vor allem Aktien zyklischer Firmen und Finanzwerte. In der Vorwoche war der Leitindex .SSMI um knapp zwei Prozent gestiegen und hatte am Montag die Erholung um weitere um 0,3 Prozent fortgesetzt.

Der ZEW Index dürfte Aufschluss darüber geben, wie stark der Volkswagen-Abgasskandal die Stimmung der Börsenprofis beeinträchtigt hat. Vom Ergebnis von JPMorgan werden Hinweise auf die Geschäftsentwicklung bei den Banken erwartet.

Die Anhebung der Prognose für die operative Rendite 2015 und ein höher als erwarteter Quartalsgewinn hoben die Aktien von Kühne & Nagel KNIN.VX um 4,4 Prozent. Der Logistikkonzern erwartet eine Ebit-Marge von fünf Prozent oder mehr. Zuvor lautete die Prognose auf fünf Prozent.

Unter Druck standen die Aktien von LafargeHolcim LHN.VX , die um weitere drei Prozent fielen. Damit hat der Titel im laufenden Jahr mehr als ein Fünftel seines Werts verloren. Am Vortag hatte der Zementkonzern überraschend über den Abgang des langjährigen Finanzchefs Thomas Aebischer informiert.

Die Papiere von Syngenta SYNN.VX sackten um 2,7 Prozent ab. Der Agrochemiekonzern legt am Donnerstag den Quartalsbericht vor. "Die Ergebnisse der Konkurrenten waren nicht gerade vielversprechend", sagte ein Händler.

Ein enttäuschender Quartalsbericht von LVMH LVMH.PA löste bei den Aktien der beiden Luxusgüterhersteller Richemont CFR.VX und Swatch UHR.VX Abgaben aus. Ihre Kurse sausten um 1,6 und 1,8 Prozent nach unten. Der Marktführer aus Frankreich hatte vor allem im Bereich der Lederwaren schlechter als erwartet abgeschnitten.

Die Anteile der Grossbank Credit Suisse CSGN.VX sackten um 2,2 Prozent ab und die Titel von Rivale UBS UBSG.VX verloren 1,4 Prozent. Die Assekuranzwerte schwächten sich um gegen ein Prozent ab.

Besser schlugen sich die Anteilscheine der als krisensicher geltenden Pharmakonzerne Roche ROG.VX und Novartis NOVN.VX sowie der Lebensmittelfirma Nestle NESN.VX mit minus 0,3 Prozent.

Am breiten Markt legten die Papiere von Addex ADXN.S ein Prozent zu. Die Biotechnologiefirma hat über positive Studienergebnisse mit einem Wirkstoff gegen Alkoholmissbrauch berichtet.

Die Aktien der Schraubenhandelsfirma Bossard BOS.S waren nach einem guten Quartalsbericht gefragt und stiegen um gut ein Prozent.

Unter Druck standen die Anteile von Schmolz + Bickenbach STLN.S . Der Stahlhersteller hat eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Neu rechnet die Firma noch mit einem Betriebsgewinn von 160 bis 180 nach 190 bis 230 Millionen Euro zuvor. Die Aktie brach um sechs Prozent ein.

Ein Prozent zulegen konnten die Aktien von Temenos TEMN.S . Eine Kaufempfehlung und Kurszielerhöhung der Bank Vontobel liess die Aktien der Banksoftware-Firma steigen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.