Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Richtungslos nach turbulentem Vortag

Veröffentlicht am 15.01.2016, 10:13
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Richtungslos nach turbulentem Vortag
DE40
-
STOXX50
-
INTC
-
IFXGn
-
MCHP
-
AAPL
-
DLGS
-
MDAXI
-
TECDAX
-
ATML
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat nach dem bewegten Vortag keine klare Richtung zum Wochenschluss gefunden. Der deutsche Leitindex Dax (DAX) schwankte am Freitagmorgen um seinen Schlusskurs vom Donnerstag und lag zuletzt 0,65 Prozent im Minus bei 9730,65 Punkten.

Börsianer sprachen von einer weiterhin hohen Unsicherheit am Markt. So war der Dax am Donnerstag zeitweise um fast 3,5 Prozent auf das tiefste Niveau seit Oktober gefallen, bevor er seine Verluste letztlich halbierte. Vor allem die weiter sinkenden Ölpreise mahnen derzeit zur Vorsicht. "Klar positionieren möchte sich augenscheinlich niemand", schrieben die Analysten der Postbank.

US-KONJUNKTURDATEN AM NACHMITTAG

Beim Dax deutet sich aktuell auf Wochensicht ein Minus von rund einem Prozent an. Der endgültige Wochenausgang dürfte insbesondere von zahlreichen US-Konjunkturdaten abhängen, die am Nachmittag veröffentlicht werden.

Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Aktienwerte gab um 0,88 Prozent auf 19 125,95 Punkte nach. Für den Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) ging es um 0,18 Prozent auf 1669,53 Punkte abwärts. Bei dem Leitindex der Eurozone, dem EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), stand ein Minus von 0,82 Prozent.

DIALOG SEMICONDUCTOR ZIEHEN AN

Das Gesprächsthema des Tages lieferte Dialog Semiconductor (DE:DLGS) (ETR:DLG). Der Chiphersteller und Apple-Zulieferer (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) strich im Bieterstreit um den US-Rivalen Atmel (NASDAQ:ATML) die Segel, woraufhin die Dialog-Papiere um 2,67 Prozent auf 27,72 Euro anzogen. In der Spitze hatten sie gar prozentual zweistellig zugelegt.

Bereits am Mittwoch wurde die Nachricht, dass Atmel die Offerte von Microchip Technology (NASDAQ:MCHP) als attraktiver einstuft, zeitweise mit Kursen von 30 Euro gefeiert. Börsianer und Analysten hatten sich seit Bekanntwerden der Übernahmepläne gesorgt, dass Atmel für Dialog zu teuer sein könnte.

SALZGITTER LEIDEN UNTER STEUERURTEIL

Schlusslicht im Dax waren die Papiere von Infineon Technologies (XETRA:IFXGn). Sie büßten mehr als 1 Prozent ein, nachdem der US-Branchenkollege Intel (NASDAQ:INTC) (FSE:INL) mit der Prognose für das laufende Quartal enttäuscht hatte. Favorit waren die Papiere des Konsumgüterherstellers Henkel (ETR:HEN3) mit einem Plus von knapp 1 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.