🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Dow, S&P 500 und Nasdaq 100: Fallende Kurse nach Fed-Entscheid - Roku schmiert ab

Veröffentlicht am 03.11.2022, 14:56
© Reuters.
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
SBUX
-
GC
-
LCO
-
CL
-
NQM24
-
US2YT=X
-
PYPL
-
ROKU
-
MRNA
-

Von Liz Moyer 

Investing.com -- Die von der Fed zur Eindämmung der hohen Inflation ausgesandte Botschaft einer höheren Terminal Rate kam bei den Aktienanlegern überhaupt nicht gut an. Entsprechend harsch fiel die Reaktion der Wall Street auf die gestrige Rede von Fed-Chef Jerome Powell aus.

Der Dow Jones Industrial Average stand um 14.49 Uhr MEZ 300 Punkte oder 0,9 % tiefer, der S&P 500 fiel 1,2 %. Für den Nasdaq 100 ging es um 1,4 % nach unten.

Nach der jüngsten Leitzinsentscheidung der Fed, in deren Folge die Zinsen um weitere 0,75 Prozentpunkte erhöht wurden, stiegen die Renditen von Staatsanleihen wieder an. Vor allem aber sagte der Vorsitzende Jerome Powell, dass es noch nicht an der Zeit sei, eine Pause im aggressivsten Zinserhöhungszyklus seit den frühen 1980er Jahre einzulegen. Er räumte aber ein, dass künftige Anhebungen im Rahmen der Auswertung aktueller Wirtschaftsdaten und der Überprüfung der Wirksamkeit der bisher von der Zentralbank ergriffenen Maßnahmen geringer ausfallen könnten.

Die Rendite für zweijährige US-Staatsanleihen kletterte im Anschluss daran mit 4,739 % auf den höchsten Stand seit Mitte 2007.

Marktseitigen Erwartungen nach dürfte die Fed ihren Leitzins über die auf der September-Sitzung prognostizierte Zielmarke von 4,6 % hinaus auf 5 % oder mehr anheben.

Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt indes angespannt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist letzte Woche unerwartet auf 217.000 gesunken. Volkswirte hatten mit 220.000 gerechnet. Morgen rückt dann der offizielle US-Arbeitsmarktbericht der US-Regierung in den Fokus. Hier wird mit einem Stellenplus im vergangenen Monat von 200.000 gerechnet.

Die Stimmung im nicht-verarbeitenden Gewerbe in den USA hat sich derweil weiter eingetrübt. Der entsprechende Index, ermittelt vom Institute for Supply Management (ISM), fiel auf 54,4 Punkte, nach 56,7 im Vormonat. Damit liegt der Index zwar weiterhin deutlich oberhalb der Wachstumsschwelle, es mehren sich aber die Anzeichen für eine Abschwächung der wirtschaftlichen Dynamik.

Aktien von Moderna (NASDAQ:MRNA) sanken um 3 %, nachdem das Pharmaunternehmen seine jährliche Umsatzprognose für seinen Covid-19-Impfstoff gesenkt hatte.

Deutlich abwärts ging es auch für die Anteile von Roku (NASDAQ:ROKU). Sie brachen um 15 % ein. Das Streaming-Unternehmen hatte seine Erwartungen an das laufende Quartal gesenkt.

Später am Handelstag gewähren noch Starbucks (NASDAQ:SBUX) und PayPal (NASDAQ:PYPL) einen Einblick in ihre Bücher.

Der Ölpreis gab nach. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI verbilligte sich um 1,6 % auf 88,56 Dollar, der Preis für ein Barrel Brent Oil fiel um 1,1 % auf 95,06 Dollar. Der Gold-Future sank um 1,5 % auf 1625 Dollar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.