Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Frankfurt: Ölpreisverfall und Euroanstieg lasten schwer auf dem Dax

Veröffentlicht am 15.01.2016, 12:01
© Reuters.  Aktien Frankfurt: Ölpreisverfall und Euroanstieg lasten schwer auf dem Dax
DE40
-
STOXX50
-
INTC
-
IFXGn
-
MCHP
-
AAPL
-
LCO
-
DLGS
-
MDAXI
-
TECDAX
-
ATML
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Freitag wieder deutlich eingetrübt. Einmal mehr verschreckte die anhaltende Talfahrt der Ölpreise die Anleger, denn der Preisverfalll wird als Indiz für eine Konjunkturschwäche gewertet. So fielen die Preise für die Sorten WTI und Brent jeweils unter die Marke von 30 US-Dollar. Hinzu kam der Anstieg der Euro (FX1:EURUS), der Export in Länder außerhalb der Eurozone verteuert.

Der Dax (DAX) fiel bis zum Mittag um 1,42 Prozent auf 9654,82 Punkte. Bei dem deutschen Leitindex deutet sich damit aktuell auf Wochensicht ein Minus von rund 2 Prozent an. Der endgültige Wochenausgang dürfte insbesondere von zahlreichen US-Konjunkturdaten abhängen, die am Nachmittag veröffentlicht werden.

ANALYST: 'LAGE BLEIBT ANGESPANNT'

Der MDax (MDAX) der mittelgroßen Aktienwerte büßte 2,23 Prozent auf 18 865,41 Punkte ein. Für den Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) ging es um 2,53 Prozent auf 1630,16 Punkte abwärts. Bei dem Leitindex der Eurozone, dem EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50), stand ein Minus von 1,58 Prozent.

"Die Lage an den Börsen bleibt angespannt und es ist keine nachhaltige Verbesserung der Stimmung in Sicht", schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Marktes. Die Tiefs aus dem vergangenen Jahr im Dax, aber auch in den US-Indizes befänden sich immer noch in Schlagdistanz.

DIALOG SEMICONDUCTOR IM FOKUS

Das Gesprächsthema des Tages lieferte Dialog Semiconductor (DE:DLGS) (ETR:DLG). Der Chiphersteller und Apple-Zulieferer (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) strich im Bieterstreit um den US-Rivalen Atmel (NASDAQ:ATML) die Segel, woraufhin die Dialog-Papiere in der Spitze prozentual zweistellig in die Höhe geklettert waren. Zuletzt mussten sie jedoch dem schwachen Gesamtmarkt Tribut zollen und fielen um rund 2 Prozent.

Bereits am Mittwoch wurde die Nachricht, dass Atmel die Offerte von Microchip Technology (NASDAQ:MCHP) als attraktiver einstuft, zeitweise mit Kursen von 30 Euro gefeiert. Börsianer und Analysten hatten sich seit Bekanntwerden der Übernahmepläne gesorgt, dass Atmel für Dialog zu teuer sein könnte.

ALLE DAX-WERTE IM MINUS

Im Dax zählten die Papiere von Infineon Technologies (XETRA:IFXGn) mit minus 2,68 Prozent zu den größten Verlierern. Der US-Branchenkollege Intel (NASDAQ:INTC) (FSE:INL) hatte mit der Prognose für das laufende Quartal enttäuscht. Auch alle anderen Dax-Werte lagen im Minus.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.