🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Ströer peilt bis Sommer noch schnelleres Wachstum an

Veröffentlicht am 08.05.2024, 07:05
Aktualisiert 08.05.2024, 07:15
© Reuters.
JCDX
-
SAXG
-

KÖLN (dpa-AFX) - Der Außenwerbespezialist Ströer (ETR:SAXG) will nach einem beschleunigten Wachstum zum Jahresbeginn noch einen Zahn zulegen. So dürfte das Umsatzplus aus eigener Kraft im zweiten Quartal um ein bis zwei Prozentpunkte höher ausfallen als zwischen Januar und Ende März, teilte das MDax-Unternehmen am Mittwoch in Köln mit. Dabei klammert der Wettbewerber von JCDecaux (EPA:JCDX) Wechselkurseffekte und Übernahmen aus. "Das organische Wachstum für Außenwerbung sollte auf dem hohen Niveau des ersten Quartals liegen", kommentierte Co-Konzernchef Christian Schmalzl laut Mitteilung. Der Manager hofft auf einen Schub durch die Fußball-Europameisterschaft.

Im ersten Quartal legte der Erlös um elf Prozent auf 453,4 Millionen Euro zu, organisch waren es neun Prozent. Dabei trieb erneut vor allem das Geschäft mit digitaler Außenwerbung (Digital Out-of-Home; DOoH) an. Insgesamt wuchs das Segment Außenwerbung organisch um 17,4 Prozent und übertraf damit das eigene Ziel des Vorstandes im ersten Quartal.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um knapp 12 Prozent auf 108,4 Millionen Euro. Bei Konzernerlös und operativem Gewinn entwickelte sich Ströer damit ein wenig besser als von Analysten im Durchschnitt gedacht. Bereinigt um Sondereffekte verdiente der Konzern 12,5 Millionen Euro nach 8,9 Millionen im Vorjahreszeitraum.

Unterdessen bestätigte der Vorstand die Jahresziele. Früheren Angaben zufolge dürfte das organische Umsatzwachstum 2024 deutlich über dem Vorjahreswert von 7,5 Prozent liegen. Das bereinigte operative Ergebnis soll in etwa auf dem selben Niveau wie im Vorjahr zulegen. 2023 hatte Ströer hier 568,8 Millionen Euro ausgewiesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.