🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Indus bestätigt Prognose nach schwachem Jahresstart - Aktie gibt nach

Veröffentlicht am 14.05.2024, 10:14
© Reuters.
INHG
-

BERGISCH-GLADBACH (dpa-AFX) - Die Beteiligungsgesellschaft Indus Holding (ETR:INHG) hat in den ersten drei Monaten des Jahres wegen der schwierigen Rahmenbedingungen deutlich weniger umgesetzt und verdient. Das SDax-Unternehmen bestätigte trotzdem die Jahresprognose, Indus hatte zuvor bereits mit Gegenwind im ersten Quartal gerechnet. Die Aktie geriet am Dienstag dennoch unter Druck.

Das Indus-Papier verlor im frühen Handel 1,8 Prozent auf 27,35 Euro. Die Aktie hat seit Jahresbeginn aber noch immer rund 22 Prozent an Wert gewonnen. Im Vergleich zu vor fünf Jahren steht jedoch immer noch ein dickes Minus von mehr als 38 Prozent zu Buche.

Der Umsatz sei zum Jahresstart wegen der Kauf- und Investitionszurückhaltung der Kunden vor dem Hintergrund der schwächelnden Konjunktur um fast ein Zehntel auf 410 Millionen Euro gesunken, teilte Indus am Dienstag in Bergisch-Gladbach mit. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) brach im ersten Quartal um 40 Prozent auf knapp 27 Millionen Euro ein. Unter dem Strich verdiente Indus mit rund 10 Millionen Euro gut ein Drittel weniger als vor einem Jahr.

"Wie von uns eingeplant spiegeln sich die gesamtwirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen in der Entwicklung unserer Gruppe zu Jahresbeginn wider", sagte Konzernchef Johannes Schmidt laut Mitteilung. "Diese konjunkturellen Herausforderungen hatten wir bereits in unserer Planung berücksichtigt. Deshalb halten wir an unserer Prognose für das Gesamtjahr fest." Demnach rechnen die Beteiligungen im zweiten Halbjahr mit einer konjunkturellen Erholung und einem deutlich stärkeren Geschäft.

Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet Indus weiterhin einen Umsatz zwischen 1,85 und 1,95 Milliarden Euro und ein operatives Ergebnis (Ebit) von 145 bis 165 Millionen Euro. Im laufenden Jahr plant Indus zudem Akquisitionen in Höhe von 70 Millionen Euro. 2023 hatte das Unternehmen 1,8 Milliarden Euro umgesetzt und dabei operativ knapp 150 Millionen verdient.

Die Indus Holding fokussiert sich auf Unternehmen im deutschsprachigen Mittelstand. Indus erwirbt nach eigenen Angaben jährlich zwei bis drei technologieorientierte Industrietechnik-Unternehmen für die Segmente Engineering, Infrastructure und Materials. Zur Beteiligungsgesellschaft gehören 44 operativ eigenständige Beteiligungen.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.