🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: Deutsche Pfandbriefbank will viele US-Kredite abstoßen - Aktie gewinnt

Veröffentlicht am 14.05.2024, 15:15
© Reuters
PBBG
-

GARCHING (dpa-AFX) - Die Deutsche Pfandbriefbank (ETR:PBBG) will sich nach ihrer monatelangen Krise von riskanteren Darlehen trennen. Der Verkauf eines 900 Millionen Euro schweren Pakets mit Krediten für Büros, Wohngebäuden und Hotels in den USA und Großbritannien stehe kurz vor dem Abschluss, sagte der neue Vorstandschef Kay Wolf bei der Vorlage der Quartalszahlen am Dienstag. Im ersten Quartal legte die Bank einen weiteren Batzen Geld für drohende Kreditausfälle zurück. Trotzdem schrieb sie wieder klar schwarze Zahlen, nachdem sie Ende 2023 wegen der Krise rund um Gewerbeimmobilien in den USA sogar in die Verlustzone geraten war.

Bei dem Käufer des Kreditpakets handelt es sich laut Insidern um den US-Finanzinvestor Blackstone (NYSE:BX) . Der Vertrag solle bereits am Mittwoch abgeschlossen werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Bankchef Wolf wollte sich zum Namen des Käufers in einer Videokonferenz nicht äußern.

Aus seiner Sicht sollen solche Deals jedoch keine Ausnahme bleiben. "Wir wollen deutlich dynamischer und flexibler werden", sagte er. Er will den Kreditbestand der Bank stärker mit Blick auf Rendite und Risiko managen.

Zunächst soll der Verkauf die Risiken des Instituts in den USA und Großbritannien verkleinern. Von dem Volumen in Höhe von 900 Millionen Euro entfielen 500 Millionen auf die Vereinigten Staaten, erklärte Wolf. Dort stehen viele Büroflächen leer, etwa wenn sie von Lage oder Ausstattung her für Mieter weniger attraktiv sind. Manche Eigentümer können ihre Kreditraten nicht mehr bezahlen und der Wert solcher Immobilien ist stark gesunken. Damit brachen der Pfandbriefbank die Sicherheiten für einige Kredite weg.

Die entsprechenden Rückstellungen führten dazu, dass der Vorsteuergewinn des Instituts im vergangenen Jahr um mehr als die Hälfte auf 90 Millionen Euro zusammensackte. Im laufenden Jahr soll der Profit wieder höher ausfallen, versicherte Wolf. Eine Zahl wollte er auf Nachfrage jedoch nicht nennen. Die Bank werde auch 2024 eine erhöhte Risikovorsorge für Kreditausfälle vornehmen. Dies gelte vor allem für die erste Jahreshälfte.

Trotz des Verkaufs von Kreditbeständen soll das Geschäft der Bank nicht schrumpfen. Wolf plant weiterhin einen Kreditbestand von 30 bis 31 Milliarden Euro. Im ersten Quartal zeichnete das Institut nur Neugeschäft im Umfang von 700 Millionen Euro, rund 300 Millionen weniger als ein Jahr zuvor. Im Gesamtjahr sollen es wie angekündigt 6 bis 7 Milliarden Euro werden.

Im ersten Quartal verdiente die Pfandbriefbank vor Steuern 34 Millionen Euro und damit zwei Millionen mehr als ein Jahr zuvor, wie sie in Garching bei München mitteilte. Der Überschuss stieg von 27 auf 29 Millionen Euro. Allerdings legte die Bank erneut viel Geld für gefährdete Kredite zurück: Die Risikovorsorge wuchs im Jahresvergleich von 2 auf 47 Millionen Euro. Ein gestiegener Zinsüberschuss machte dies mehr als wett.

An der Börse wurden die Neuigkeiten mit Erleichterung aufgenommen: Die lange gebeutelte Aktie der Pfandbriefbank gewann bis zum frühen Nachmittag mehr als sieben Prozent auf 5,60 Euro und gehörte damit zu den stärksten Titeln im Kleinwerte-Index SDax . Vor rund zwei Jahren im April 2022 war das Papier jedoch noch mehr als doppelt so teuer gehandelt worden. Danach ging es abwärts - vor allem, seit sich im Jahr 2023 die Auswirkungen der US-Immobilienkrise abzeichneten. Seit Anfang März erholte sich der Kurs dann wieder ein gutes Stück weit.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.