🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Europäisches Parlament startet bewegende Kampagne zur Wahl

Veröffentlicht am 29.04.2024, 06:13
© Reuters.

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Das Europäische Parlament wirbt mit einem bewegenden Kurzfilm für die Teilnahme an der Europawahl. In dem seit Montag im Internet abrufbaren Video sind Seniorinnen und Senioren zu sehen, die einem Enkelkind oder einem anderen jungen Menschen erzählen, warum die Demokratie aus ihrer Sicht ein einzigartiges und schützenswertes Gut ist. Unter ihnen ist eine fast 96 Jahre alte Französin, die berichtet, wie deutsche Invasionstruppen im Zweiten Weltkrieg ihre Mutter erschossen, als diese sich schützend über sie legte. Sie war damals nach eigenen Angaben zwölf Jahre alt.

Weitere Erzähler sind ein Niederländer, dessen Vater im Konzentrationslager Auschwitz ermordet wurde, und andere Zeitzeugen, die in den nachfolgenden Jahrzehnten in Mittel- und Osteuropa Unabhängigkeits- und Demokratiebewegungen hautnah miterlebten.

Aus dem Europäischen Parlament heißt es, der Film solle einen Anstoß liefern, über die Bedeutung der Demokratie und des Wählens nachzudenken. Dazu zeige man Menschen, die erlebt hätten, wie die Macht der Demokratie ihr Leben beeinflusst habe und die nun den Drang verspürten, der jungen Generation eine Botschaft zu übermitteln - auch weil die Europawahl für sie selbst die vielleicht letzte Abstimmung ihres Lebens sei.

Die 1928 geborene Französin sagt beispielsweise: "Wenn ich Dir noch eine Botschaft mitgeben darf, bevor ich gehe: Es lebe die Demokratie." Andere mahnen: "Passt gut auf die Demokratie auf, wenn ich nicht mehr bin." oder "Denke immer daran, dass Freiheit und Demokratie nicht immer da waren und wir sie sehr schnell verlieren können."

Der rund vier Minuten lange Film ist auf einer Webseite zur Europawahl zu sehen. Fernsehsender sollen zudem Ausschnitte zeigen. Das Parlament betont, dass die Kampagne absolut überparteilich sei und die individuellen Kampagnen der politischen Parteien und Kandidaten nur ergänzen solle. Am Ende des Kurzfilms wird ein Appell eingeblendet: "Nutze Deine Stimme, sonst entscheiden andere für Dich."

In Deutschland werden bei der Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes bis zu 64,9 Millionen Deutsche und weitere EU-Staatsangehörige wahlberechtigt sein. Erstmals dürfen in diesem Jahr auch junge Leute zwischen 16 und 18 Jahren teilnehmen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.