🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Täglicher Kommentar der apano-Fondsberater - 18. Juli 2023

Veröffentlicht am 18.07.2023, 11:52
US500
-
DJI
-
DE40
-
HG
-
SXR4
-

Nach der starken Vorwoche hielten sich die europäischen Anleger gestern zurück. Dennoch hielten sich die Niveaus über den wichtigen technischen Marken. Beispielsweise der DAX übertraf die eroberte Marke von 16.000 Punkten. Der STOXX Europe 600 schloss oberhalb der 20-Tage-Durchschnittline, was für den APX einen Punktgewinn beinhaltet.  Zudem entspannte sich die Lage an den Anleihenmärkten in Deutschland, was ebenfalls einen leichten Punktgewinn für den APX mit sich bringt. Auf den europäischen Märkten lasteten auch die bereits gestern im Blog erwähnten, unter den Erwartungen gebliebenen, Wachstumsraten der chinesischen Wirtschaft. Daher fiel wohl auch das Industriemetall Kupfer wieder in sich zusammen, was beim APX zu 4 Punkten Abschlag führt.

Die US-Börsen (ETR:SXR4) hingegen schlossen sich der starken Vorwoche an. Der von der New York Fed erhobene Empire State Index für das verarbeitende Gewerbe fiel zwar ab, übertraf aber die Erwartungen. Die Berichtssaison in den USA lieferte die größten Impulse, angeführt von Technologie- und Bankenwerten, schlossen alle relevanten Indizes im Plus. Der Dow Jones schloss sogar mit dem höchsten Stand in diesem Jahr. Das bisherige Fazit der Berichtssaison ist laut den Refinitiv-Daten ausgesprochen positiv. Von der bisher kommunizierten 30 Unternehmen im S&P500 übertrafen 80% mit ihren gemeldeten Gewinnen die Erwartungen der Analysten. Zuversichtlich stimmt auch die detailliertere Betrachtung, dass die Kursgewinne auch zunehmend die Breite der Unternehmen erfasst und nicht wie zuletzt in 2023 vor allem die Big Techs die einzigen Treiber sind. Daher scheint der Ausbau des S&P500 Index in seiner gleichgewichten Variante (S&P500 Equal Weight) eine spannende Option für den weiteren Verlauf der Berichtssaison.

Auffallend ist die Schwäche des USD, da eine längere Reihe weiterer Zinserhöhungen ausgepreist wird. Gleichwohl für die Sitzung im Juli von mehr als 90% der Marktteilnehmer ein weiterer (letzter?) Zinsschritt erwartet wird. Die Dollarschwäche belastet alle globalen Aktienportfolios. Aktuell jedoch haben wir rund 18% des USD abgesichert, so dass wir über das Portfolio hinweg aktuell nur rund 13% in den Dollar investiert sind. Die restlichen USA Positionen sind folglich abgesichert gegen die Währungsschwäche. Die Schwäche des Dollar könnte noch eine Zeit lang, vielleicht bis in den Bereich 1,13-1,15, weitergehen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.