🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Marktanalyse – Konsolidierungen setzten sich fort

Veröffentlicht am 17.11.2014, 16:39
NDX
-
DE40
-
STOXX50
-

Im Gegensatz zur vorangegangenen Woche war diese Woche recht unspektakulär. Am Freitag hätte noch einmal etwas Bewegung in die Märkte kommen können, als die Daten zum BIP-Wachstum und zur Inflation in der EU und im Euroraum veröffentlicht wurden.

Inflation in Europa leicht gestiegen

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Oktober 2014 bei 0,4%, gegenüber 0,3% im September. Die jährliche Inflationsrate der Europäischen Union lag im Oktober 2014 bei 0,5%, gegenüber 0,4% im September.
Jährliche Inflation (in  %) im Euroraum und in der Europäischen Union
(Quelle: Eurostat) Jährliche Inflation (in %) im Euroraum und in der Europäischen Union

Das saisonbereinigte BIP stieg im dritten Quartal 2014 im Vergleich zum Vorquartal im Euroraum um 0,2% und in der EU um 0,3%.
BIP-Wachstumsraten EU, Euroraum und USA, Veränderung gegenüber dem Vorquartal in %
(Quelle: Eurostat) BIP-Wachstumsraten EU, Euroraum und USA, Veränderung gegenüber dem Vorquartal in %

Die Daten fielen damit solide aus und dürften den Euro zumindest kurzzeitig stützen. Tatsächlich tendierte der Euro im Vorfeld der Daten zum US-Dollar lediglich seitwärts, konnte dann aber am Ende von den Daten profitieren.
EUR/USD - Dreiecksformation

An den Aktienmärkten setzen sich die Konsolidierungen fort

Für großartige Kursbewegung an den Aktienmärkten konnten die Daten derweil nicht sorgen. Und so setzte sich die Konsolidierung, über die wir bereits vor einer Woche berichteten („Marktanalyse – Trotz wichtiger Events nur eine Woche der Konsolidierung“), fort. Die US-Indizes konsolidierten nahe ihrer Hochs (lediglich der NASDAQ 100 konnte am Ende noch leicht zulegen), DAX und Euro Stoxx 50 auf ihren erreichten Niveaus (blaues Rechteck im Chart).
Aktienindizes konsolidieren
(erstellt mit Ariva) Aktienindizes konsolidieren

Dieses Kursverhalten ist aber durchaus positiv zu werten, denn nach einem starken Anstieg können die Bullen im Rahmen einer Seitwärtsbewegung für den nächsten Aufwärtsimpuls Kraft sammeln. Es spricht also eher für eine baldige Fortsetzung der Kursgewinne.

(Quelle: kostenloser Börsennewsletter Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 16.11.2014)

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.