🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

EUR/USD springt über 1,15 Dollar-Marke - Wie hoch der Eurokurs jetzt noch steigen kann

Veröffentlicht am 22.07.2020, 10:18
EUR/USD
-
AUD/USD
-
EUR/GBP
-
NZD/USD
-
GBP/AUD
-
GBP/NZD
-
CAD/USD
-
CL
-
DXY
-

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union erreichten schließlich ein Abkommen in Höhe von 2 Billionen Dollar zum Wiederaufbau ihrer Volkswirtschaft und schickten den Euro damit auf ein Sechsmonatshoch von über 1,15 Dollar. Die historische Vereinbarung sieht vor, dass die Gelder als Zuschüsse und Kredite fließen werden. Der Deal dürfte das Wachstum einer Region, die sich bereits mitten im Aufschwung befindet, erheblich ankurbeln. Im Gegensatz zu den USA und anderen Ländern oder Regionen ist es Europa gelungen, die Virusfälle bei der Wiedereröffnung gering zu halten. Der Wirtschaft der Eurozone ist eine Wende zum Besseren gelungen, die Daten verbessern sich, und dieses Konjunkturpaket wird den wirtschaftlichen Aufschwung erheblich erleichtern. Da die wirtschaftlichen Aussichten in den USA immer unsicherer werden, haben diese Schritte zur Sicherung einer stärkeren Konjunkturerholung den Euro nach oben getrieben und sollten dies auch weiterhin tun. Wenn die Wachstumsunterschiede deutlicher werden, könnten sich stärkere Trends an den Devisenmärkten herausbilden. Abgesehen davon befand sich der EUR/USD im vergangenen Monat in einem beständigen Aufwärtstrend, und jetzt, da er über 1,15 Dollar gestiegen ist, steht der nächste Widerstand bei 1,16 Dollar, gefolgt von 1,17 Dollar. Als Risikowährung sollte die Gemeinschaftswährung von jeder positiven Impfstoffnachricht und US-Konjunkturplänen profitieren.

Der U.S. Dollar handelte dagegen niedriger gegenüber allen wichtigen Währungen. Es gab keine relevanten US-Daten, und die Aktienmärkte legten zu, aber angesichts der anhaltenden Besorgnis über die US-Wirtschaftsaussichten sind Anleger weniger daran interessiert, den Dollar zu besitzen. Am 31. Juli läuft in den USA die zusätzliche Arbeitslosenunterstützung ab, und ohne einen klaren Plan zur kontinuierlichen Unterstützung der US-Wirtschaft könnte der Dollar weiter an Attraktivität verlieren. Das Weiße Haus wünscht eine Senkung der Lohnsteuer, und es gibt erhebliche Differenzen der Abgeordneten darüber, ob dies der beste Weg ist, die Wirtschaft vor einem erneuten Abschwung zu schützen. Die Unternehmen stellen aus einer Vielzahl von Gründen keine neuen Mitarbeiter ein, und eine Senkung der Lohnsteuer wird möglicherweise nicht zu mehr Ausgaben und Neueinstellungen führen. Die bestehenden Hausverkäufe aus den USA werden heute Nachmittag veröffentlicht. Wir erwarten eine sich fortsetzende Erholung der Aktivität auf dem Wohnungsmarkt.

Der australische und der neuseeländische Dollar befinden sich auf einer rasanten Rallye. Der A$ stieg auf das höchste Niveau seit mehr als einem Jahr. Die Reserve Bank of Australia und ihr Gouverneur Lowe äußerten sich zwar besorgt über den Arbeitsmarkt und die Corona-Beschränkungen in Victoria, doch nichts davon spielte eine Rolle, da die Regierung ihr Lohnhilfeprogramm um weitere sechs Monate bis Ende März verlängerte. Dieses Programm, das alle zwei Wochen eine Zahlung von 1.500 AUD an mehr als 3,5 Millionen Beschäftigte von Unternehmen vorsieht, die um die Weiterbeschäftigung ihrer Mitarbeiter kämpfen, hat den Schock für Verbraucher und Unternehmen in hohem Maße abgefedert. Obwohl die tatsächliche Auszahlungen für die nächsten Monate abnehmen, war es eine willkommene Erleichterung für die RBA und die AUD-Händler. Der australische Dollar bleibt weiterhin im Fokus, denn das Finanzministerium wird am Donnerstag ein Update zu Wirtschaft und Finanzen vorlegen. Unterdessen war es keine Überraschung, dass die Kreditkartenausgaben in Neuseeland im Laufe des Monats Juni zunahmen. Das Land ist weiterhin tonangebend bei der Erholung in der Region.

Die Einzelhandelsumsätze in Kanada entwickelten sich ebenfalls positiv, aber der Anstieg von 18,7% im Mai nach minus 25% im April fiel schwächer aus als erwartet. Nichtsdestotrotz wurde der Loonie aufgrund der Schwäche des US-Dollars höher gehandelt. Die kanadischen Inflationsdaten werden am Mittwoch veröffentlicht. Weitere Verbesserungen werden mit der Erholung der Ölpreise erwartet. Das Pfund Sterling entwickelte sich derweil weniger gut als der EUR, der AUD und der NZD, weil die öffentlichen Ausgaben des Inselstaates im Juni zurückgingen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.