Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

DOW im Covid-19 Fieber! Das sieht nicht gut aus für die Bullen.

Veröffentlicht am 25.06.2020, 09:23
GBP/USD
-
EUR/NZD
-
GBP/CAD
-
DJI
-

Der US-Aktienindex Dow 30 steht kurzfristig unter deutlichem Abgabedruck. GBPCAD zeigt sich ebenfalls von seiner bärischen Seite, während EURNZD nach der Notenbanksitzung anzieht.

DOW unter Druck vor starker Unterstützung

DOW
Der US-Amerikanische Aktienindex DOW30 hat im gestrigen Handel die gesamten Kurszuwächse des Vortages wettgemacht und tendierte deutlich zur Schwäche. Mit Blick auf die charttechnische Situation werden bei Kursen unter dem Montagstief von 25.362 Punkten erneut bärische Handelsszenarien opportun. Dabei rücken im Sinne einer Korrekturausdehnung des übergeordneten Aufwärtstrends zunächst die beiden Unterstützungsbereiche um die Marken von 25.000 Punkten und 24.800 Punkten opportun. Notierungen darunter sorgen für den Entstehung einen gegenläufigen Abwärtstrends auf Tagesbasis und erweitern das Abwärtspotential bis unter die Marke von 23.000 Punkten. Eine kurzfristige Aufhellung der Chartsituation steht erst bei Kursen über dem Hoch der aktuellen Handelswoche bei 26.419 Punkten an. Spielt der Markt ein solches Szenario, liegen die Kursziele der Aufwärtsbewegung bei 26.800 Punkten, 27.100 Punkten und 27.632 Punkten.

GBPCAD mit bärischem Verhalten

GBPCAD
GBPUSD hat innerhalb der regressiven Phase des richtungsgebenden Abwärtstrends das untergeordnete Widerstandslevel um 1,69926 CAD getestet. Die dort losgetretene Verkaufswelle hat den im Stundenchart ersichtlichen Korrekturtrend gebrochen und ist ein erstes Indiz für den Start der nächsten Abwärtsbewegung über das Zwischentief bei 1,68600 CAD in Richtung Trendtief bei 1,67500 CAD. Sollte der Abverkauf nur ein Strohfeuer gewesen sein und die Kurse wieder nach oben über den Widerstand um 1,69926 CAD schnellen, bietet sich für kurzfristige Long-Trades das Zwischenhoch um 1,70550 CAD als Zielbereich an.

EURNZD zieht nach der Notenbanksitzung an

EURNZD

EURNZD hat um die Marke von 1,73300 NZD einen Boden etabliert, der durchaus die Basis für Kurszuwächse über den Widerstand bei 1,76000 NZD legen kann. Spielt der Markt dieses Szenario, sind mit den Kursbereichen um 1,79780 NZD und 1,82700 NZD zwei potentielle Zielbereiche auf der Chartoberseite in Sicht. Kommt es erneut zum Abprall vom naheliegenden Widerstand, steht ein erneuter Test des erwähnten Bodens um 1,73300 NZD an. Schlägt dieser fehl, rückt der Kaufbereich um 1,71740 NZD auf der Chartunterseite in den Fokus.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis:
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.