🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Disinflation im Anmarsch: Makro-Investoren aufgepasst!

Veröffentlicht am 08.06.2023, 08:14
Aktualisiert 09.07.2023, 12:31

Das Tempo des bevorstehenden disinflationären Impulses dürfte viele überraschen: Die meisten unserer Modelle und Frühindikatoren bei TMC bestätigen unsere Prognose, dass der US-amerikanische Kerninflationsindex im Dezember im Bereich von 3 % liegen und bereits Anfang 2024 auf oder unter das Fed-Ziel fallen wird.

Wir sind der Meinung, dass die Märkte diesen bedeutenden Impuls, der wichtige Auswirkungen auf Makroportfolios hat, bei weitem noch nicht richtig bewerten.

Sehen wir uns zunächst die Beweise an.

Der Inflationsdruck im Dienstleistungssektor lässt nach

Inflationsindikatoren

Die Teilkomponenten, die den erwarteten Preisdruck im Service-Sektor in der ISM Dienstleistungs- und der NFIB Kleinunternehmen-Erhebung messen (orange und gelb, linke Seite), laufen der Entwicklung der jährlichen US-Kerninflation in der Regel sechs Monate vor (blau auf der rechten Seite, mit sechs Monaten Verzögerung).

Beide Indikatoren haben den rasanten Höhenflug der Kerninflation im Jahr 2022 weitgehend und korrekt vorweggenommen, werden jetzt aber irgendwie "übersehen", als würden sie falsche Signale nach unten liefern - diese psychologische Erscheinung einer verzerrten Wahrnehmung bezeichnet man in Fachkreisen als Rezenzeffekt. Die Kerninflation (im Dienstleistungssektor) ist in jedem Zyklus die am stärksten nachlaufende Makrovariable, und da der Wachstumsimpuls und die Einstellungstrends im Jahr 2022 ihren Höhepunkt erreicht haben und sich seitdem verlangsamen, ist es nur logisch, dass sich auch der Kernverbraucherpreisindex abkühlen wird.

Diese Frühindikatoren deuten darauf hin, dass der US-Kerninflationsindex bereits im Dezember im Bereich von 3 % liegen dürfte, und angesichts des Abwärtstrends ist ein Wert um die 2 %-Marke im Jahr 2024 nicht ausgeschlossen.

Das würde bedeuten, dass die Fed ihr Ziel tatsächlich erreicht hätte: Für die Makro-Investoren da draußen wäre das eine massive Verschiebung.

Shelter nicht vergessen

Mietpreisinflation

Die Wohnungsmieten machen etwa 40 % des Kern-VPI aus, und da sich die Mietinflation vor Ort seit Mitte letzten Jahres massiv abgekühlt hat (blau, linke Seite), sollten wir in der offiziellen Shelter-Komponente (orange, rechte Seite) etwa... jetzt einen ernsthaften Disinflationsimpuls sehen.

Dies ist für Fed-Offizielle und Marktteilnehmer eine bekannte Unbekannte, aber lassen Sie mich Folgendes fragen: Was passiert, wenn wir tatsächlich fortlaufend 0,2 % im Monatsvergleich für den Kernverbraucherpreisindex erhalten?

Glauben Sie, dass der Markt darauf vorbereitet ist, selbst wenn ein Rückgang der Inflation bei den Mieten für Unterkünfte erwartet wird? Ich bezweifle das, also halten Sie in den nächsten Monaten die Augen für diese Unbekannte auf!

***

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde ursprünglich auf The Macro Compass veröffentlicht. Werden Sie Teil der lebendigen Community von Makro-Investoren, Asset Allocators und Hedge-Fonds - finden Sie heraus, welche Abo-Stufe am besten zu Ihnen passt, indem Sie auf diesen Link klicken.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.