🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Dein persönlicher Dax Ausblick 24.10.2019

Veröffentlicht am 24.10.2019, 11:05
DE40
-
AMZN
-
TSLA
-

TRADING AM JAHRESHOCH 24.10.2019 ZUR EZB-SITZUNG

Die Brexit-Angst ist gestern bereits wieder entwichen und die Bullen konnten ihren Trend im DAX letztlich fortsetzen.

Dieser stabile Aufwärtstrend hat ich am Mittwoch auch intraday wieder eindrucksvoll gezeigt. Vom Start weg konnte der Index vorrangig auf der Long-Seite punkten und dabei das Jahreshoch anvisieren. Als Trigger wurde bei uns das GAP entsprechend skizziert und dargestellt. Zum Mittag erreichte der Index dann das alte Jahreshoch und erweiterte dies leicht auf 12.819 Punkte.

Die nachfolgende Konsolidierung testete noch einmal das GAP zu Mittwoch, auf das wir in der Vortagesanalyse hingewiesen hatten und zog bis zum Handelsende auf rund 12.800 Punkte erneut an. Damit schloss der Index auf einem Jahreshoch und zeigte folgenden Handelsverlauf:

DAX

Die Marken des Handelstages sind hier gelistet:

Eröffnung 12.702,92PKT
Tageshoch 12.819,22PKT
Tagestief 12.699,85PKT
Vortageskurs 12.754,69PKT

Das ehemalige und neue Jahreshoch liegen eng beieinander und bilden dabei eine entsprechende Zone im Chartbild, die wir optisch zufügen:

Bereich Jahreshoch

Zu sehen ist diese im großen Chartbild nun ebenso und markiert damit die erste wichtige Marke für den heutigen Handelstag:

Jahreshoch DAX

Da die Unterstützungen aus den Vortagen damit immer weiter in die Ferne rücken, kann von einem weiterhin stabilen Trend ausgegangen werden.

Zur Erinnerung markieren wir diese bei 12.600 aus der zweiten Vorwochenhälfte und 12.500 aus der ersten Vorwochenhälfte noch einmal in dieses große Chartbild ein:

Jahreshoch DAX

Ist das Jahreshoch nun ein Widerstand? Dazu schauen wir auf die ersten vorbörslichen Kurse und somit den Nachthandel. Hier notierten wir bereits in der Nähe der Jahreshochs und sogar leicht darüber. Impulsgeber waren die nachbörslichen Quartalszahlen von der Wall Street, welche wieder positiv überraschten.

Vor allem Tesla (NASDAQ:TSLA) und Paypal wurden dabei von den Anlegern euphorisch gefeiert. Dies Zone um die Jahreshochs ist nun wie folgt im hartbild unterhalb der ersten Kurse heute manifestiert:

Jahreshoch im Blick

Somit könnte ein GAP um 9 Uhr im XETRA-Handel von rund 30 Punkten gelistet werden und erneuter Druck auf der Oberseite entstehen. Als Ziel dieses rucks kann fast schon die runde Marke von 13.000 Punkten ins Auge gefasst werden, welche nun nur knapp 1,4 Prozent entfernt liegt.

Auf der Unterseite ist das GAP wie auch gestern eine Möglichkeit für kurzfristiges Trading. Bei 12,798 wäre dies geschlossen und knapp darunter auch eine weitere Short-Möglichkeit vorhanden.

Bricht der anvisierte Bereich kann eine neue Konsolidierung bis zu den Verlaufstiefs des gestrigen Nachmittags einsetzen:

Möglichkeit einer erneuten Konsolidierung

Achten Sie hierbei auf weitere Meldungen und Quartalszahlen.

Vor allem auf Amazon (NASDAQ:AMZN) darf man gespannt sein und im Wirtschaftskalender auf folgende Ereignisse blicken. Um 9.30 Uhr wir der Deutsche Einkaufsmanagerindex für der verarbeitende Gewerbe und die Dienstleistungen veröffentlicht.

Selbige Daten erscheinen 10.00 Uhr für die Eurozone. 13.45 Uhr wird dann als Termin des Tages die EZB das Ergebnis ihrer Sitzung vorstellen und zum Leitzins tellung nehmen. Ausführlich geschieht dies in der Pressekonferenz um 14.30 Uhr mit Fragen von Journalisten, welche live übertragen wird.

14.30 Uhr kommen zudem folgende US-Daten über die Ticker:

Kommen Sie mit diesen Grundlagen gut in den Handelstag.

Viel Erfolg wünscht Ihnen dabei Christian Schürholz von Daytrading-Live.de

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.