🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Chubb: Renditeknaller oder Rohrkrepierer – Wie steht es um die neueste Buffett-Beteiligung?

Veröffentlicht am 16.05.2024, 14:33
BAC
-
CB
-
AXP
-
BRKb
-
BRKa
-
XLF
-
ALLY
-
  • Im 13F-Bericht von Berkshire Hathaway wurde soeben der Name von Warren Buffetts neuester Beteiligung bekannt gegeben.
  • Hier ein Update zum Profil, den Stärken und Schwächen von Chubb
  • Wie können Anleger Buffetts beste Positionen leicht verfolgen und nachbilden?
  • Abonnieren Sie InvestingPro für weniger als 9 Euro pro Monat und erfahren Sie, welche Aktien Sie kaufen und welche Sie meiden sollten - unabhängig von den Marktbedingungen!
  • Das Rätsel ist endlich gelöst! Nachdem Berkshire Hathaway (NYSE:BRKb) (NYSE:BRKa), das Unternehmen des legendären Warren Buffett, drei Monate lang Aktien eines Unternehmens erworben hat, dessen Name geheim gehalten wurde, hat es nun endlich seine jüngste Übernahme bekannt gegeben.

    Das kürzlich bei der SEC eingereichte 13F-Update enthüllte, dass es sich bei dem mysteriösen Unternehmen um den Versicherer Chubb (NYSE:CB) handelt. Diese Investitionsentscheidung passt gut zu Berkshires Kerngeschäft, wenn man bedenkt, dass Berkshire umfangreiche Beteiligungen an Versicherungsunternehmen wie GEICO und General Re hält.

    Darüber hinaus unterstreicht sie Berkshires jüngste Konzentration auf Finanzwerte, während das Portfolio kürzlich um Ally Financial (NYSE:ALLY), American Express Company (NYSE:AXP) und Bank of America (NYSE:BAC) erweitert wurde.

    Es überrascht nicht, dass die Ankündigung die Chubb-Aktien in die Höhe schnellen ließ, denn nachbörslich schoss die Aktie mit einem beeindruckenden Plus von 8,32 % in die Höhe.

    Inmitten dieser Aufregung überlegen Millionen von Anlegern, die Warren Buffetts Schritte genau verfolgen, ob sie Chubb in ihr Portfolio aufnehmen sollen.

    In diesem Artikel werden wir das Profil von Chubb mithilfe von InvestingPro näher beleuchten und Tools zur Verfolgung von Warren Buffetts Positionen vorstellen.

    Warum hat sich Warren Buffett für Chubb entschieden? Ein InvestingPro-Überblick über das Profil der Aktie
    Chubb Limited, mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, ist ein globaler Versicherer, der an der US-Börse gelistet ist. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Versicherungs- und Rückversicherungsprodukten an.

    Mit einem Schlusskurs von 252,96 Dollar am Dienstag haben die Chubb-Aktien seit Jahresbeginn um 11,9 % und im vergangenen Jahr um über 26 % zugelegt. Trotz eines leichten Rückgangs nach den letzten Finanzergebnissen am 23. April, der zu einem Rückgang von 2,62 % in der darauffolgenden Sitzung führte, erholte sich die Aktie schnell wieder und übertraf ihre Verluste nach den Ergebnissen.

    Chubb Ergebnisse

    Quelle: InvestingPro

    Zusätzlich zu diesen soliden Finanzergebnissen sind die InvestingPro ProTips (die eine detailliertere Analyse der Stärken und Schwächen, basierend auf den Fundamentaldaten, liefern) überwiegend positiv, wie Sie unten sehen können:

    Chubb ProTips

    Quelle: InvestingPro

    Der Gesundheitszustand von Chubb wird zudem mit „sehr gut“ bewertet, was einem reduzierten Risikoprofil entspricht.

    Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass Analysten und Bewertungsmodelle der Aktie ein begrenztes Aufwärtspotenzial zuschreiben.

    Die 22 Analysten, die die Aktie verfolgen, geben ein durchschnittliches Kursziel von 268,36 Dollar an, d.h. 6 % über dem aktuellen Kurs.

    Chubb Fair Value

    Quelle: InvestingPro

    Der InvestingPro Fair Value, der mehrere anerkannte Bewertungsmodelle zusammenfasst, ist mit 284,87 Dollar nur geringfügig optimistischer, was einem Aufwärtspotenzial von 12,6 % entspricht (wobei anzumerken ist, dass eines der Modelle die Aktie mit 414 Dollar bewertet, also 63,6 % über dem aktuellen Kurs).

    Was die Dividenden betrifft, so entsprechen die Ausschüttungen von Chubb einer jährlichen Rendite von 1,36 %, was für einen Finanztitel (NYSE:XLF) eher bescheiden ist.

    Chubb Dividenden

    Quelle: InvestingPro

    Die Ausschüttungsquote von nur 15,07 % deutet jedoch darauf hin, dass das Unternehmen noch Spielraum hat, um die Rendite für seine Aktionäre zu erhöhen.

    Es zeigt sich sogar, dass das Unternehmen seine Ausschüttungen in den letzten 10 Jahren kontinuierlich erhöht hat:

    Chubb Dividendenverlauf

    Quelle: InvestingPro

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Wert von Chubb zwar nicht von heute auf morgen verdoppeln wird, dass es sich aber zweifellos um eine Aktie mit einem soliden Profil handelt, die einen guten Kompromiss zwischen langfristigem Potenzial und Sicherheit bietet, was wir letztlich von den von Warren Buffett ausgewählten Aktien erwarten.

    Investieren wie Warren Buffett (oder noch besser!) - leicht gemacht
    Wer Buffetts Positionen möglichst genau nachvollziehen und daraus Anlageentscheidungen für sein eigenes Portfolio ableiten möchte, kann auf InvestingPro, der Fundamentalanalyse- und Börsenstrategieplattform von Investing.com, zwei besonders nützliche Tools für Warren-Buffett-Fans finden.

    Die Rubrik „Ideen“, in der die Positionen großer Hedgefonds und renommierter Investoren aufgelistet sind, umfasst natürlich auch das Portfolio von Warren Buffett.

    Buffett Portfolio

    Quelle: InvestingPro

    Mit einem Klick können InvestingPro-Abonnenten jedes Portfolio, auch das von Buffett, in eine Watchlist kopieren, um es weiter zu analysieren, z. B. um zu versuchen, Warren Buffetts „beste“ Aktien zu finden, anstatt sein gesamtes Portfolio zu replizieren.

    Genau das macht die ProPicks „Das Beste von Buffett“-Strategie, die ebenfalls auf InvestingPro verfügbar ist, so brillant. Diese Strategie nutzt künstliche Intelligenz, um die besten Aktien zu identifizieren, in die Warren Buffett investiert.

    Und die Performance spricht für sich, denn diese Strategie hat seit Beginn des Backtests im Januar 2013 eine Gesamtrendite von 358 % erzielt, was einer annualisierten Rendite von 15,3 % entspricht und 149,6 % mehr als der S&P 500 im gleichen Zeitraum.

    Buffett-Portfolio

    Quelle: InvestingPro

    Diese Strategie wird vierteljährlich aktualisiert und ist ideal für langfristige Investoren wie Warren Buffett geeignet.

    Und während Berkshire Hathaway am Mittwochabend seinen vierteljährlichen 13F-Bericht vorlegt, steht die Aktualisierung der Strategie unmittelbar bevor, so dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, sie zu nutzen!

    Der aktuelle Zeitpunkt ist also ideal, um mit dem Kopieren von Aktien aus der Strategie Das Beste von Buffett oder den anderen fünf ProPicks-Portfolios zu beginnen. Um ehrlich zu sein, könnte der Zeitpunkt nicht besser sein, da wir noch für einige Tage einen Sonderrabatt von -10 % auf das einjährige Pro-Abonnement anbieten, wodurch Sie die Vorteile von InvestingPro für nur 8,1 Euro pro Monat nutzen können!


    Sie können auch hier klicken, um mehr über InvestingPro zu erfahren und die Abonnements Pro und Pro+ genauer zu vergleichen. Sie haben auch die Möglichkeit, von einem Rabatt von -10 % zu profitieren, allerdings müssen Sie im letzten Schritt vor der Bezahlung den Promo-Code „ACTUPRO“ manuell in den dafür vorgesehenen Bereich eintragen.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.