🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Bitcoin, FTX, Krypto – Anfang vom Ende?

Veröffentlicht am 13.11.2022, 16:08
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
NFLX
-
META
-
GOOG
-
BTC/USD
-

FTX macht Schlagzeilen! Der Niedergang eines der größten Krypto-Plattformen beschäftigt Krypto-Fans, aber auch Aktien-Anleger. Denn die Auswirkungen einer Krypto-Kernschmelze würden alle Risiko-Anlageklassen betreffen. Wir haben mit dem Marktexperten Jürgen Molnar, Robomarkets, gesprochen. 

FR: Jürgen Molnar – die Causa FTX ist für den Kryptomarkt der Lehman-Moment, so sagen viele Experten. Warum ist der Bitcoin dennoch noch immer bei 17.000 Dollar?

Jürgen Molnar “Offenbar haben Fans noch immer großes Vertrauen zum Bitcoin, denn der Preis von 17.000 Dollar ist zwar fernab vom Rekordhoch, aber immer noch sehr hoch. Während des Covid-Crashs notierte der Bitcoin unter 4000 Dollar.

FR: Eine Milliarde verschwindet aber selten, das Vertrauen ist hart getroffen. Dazu fallen große Spieler übereinander her. Was macht Hoffnung im Kryptomarkt?

Jürgen Molnar: Der Bitcoin kann sich derzeit als unangefochtene Nummer 1 präsentieren. Ein Grund für die Stärke dürfte auch eine Art Flucht aus anderen “Token” sein. Es gibt im Krypto-Universum eine Vielzahl hoch-spekulativer Token, die völlig illequide sind. Wer dort investiert ist, dürfte nun zurück in Bitcoin “tauschen”.

FR: Was sagt der Blick auf die Vergangenheit?

Jürgen Molnar: Der Bitcoin hat in Bärenmärkten oft über 80 Prozent an Wert verloren – gemessen vom jeweiligen Rekordhoch. Demnach fehlt noch mindestens eine große Verkaufswelle. Mit 80 Prozent wäre das Ziel die Region von 12.000 bis 13.000 Dollar.

FR: Oftmals war Krypto Vorläufer für Korrektur am Aktienmarkt. Wie ist die Lage dort…

Jürgen Molnar: Die Anleger setzen derzeit auf den Pivot! Gemeint ist die Kehrtwende der FED. Mit den jüngsten Inflationsdaten dürfte es keine großen Zinserhöhungen a la 75 Basispunkte der FED geben. Anleger setzen nun auf ein Ende des Zinszyklus und kaufen wieder Aktien. Kurzfristig sind Aktien sogar eher wieder überkauft. Besonders Value-Titel konnten in den vergangenen Wochen stark zulegen.

FR: Was sieht man beim Broker RoboMarkets aktuell als Trends?

M: Anleger kaufen wieder Tech, vor allem die Profis, von denen wir viele bei uns haben, kaufen aber unsere TOP 5 – Apple (NASDAQ:AAPL), Amazon (NASDAQ:AMZN), Google (NASDAQ:GOOGL), Netflix (NASDAQ:NFLX) und Meta (NASDAQ:META). Daran sieht man – risk on Mitte November.

Aktuelle Kommentare

Bitte warten, der nächste Artikel wird geladen ...
Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.